Falsch gedacht,
weil
Du von einem schon diskriminierenden Zustand ausgehst,
welcher aber VORHER nicht vorhanden war und auch nicht vom Himmel gefallen ist.
Diese "Separatisten" waren alle auch "Bürger der estnischen Sowjetrepublik",
so wie die "alte Bevölkerung" dort auch.
Dort hatten Alle
die gleichen "sowjetischen Rechte" (egal, ob diese Rechte Einem gefallen haben oder nicht)
Erst durch die Veränderung wurden diese Menschen zu "Separatisten"
bedingt durch das Handeln der neuen Machthaber, d.h. diskriminiert und "staatenlos".
Es ist ungefähr so,
wenn, weil Scholz nun nicht mehr Bundeskanzler ist,
der neue Bundeskanzler
allen in Hamburg wohnenden Bürgern,
die Staatsbürgerschaft entzieht und diese für "staatenlos" erklärt
bei gleichzeitigem Verlust des Wahlrechtes,
aber Hamburg Bestandteil Deutschlands bleibt.