Wenn ich die Deutschen als Volk, in ihrer Kultur, ihrer Tradition, herabwürdige, dann hat das nichts mit der Kritik an der deutschen Poliitk zu tun, sondern ist eine Verhetzung des Volkes und seiner Eigenschaften. Wenn man dann wie er zugleich die deutsche, reichhaltige Vergangenheit herabwürdigt, die Klassik, die Literatur, die Erfindungen, die Kunst, das Handwerk und die Entwicklungen der Strukturen, die den Fortschritt erst möglich machten und bis heute nachwirken, dann meint man weder eine Merkel noch einen Merz, sondern die Deutschen als Volk.
Bemühe dich selber um die deutsche Sprache. Das ist eine gängige Formulierung, die ich verwendet habe mit einem eindeutigen Inhalt. Die mag einem Migranten vielleicht nicht so geläufig sein, da du aber hier als "Ossi" laufen willst und viele Jahre lang Zeit hattest, dir die gängigen Formulierungen anzueignen, werde ich dir hier sicherlich keine Nachhilfe geben.
Soll ich dir jetzt verraten, dass ich in der Nähe Verwandte habe? Ja, aber gerne. Und ich bin begeistert, wie diese Stadt wieder aufgebaut wurde, denn ich habe Dresden noch zu DDR-Zeiten gesehen, als man unter riesigen Rohren in eine trostlose graue Stadt gefahren ist - aber damals waren die Museen schon sehr gepflegt und alleine die sind eine Reise wert!)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)