+ Auf Thema antworten
Seite 547 von 1031 ErsteErste ... 47 447 497 537 543 544 545 546 547 548 549 550 551 557 597 647 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 5.461 bis 5.470 von 10302

Thema: Bundestagswahl 2025

  1. #5461
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.717

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von Isegrins Beitrag anzeigen
    Was soll es? Heute stehen über 50 % Doofe wieder vor dem Wahllokal und wählen die, welche sie schon immer an geschissen haben:

    "Mit uns gibt es keine Mehrwertsteuererhöhung...



    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Brandmauerspezialisten sind für mich schon mal keine Demokraten u. somit eh nicht wählbar, rote und grüne Sozialisten kommen auch nicht infrage, ich bin allergisch gegen Verbotspolitik, Tierschützer und sonstige Karnevalisten werden ignoriert, was bleibt ist die AfD und die werde ich wählen.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  2. #5462
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.334

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von Isegrins Beitrag anzeigen
    Was soll es? Heute stehen über 50 % Doofe wieder vor dem Wahllokal und wählen die, welche sie schon immer an geschissen haben:

    "Mit uns gibt es keine Mehrwertsteuererhöhung...
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wunderbar.
    Wird es auch keine Umsatzsteuererhöhung geben?
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh, Empirist.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  3. #5463
    Memory
    Gast

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von HerrMayer Beitrag anzeigen
    Yep.

    Daher schaue ich mir das auch morgen nicht an.

    Afd verdoppelt sich alle vier Jahre von 4.9 auf 10, nun 20. In vier Jahren sind sie auf 40 Prozent.
    Dann stellen sie die Regierung.
    Die AFD hatte 2017 12,6% !! Also mehr als 2021
    Allerdings hat sie sich mehr als verdoppelt von 2013 auf 2017 nämlich etwa 150% Zuwachs.
    Vielleicht wiederholt sie morgen diesen Sprung von 150% , dann erreicht sie über 25% .
    2029 kommt wieder eine schrumpfung auf etwa 20% und demnach wird die AFD bei der nächsten wahl wieder um 150% ihr Ergebnis verbessern am 31.01.33. und dann mit etwa 50% die absolute Mehrheit bekommen .


    Und heute wird schwarz rot eine Mehrheit von etwa 330 Sitzen (von 630 ) erreichen. Laut aktuellsten Umfragen, sind FDP+bsw draußen

  4. #5464
    Mitglied Benutzerbild von Cybeth
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    8.730

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von Memory Beitrag anzeigen
    Die AFD hatte 2017 12,6% !! Also mehr als 2021
    Allerdings hat sie sich mehr als verdoppelt von 2013 auf 2017 nämlich etwa 150% Zuwachs.
    Vielleicht wiederholt sie morgen diesen Sprung von 150% , dann erreicht sie über 25% .
    2029 kommt wieder eine schrumpfung auf etwa 20% und demnach wird die AFD bei der nächsten wahl wieder um 150% ihr Ergebnis verbessern am 31.01.33. und dann mit etwa 50% die absolute Mehrheit bekommen .


    Und heute wird schwarz rot eine Mehrheit von etwa 330 Sitzen (von 630 ) erreichen. Laut aktuellsten Umfragen, sind FDP+bsw draußen
    2029 braucht es auch keine AfD mehr. Da brauchst du nur noch Straßenreiniger, die den ganzen Trümmerhaufen hier zusammenfegen müssen.

  5. #5465
    Excellence of Execution Benutzerbild von Hitman
    Registriert seit
    04.07.2021
    Ort
    HELVETIA
    Beiträge
    7.672

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von Politikqualle Beitrag anzeigen
    .
    .. *** Merz : Und weiter: „Wir werden Politik für die Mehrheit der Menschen machen. Für die Mehrheit, die gerade denken kann. Und die auch noch alle Tassen im Schrank haben. Für die werden wir jetzt wieder Politik machen. Im Mittelstand. In der Landwirtschaft. (...) Und nicht für irgendwelche Grünen und Linken Spinner auf dieser Welt, die da draußen rumlaufen. Die haben in der Mehrheit der Bevölkerung nichts zu suchen. Gar nichts. Das ist die Wahrheit für Deutschland.“ . *** .
    .
    ... Merz wendet sich nach der Wahl wie ein Aal 2x 360 Grad ..
    Hat der das wirklich so gesagt?

  6. #5466
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.548

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von Memory Beitrag anzeigen
    Die AFD hatte 2017 12,6% !! Also mehr als 2021
    Allerdings hat sie sich mehr als verdoppelt von 2013 auf 2017 nämlich etwa 150% Zuwachs.
    Vielleicht wiederholt sie morgen diesen Sprung von 150% , dann erreicht sie über 25% .
    2029 kommt wieder eine schrumpfung auf etwa 20% und demnach wird die AFD bei der nächsten wahl wieder um 150% ihr Ergebnis verbessern am 31.01.33. und dann mit etwa 50% die absolute Mehrheit bekommen .


    Und heute wird schwarz rot eine Mehrheit von etwa 330 Sitzen (von 630 ) erreichen. Laut aktuellsten Umfragen, sind FDP+bsw draußen
    Gefahr auch rotrotgrün die besteht.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  7. #5467
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.548

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Die Brandmauerspezialisten sind für mich schon mal keine Demokraten u. somit eh nicht wählbar, rote und grüne Sozialisten kommen auch nicht infrage, ich bin allergisch gegen Verbotspolitik, Tierschützer und sonstige Karnevalisten werden ignoriert, was bleibt ist die AfD und die werde ich wählen.
    Bündnis ginge noch, aber ob sie 5 % schaffen ?
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  8. #5468
    Excellence of Execution Benutzerbild von Hitman
    Registriert seit
    04.07.2021
    Ort
    HELVETIA
    Beiträge
    7.672

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Ich würde es schon toll finden wenn die AfD einfach die meisten Stimmen hätte.

  9. #5469
    Mitglied Benutzerbild von HerrMayer
    Registriert seit
    02.08.2015
    Beiträge
    18.942

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Guter Artikel bei Tichy

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Daraus:

    SPD, Grüne und AfD werden für Friedrich Merz zum größten Risiko. Ihm fehlt das, was Markus Söder im Übermaß hat: Instinkt. Während Söder sich opportunistisch anpasst und handelt, bleibt Merz blass. Nach der Wahl könnte sich das Machtgefüge drastisch verschieben.

    +++

    Unabhängig davon, was man von Markus Söder halten mag: Bayerns Ministerpräsident ist im Vergleich mit Friedrich Merz der fähigere Politiker. Ein Politiker kann der kompetenteste und rechtschaffenste Mensch der Welt sein – wenn er nicht den nötigen Instinkt hat, ist er nichts wert, weil er keine seiner Ideen umsetzen kann. Machiavelli hat das folgendermaßen ausgedrückt: Der Fürst muss ein Löwe sein, um seine Feinde zu schrecken; und er muss ein Fuchs sein, um den Fallen auszuweichen, die man ihm legt. Er muss Mut haben, um seine Vorhaben gnadenlos zu verfolgen – und er muss die nötige Intelligenz besitzen, um zu wissen, wann er Löwe und wann er Fuchs ist.

    Söder ist das Opportunistennäschen der Nation. Das kann man als heuchlerisch empfinden. Aber Söder handelt. Das ist deutlich mehr als das, was Merz bietet. Und es macht Söder gefährlich, weil aktive Antagonisten eher Unterstützung finden als passive Protagonisten. Und der Merz-Söder-Dualismus wird sich spätestens nach der Bundestagswahl verschärfen. Weil Merz schlicht das Profil eines Kanzlers fehlt. Man mag einwenden: Das gilt für Olaf Scholz auch. Aber das ist auch der Grund, warum die Ampel keine vier Jahre gehalten hat. Und es dürfte der Grund sein, warum eine künftige Merz-Allianz (wie auch immer sie aussehen mag) unter einem ähnlichen Stern stehen wird.

    Söder ist das Damoklesschwert, das über Friedrich Merz hängt. Er ist für ihn gefährlicher als Habeck, die SPD oder Trump. Aber vielleicht wird man sich auch schon in Washington nach einem anderen deutschen Partner umgesehen haben – einem, der freundlich mit J. D. Vance plaudert.
    Geändert von HerrMayer (23.02.2025 um 00:24 Uhr)



  10. #5470
    Fehlerteufel Benutzerbild von Hakim
    Registriert seit
    06.10.2024
    Ort
    leerer Gabentisch
    Beiträge
    2.076

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von HerrMayer Beitrag anzeigen
    Guter Artikel bei Tichy

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    SPD, Grüne und AfD werden für Friedrich Merz zum größten Risiko. Ihm fehlt das, was Markus Söder im Übermaß hat: Instinkt. Während Söder sich opportunistisch anpasst und handelt, bleibt Merz blass. Nach der Wahl könnte sich das Machtgefüge drastisch verschieben.

    +++

    Unabhängig davon, was man von Markus Söder halten mag: Bayerns Ministerpräsident ist im Vergleich mit Friedrich Merz der fähigere Politiker. Ein Politiker kann der kompetenteste und rechtschaffenste Mensch der Welt sein – wenn er nicht den nötigen Instinkt hat, ist er nichts wert, weil er keine seiner Ideen umsetzen kann. Machiavelli hat das folgendermaßen ausgedrückt: Der Fürst muss ein Löwe sein, um seine Feinde zu schrecken; und er muss ein Fuchs sein, um den Fallen auszuweichen, die man ihm legt. Er muss Mut haben, um seine Vorhaben gnadenlos zu verfolgen – und er muss die nötige Intelligenz besitzen, um zu wissen, wann er Löwe und wann er Fuchs ist.

    Söder ist das Opportunistennäschen der Nation. Das kann man als heuchlerisch empfinden. Aber Söder handelt. Das ist deutlich mehr als das, was Merz bietet. Und es macht Söder gefährlich, weil aktive Antagonisten eher Unterstützung finden als passive Protagonisten. Und der Merz-Söder-Dualismus wird sich spätestens nach der Bundestagswahl verschärfen. Weil Merz schlicht das Profil eines Kanzlers fehlt. Man mag einwenden: Das gilt für Olaf Scholz auch. Aber das ist auch der Grund, warum die Ampel keine vier Jahre gehalten hat. Und es dürfte der Grund sein, warum eine künftige Merz-Allianz (wie auch immer sie aussehen mag) unter einem ähnlichen Stern stehen wird.

    Söder ist das Damoklesschwert, das über Friedrich Merz hängt. Er ist für ihn gefährlicher als Habeck, die SPD oder Trump. Aber vielleicht wird man sich auch schon in Washington nach einem anderen deutschen Partner umgesehen haben – einem, der freundlich mit J. D. Vance plaudert.
    Klingt nach Dünnschiss. Heute kommt Merz dran. Der Unfug im Artikel setzt voraus, daß der Kanzler völlig allein regiert. Ist ja nicht der Fall. Das gilt ja nicht mal für einen Fürsten von damals.
    Hier unterschreiben

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. TAZ stellt gedruckte Ausgabe 2025 ein
    Von Differentialgeometer im Forum Medien
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.09.2024, 17:27
  2. Gasheizungen spätestens ab 2025 verboten!
    Von Franko im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 01.04.2022, 17:08
  3. Das droht uns 2025 - Deagel Forecast
    Von Siddhartha im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.05.2021, 12:32
  4. Deutschland im Jahre 2025
    Von Miau im Forum Deutschland
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 28.02.2015, 22:00
  5. Forscher: Im Jahr 2025 kaum noch Arbeitslose
    Von Candymaker im Forum Deutschland
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 11:14

Nutzer die den Thread gelesen haben : 243

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben