User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
"Israels Geheimvatikan" (Sachbuch) Teil 1-3 von Wolfgang Eggert
"Beutewelt" (politisch kritische Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
"Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
"Beuteland - Die Ausplünderung Deutschlands nach 1945" (Sachbuch)

"Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
"Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
“Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe


Du dummer NATO Hilfskoch bist nicht in der Lage richtig und verstehenden zu lesen!
Bisher hat das Regime in Kiev nur ballistische ATACMS Kurzstreckenraketen in der Version mit einer Reichweite von 165 km geliefert. Die Lieferung der ATACMS Version mit doppelt so grosser Reichweite erfolge erst vor einigen Tagen. Im uebrigen gelten die us-amerikanischen, ballistischen ATACMS Kurzstreckenraketen beider Versionen wg. ihrer Feststoffantriebe und maximaler Geschwingkeit von nur Mach 3 in Militaerkreisen als Technikschrott.
Anstelle von Wolodomyr Selenskji fuehlte ich mich von den USA verscheissert. Die Russen sehen das genauso, weil die russische Luftabwehr ueber S-500 TEL und Hyperschall-Marschflugkoerper verfuegt, die Geschwindigkeiten von Mach 10-16 erzielen, womit ballistische Raketen und westlich Kampfjets bereits in der Anflugphase automatisch abgeschossen werden koennen, derweilen die Soldaten der russischen Luftabwehr gemuetlich Tee trinken.
Defence-NETWORK / 12. August 2024
S-500 TEL: Russland stellt neues Luftverteidigungssystem vor
Das S-500 Prometheus – auch 55R6M „Triumfator-M“ – ist ein modernes russisches Luftverteidigungssystem, das nach russischen Angaben eine der fortschrittlichsten Entwicklungen im Bereich der Luftabwehr weltweit sein soll. Auf der heute beginnenden Moskauer Rüstungsmesse „army 2024“ wird das System offiziell vorgestellt, von dem die Ukraine sagt, sie hätte es bereits zerstört.
Entwickelt wurde das System S-500, um eine Vielzahl von Luftzielen in großen Entfernungen und Höhen abzufangen. Die Spannbreite soll nicht nur Flugzeuge und Hubschrauber, sondern auch ballistische Raketen und Marschflugkörper und sogar Hyperschallwaffen umfassen.
Das russische Flugabwehrsystem ist eine Weiterentwicklung des bekannten S-400-Systems, soll jedoch eine erheblich verbesserte Leistung und eine erweiterte Reichweite bieten.
Wie die Army Recognition Group berichtet, ist vor allem der TEL (Transporter Erector Launcher)-LKW des S-500 Prometheus neu. Auf dem Bildmaterial aus Russland ist der Lkw zu sehen, auf dem die Abschussvorrichtung zur mobilen Verlegung montiert ist. Das S-500 TEL gilt als Schlüsselelement des gesamten Systems.
Entwicklung des Luftverteidigungssystems S-500
Die Entwicklung des S-500 Prometheus begann Anfang bereits 2011 beim größten russischen Rüstungskonzern Amas-Antei, das auch schon den Vorgänger S-400 produziert. Das 55R6M Luftabwehrsystem sollte nicht nur als Reaktion auf die wachsenden Bedrohungen durch moderne westliche Luft- und Raumfahrzeuge sowie Raketen verstanden werden, sondern auch fähig sein, neuartige Bedrohungen abzuwehren.
Ab 2014 wurden erste Schießtests durchgeführt. Im Jahr 2018 soll bei einem Langstreckentest ein Ziel in 480 km Entfernung bekämpft worden sein, was nicht ganz der angegebenen Maximalreichweite von 600 km entspricht. Seit 2021 soll das S-500 Luftverteidigungssystem bei den russischen Streitkräften im Einsatz sein und für die Flugabwehr um Moskau verantwortlich sein.
Technische Spezifikationen und Fähigkeiten des 55K6MA
Das System soll in der Lage sein, Ziele in einer Entfernung von bis zu 600 Kilometern zu erfassen und – nach russischen Angaben – in Höhen von bis zu 200 Kilometern zu zerstören. Zum Vergleich: Die maximale Wirkhöhe von Arrow 3 beträgt 100 km. Dies bedeutet, dass es nicht nur in der Lage wäre, Luftziele auch im nahen Weltraum zu bekämpfen.
Ein zentraler Bestandteil des S-500-Systems ist die 77N6-N1-Rakete, die speziell für den Einsatz gegen ballistische Raketen entwickelt wurde. Diese Rakete soll in der Lage sein, Hyperschallziele abzufangen, die mit Geschwindigkeiten von über 5 Mach fliegen. Zusätzlich dazu gibt es verschiedene andere Raketenmodelle, die für unterschiedliche Einsatzbereiche optimiert sind.
Weitere Komponenten des S-500 sind die Kampfleitstation 85Zh6-1, das Fernerkennungsradar 60K6, die Flugabwehreinheit 55K6MA, das Radar 91N6AM. Das russische Luftverteidigungsystem kann in bestehende Luftverteidigungssysteme integriert werden und beispielsweise mit dem S-400-System und anderen russischen Luftverteidigungseinrichtungen zusammenarbeiten, um eine mehrschichtige Verteidigung zu gewährleisten.
Einsatzorte des S-500 und mögliches Versagen
Das Flugabwehrsystem Prometheus wurde entwickelt, um den Luftraum über wichtigen strategischen Zielen wie Städten, militärischen Basen und kritischen Infrastrukturen zu schützen. Wie oben erwähnt, soll es bereits seit 2021 in bzw. bei Moskau im Einsatz sein. Ein zweiter Einsatzort des S-500 wurde im Juli dieses Jahres bekannt. Die Ukraine erklärte, Russland hätte ein solches System auf der Krim stationiert, um die Brücke Kertsch zu schützen. Die Brücke gilt als elementar für die Versorgung der russischen Besatzungstruppen auf der Krim.
Kurz darauf hieß es vonseiten der Ukraine, man habe trotz der Anwesenheit des S-500 mehrere Treffer auf eine Radaranlage auf der Krim mit amerikanischen ATACMS landen können. Sollte das System, welches angeblich bis zu zehn Interkontinentalraketen gleichzeitig bekämpfen kann, tatsächlich auf der Krim im Einsatz sein, würde dies für die Krim-Brücke dennoch keinen 100-prozentigen Schutz bedeuten.
Was bleibt vom S-500?
Der S-500 „Prometheus“ zeigt, dass Russland weiterhin seine militärischen Fähigkeiten modernisiert. Die potenzielle Abwehr von Hyperschallwaffen und anderen modernen Bedrohungen zeigt, dass Russland sich auf einen Konflikt mit solchen Waffen vorbereitet. Wobei Russland selbst (möglicherweise neben China) das einzige Land ist, welches aktuell über diese Fähigkeit verfügt.
Die jetzt veröffentlichten Bilder des S-500 TEL geben also einen ersten Einblick in das, was viele als die Zukunft der russischen Luftverteidigung betrachten. Bleibt zu hoffen, dass kein NATO-Partner auf die Idee kommt, auf der „army 2024“ eine entsprechende Bestellung in Auftrag zu geben.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Geändert von ABAS (19.11.2024 um 22:32 Uhr)
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, tosh, Virtuel

Ja, durch einen ukrainischen Selbstmordattentäter, der einen Laster mit mehreren Tonnen Sprengstoff fuhr und dann sich sowie eine Familie in einem Auto nebenan in die Luft jagte. Oder geschah es per Fernzündung von euch Demokraten?
So oder so könnt ihr ja darauf so richtig stolz sein.
Auch wenn es nichts mit meinem Beitrag zu tun hat ...
Geändert von Nicht Sicher (19.11.2024 um 22:51 Uhr)
"Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
"Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
“Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe
Aktive Benutzer in diesem Thema: 72 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 72)