User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Ich drücke es mal so aus:
Wenn ein Verteidigungsbündnis versucht, sich in die Einflusszone einer anderen Grossmacht auszuweiten wird es
für diese Grossmacht zur Bedrohung. Es engt den geopolitischen Spielraum der "anderen Grossmacht" ein, was diese
aber nicht will.
Im kalten Krieg haben die Trennlinien der Einflusszonen der verschiednen Grossmächte festgestanden und waren
"abgesprochen". Nur in Randbereichen, bei geopolitisch nicht wichtigen Staaten kam es, ab und zu, zu Stellvertreterkriegen.
Die dadurch eventuell möglichen Verschiebungen der Einflussgebiete waren marginal.
Eine Verschiebung von Mitte Europa nach raus aus Europa ist aber nicht mehr als marginal zu bezeichnen. Das solche extremen
Veränderungen nicht konfliktfrei funktionieren, ist aus dem Zusammenbruch der Kolonialreiche bekannt, also hätte man lernen
können, wenn man denn gewollt hätte. Die Gier nach Vergrößerung der US-Einflusszone war aber offensichtlich zu gross um hier
eine konfliktfreie Veränderung zu erreichen. Das Ergebnis liegt nun vor.
Diese gefundenen "Restbestände" waren aber auch eher lächerlich. Ich erinnere mich an ein paar gammelige Werfergranaten, die dem Zustand nach einige Jahrzehnte in der Wüste verbuddelt gewesen sein mussten, aus denen eine undefinierbare Flüssigkeit austrat. Stolz präsentiert von den Ju Äss of Äi. Die Amijubler im Forum (War damals noch das alte Politikforum.de) johlten im Triumph: Endlich war der "rauchende Colt" gefunden und Schorsch Dabbeljuhs Krieg war gerechtfertigt. Aber die waren ja auch total begeistert von dem FLIR-Video eines Apache, in dem ein Traktor mit Drillmaschine und ein Laster mit Saatgutsäcken zusammengeschossen wurden. Nach deren Deutung handelte es sich bei dem Traktor ganz eindeutig um einen Panzer. War das eine Freakshow...
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
da frage ich mich, Wer hat eigentlich die USA für ihre völkerrechtswidrigen Angriffskriege jemals bestraft? Sanktionen, Embargos, Internationaler Strafgerichtshof - Wo?
Zweite Frage
Wird ein Täter nicht für seine Taten bestraft, was hat das dann wohl für Auswirkungen beim Täter? (Zu sehen in Dtl. am "Messerwesen")
Und wie reagieren bei fortgesetztem Tathandeln irgendwann diejenigen, denen dieses ungestrafte Handeln auf den Sack geht? (bücken die sich und schreien nach "mehr!", wie die hörigen EUdSSR-Vasallen?)
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Peter Scholl-Latour vor 10 Jahren zur Ukraine, aktueller denn je.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 58 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 58)