User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
[QUOTE]"Es gibt einen Krieg Reich gegen Arm und wir werden diesen Krieg gewinnen" *Warren Buffett*[QUOTE]
Das ist es ja nicht alleine. Beton und Stahl sind recht gut zu recyceln und die Kosten dafür sind hoch aber überschaubar. Anders sieht das schon bei den kontaminierten Stoffen in Generator und Getriebe aus. Geht zwar auch, aber das ist richtig teuer.
Was auch nicht vergessen werden sollte: die zugehörigen Kabel, Kabelschächte und Verteiler. Das sind ein Paarmeterfuffzich.
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!






Würde es wirklich dazu kommen- für mich immer noch sehr unrealistisch- sollte man sich fragen, ob man im Schutzraum wirklich besser dran ist. Da verreckt man dann langsam. Aber, wie gesagt, ich sehe das nach wie vor nicht. Mir scheint es, dass die Amerikaner mit den "Zwischenerfolgen" zufrieden sind bzw. weitere Kosten scheuen, weil das Kosten-Nutzen-Verhältnis sonst nicht mehr stimmt. Die EU würde gern viel mehr reinpumpen, kann aber nicht, weil ihr Goldesel am Abkacken ist.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen




"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 47 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 47)