Der Konzern wirtschaftet, wie ein Unternehmen wirtschaften muss. Oder sind alle Unternehmen und Betriebe "Systemnutten"? Dann gehe davon aus, dass dann natürlich auch die russischen Unternehmen "Systemnutten" sind und du als "Hobby-Ökonom bist es ebenfalls... jeder der sich in einen Markt begibt und Handel betreibt, ist eine Nutte dieses Marktsystems...
Beim nächsten Mal denk einfach besser nach, damit man Schwachsinnsaussagen von dir nicht so leicht "zerpfücken" kann!
Das hat schon was von Ilja Ehrenburg!
[Links nur für registrierte Nutzer]"Ich versichere Ihnen, dass jeder einzelne Ukrainer, selbst der Soldat im Schützengraben, der den russischen Soldaten, der ihn in diesem Moment angreift, tötet, mehr Frieden will als der friedfertigste Demonstrant am Brandenburger Tor.“
Ukrainischer Außenminister Dmytro Kuleba
[Links nur für registrierte Nutzer]
„Sprechen wir mit China, bekommen wir einen Flughafen; sprechen wir mit Deutschland, bekommen wir einen Vortrag“, sagte WTO-Chefin Ngozi Okonjo-Iweala diese Woche als Gast auf der Botschafterkonferenz im Auswärtigen Amt.
Möchtest du von mir eine Zukunftsaussicht über die Qualität von Aussagen gewisser Mitmenschen hören? Nein? Kannste dir selber denken? Ja.
Man muss das russische System eventuell etwas anders bewerten als das deutsche. In Russland passt der Begriff <Systemnutte>, der nicht schön ist , sondern primitiv, sagen wir also besser systemkonform besser.
Im westlichen Europa haben wir ein spätkapitalistisches Wirtschaftssystem, in dem wie du sagst es ganz selbstverständlich ist, dass Marktteilnehmer sich systemkonform verhalten. Tun sie es nicht gehen sie pleite.
In Russland ist es nicht so einfach, weil dort ein Mix aus alten kommunistischen Diktatorsgewohnheiten besteht neben einem brutaloKapitalismus von ganz wenigen, also diese Oligarchen, die entweder Putin was abgeben, also auch systemkonform sind, oder im Aufzug im Erdgeschoss sterben oder aus einem Fenster im 187. Stock fallen, was man von innen nicht öffnen kann.




Liebe @marion,
das Niveau in diesem Strang hat sich erheblich verbessert, seit dem Du moderierst.
Dafür mein Dank, obwohl ich hier eher seltener schreibe.
Ist eben ein Kompromiss, da ich eher nachts schreibe, aber man kann eben nicht alles haben.
Zwischen 0 und 1 gestellt würde ich sagen:
Einfach Klasse, weiter so.
LG
Ise
Da hast du mich falsch verstanden. Prinzipiell gebe ich dir Recht, dass weder USA noch Russland vollständig besiegt werden können. Ist bei großen Ländern generell schwierig.
Es ging mir jetzt nur um die Militärtechnik. Eine gewisse Form von Wettrüsten gibt es ja immer. Meistens sind die USA vorne, aber manchmal ist es auch mal Russland, China oder ein anderes Land.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 10 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 10)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 71Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.