„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Kann jemand diese dumme Gans stoppen? Jetzt werden sie noch alle eingeflogen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Deutschland arbeitet nach Angaben von Außenministerin Annalena Baerbock gemeinsam mit internationalen Partnern an einer Luftbrücke für ukrainische Geflüchtete aus Moldau. Eine solche Luftbrücke sei "absolut sinnvoll", sagte die Grünen-Politikerin am Samstag nach einem Treffen mit ihrem moldauischen Amtskollegen Nicu Popescu in Chisinau. Zugleich kündigte sie an, die Bundesregierung werde in einem ersten Schritt 2500 ukrainische Geflüchtete aus Moldau direkt nach Deutschland holen. Dies habe sie mit Innenministerin Nancy Faeser (SPD) vereinbart.
Das glaubst du doch selber nicht. Warum kommen sie dann explizit hierher, wenn sie nicht nach Deutschland wollen (ich rede von denen, die jeden Tag hier auflaufen). Wer in der Ukraine Besitz hat, flieht sowieso nicht. Das sind Leute, die die Gelegenheit beim Schopf packen. Außerdem, warum sollte sie in ein zerstörtes Land zurückgehen?
„Ich mache mir mehr Sorgen um natürliche Dummheit als um künstliche Intelligenz“


Mit Speck fängt man Mäuse oder wie Philipp II. von Makedonien schon sagte, ein mit Gold beladener Esel übersteigt die höchsten Stadtmauern. Und so waren die Menschen von der Krim geblendet von soviel Geld nach den entbehrungsreichen Jahren der Sowjetzeiten und der Jelzin-Regierung.
Der Blankoscheck des Grafen Hoyos war die Erlaubnis Wilhelms II. für Habsburg Krieg machen zu dürfen. Habsburg ein Appendix Preussens.
Wer glaubt die jetzigen Preissteigerungen wären schon hart, der wird sich noch wundern
[Links nur für registrierte Nutzer]
Russland: EU wird dreimal mehr für Energie zahlen müssen
9.51 Uhr: Russland warnt die Europäische Union vor steigenden Energiepreisen im Zuge der gegen Moskau verhängten Ukraine-Sanktionen. Russland sei ein zuverlässiger Energielieferant, aber bereit für eine harte Konfrontation in dem Sektor, sollte dies erforderlich sein, zitiert die Nachrichtenagentur Interfax den russischen Außenministeriumsvertreter Nikolai Kobrinets. Die Lage an den Energiemärkten werde dazu führen, dass die EU mindestens drei Mal mehr für Öl, Gas und Elektrizität zahlen müsse. "Ich glaube nicht, dass die Europäische Union davon profitieren würde." Russland habe stärkere Nerven. Wie die von ihm erwähnte Konfrontation konkret aussehen würde, führt Kobrinets nicht aus.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 70Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.