 AW: Krisenherd Ukraine
 AW: Krisenherd Ukraine
				Armin Geus selbst kommt aufgrund zahlreicher Indizien zu dem Schluss, dass Mohammed unter einer 'paranoid-halluzinatorischen Schizophrenie mit definierten Wahnvorstellungen und charakteristischen Sinnestäuschungen' gelitten hat. Und so lässt sich der Koran auch als 'Chronik einer Krankengeschichte' lesen.
 AW: Krisenherd Ukraine
 AW: Krisenherd Ukraine
				Nie gewesen. Ich bin russisch verheiratet. Das macht mich ebenso wenig zum Russen, wie mich meine in Delaware lebende Halbschwester zum Ami macht. Versuchs zur Abwechslung mit Sachargumenten statt Unterstellungen.
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Man hat diese 5000 Nuklearsprengköpfe, WEIL man Angst hat. Und da deren Einsatz final auch für die eigene Seite wäre, kommt das Thema "Reaktionszeit" natürlich zum Tragen: Zum einen, weil ein russischer Gegenschlag durch zu nah positionierte Abwehrraketen gestört werden könnte, und zum anderen, weil ein konventioneller Angriff möglich würde, den die Russen zumindest initial kaum mit einem selbstmörderischen Nuklearschlag beantworten werden. Indes kann mit Raketen in Polen oder in der Ukraine, die in 4 Minuten Moskau erreichen können, mal eben die Regierung geplättet werden. Das ist eine glasklar nachvollziehbare Befürchtung Russlands, die man auch dann begreifen kann, wenn man keine Partei ergreift.
Ist das nachvollziehbar?
5 Milliarden US-Dollar in die Ukraine - schon vor der Invasion - sind nun nicht gerade "nichts". Im übrigen reden wir von einem Präventivgedanken, was den möglichen NATO-Beitritt der Ukraine angeht, und nicht von "Furcht". Dieses polemische Zerrbild schenken wir uns einfach mal.
Und selbst wenn es zuträfe: Auch eine irrationale Furcht änderte nichts an der Präsenz dieser Furcht und daraus folgenden Maßnahmen. Ist ja nicht so, daß die Osterweiterung in dieser Hinsicht irgendwie vertrauenerweckend war.
Daß die Invasion tatsächlich trotz alledem nicht zu rechtfertigen ist, müssen wir nicht diskutieren. Das wäre eine offene Tür, die nicht eingerannt werden muss. Ich widerspreche lediglich der Idee, Russland habe keinen Grund, sich militärisch bedroht zu sehen. Den haben sie genauso wie die Amis, als Raketen auf Kuba stationiert werden sollten.
"200 goals isn't a plan. It's a wishlist!"
Dr. Jordan Peterson zu den Zielen des Pariser Klimaabkommens
 AW: Krisenherd Ukraine
 AW: Krisenherd Ukraine
				Die letzten 8 Jahre hat dich das Leid der ukrainischen Zivilbevölkerung auch nicht interessiert. Du machst nichts anderes wie das Leid der Menschen für dein virtuellen Feldzug zu instrumentalisieren - genauso wie unsere Migrationspolitiker. Wer um das Wohl der Zivilbevölkerung bekümmert ist, der feuert nicht den Krieg an, der nicht zu gewinnen ist, sondern schickt Diplomaten oder gibt nach.
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
 AW: Krisenherd Ukraine
 AW: Krisenherd Ukraine
				"200 goals isn't a plan. It's a wishlist!"
Dr. Jordan Peterson zu den Zielen des Pariser Klimaabkommens
 AW: Krisenherd Ukraine
 AW: Krisenherd Ukraine
				Hast du ne leise Ahnung wie viele Minen in der Ostsee noch aus dem letzten Krieg in Europa rumdümpeln?! Da muss der Russe keine neuen Minen platzieren und die hochgehen lassen.
Zitat:"In Nord- und Ostsee schlummern gefährliche Altlasten: Tonnenweise Munitionsreste aus dem Zweiten Weltkrieg liegen am Meeresgrund. Der Landtag fordert den Bund auf, die Minen und Bomben zügig zu bergen. Denn nach 70 Jahren im Meerwasser fängt das Metall an zu rosten. Es besteht die Gefahr, dass die Torpedos und Granaten bei kleinsten Berührungen explodieren. Die austretenden Schadstoffe haben zudem Auswirkungen auf Umwelt und Tiere.
Nahe Schleswig-Holsteins Küsten liegen Schätzungen zufolge 1,6 Millionen Tonnen konventionelle Kampfmittel – davon 1,3 Millionen Tonnen in der Nordsee und 300.000 Tonnen in der Ostsee. Hinzu kommen 220.000 Tonnen chemische Waffen. Ein Großteil wurde in der Nachkriegszeit verklappt, als Beitrag zur Demilitarisierung. Das Thema sei also „nicht brandneu, aber brandgefährlich“, mahnte Dennys Bornhöft (FDP)."
11.12.2019, Landtag SH
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 Nutzer die den Thread gelesen haben : 70
		Nutzer die den Thread gelesen haben : 70Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.