AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Völliger Quatsch.
Wer soll in dem von den Russen kaputtgebombten Land noch bleiben wollen?
Das tschetschenische Modell wird in der Ukraine nicht funktionieren, deshalb wurden in RIA NOWOSTI vom 3.4.22 die russischen Säuberungsaktionen genau beschrieben.
Wer setzt sich denn sowas aus?
Die Ukraine wird menschenleer sein...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
luggi69
Wie herzlich sich Pistolius und der Milliadär und Kokainschnüffler Elendsiky in den Arm nahmen, braucht keiner weitern Erklärung.
Jetzt hundertausende Reservisten zu raktivieren ist eine Folge der Kriegstreiberei.
Die zweite: alle jungen Menschen zum Grundwehrdienst heranzuziehen die nächste.
Bevor mich Shitstorm erreicht:
Ich habe 8 Jahre für den Staat gedient und mit jatzt 68 Jahren könnte ich nur zum Gräber ausheben weiter dienen. Werde ich aber niemal tun. weil der Ukrainekrieg mit Deutschland aber auch garn nichts zu tun hat.
Du mußt lernen: Deutschland wird am Hindukusch und in der Ukraine verteidigt! :hzu:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Ein gestern veröffentlichter Bericht der Times bestätigt was hier schon oft geschrieben wurde, wie tief Amerikaner und Briten in den Krieg verwickelt sind. Stichwort: Stellvertreterkrieg. Er enthüllt auch, dass ihnen das Leben der Ukrainer völlig egal ist.
-----------
Die unerzählte Geschichte der entscheidenden Rolle britischer Militärchefs in der Ukraine
Das Ausmaß der britischen Beteiligung an der Frühjahrsoffensive 2023 gegen Russland – die Last-Minute-Vorstöße nach Kiew, die Schlachtpläne und Geheimdienstinformationen – blieb weitgehend im Dunkeln. Bis jetzt!
„Die Amerikaner waren ungeduldig. Sie hatten ihre Kriegsspiele abgeschlossen...“, sagte ein ehemaliger hochrangiger Militärsprecher. Die Ukrainer erklärten, alle, einschließlich der Amerikaner und Briten, hätten die russischen Hindernisse und die Gegebenheiten des modernen Schlachtfeldes unterschätzt.
Der Weg war mit russischen Landminen übersät, und diejenigen, die versuchten, diese zu räumen, sahen sich zusätzlich der Gefahr einer über ihnen explodierenden Drohne ausgesetzt.
Der Befehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, General Waleri Saluschny, der Chef von Syrsky, in dessen Büro ein Foto von Radakin hing, versuchte verzweifelt, eine Moralkrise zu bewältigen. Zu diesem Zweck, erklärte er den britischen Militärchefs, verbrachten Soldaten, viele Wehrpflichtige – eher in ihren Dreißigern und Vierzigern als in ihren frühen Zwanzigern – nur drei Tage an der Front.
Der erste Tag diente der Eingewöhnung. Am zweiten Tag sollten sie 200 bis 300 Meter vorrücken und am dritten Tag ihre Stellungen konsolidieren, um sie an frische Truppen zu übergeben. Es sei langsam und mühsam, dachten die engsten Verbündeten der Ukraine.
Die Amerikaner fragten sich, „was zum Teufel ist hier los“ und drängten die Ukrainer, „ein viel härteres Tempo vorzugehen“
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Klar, nur ein Film. Fiktiv natürlich auch noch und ausgedacht ist der ganze Kram sowieso.
Ja, genau so ist es !
Es werden Fragmente aus der Realität mit Lügen vermischt, das ist das Wesen der Propaganda.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Helmut_Becker
Beteiligung von Ausländern an den Kämpfen in den Regionen Donezk und Kursk
Diese Woche
gab der ukrainische Präsident Wladimir Selenskyj bekannt, dass ukrainische Soldaten bei Kämpfen in der Region Donezk zwei chinesische Staatsbürger angeblich gefangen genommen hätten, die auf der Seite der russischen Armee kämpften.
Und vor etwa sechs Monaten, Anfang November 2024,
berichtete R. Umerov, der Verteidigungsminister der Ukraine, dass es in der Region Kursk in der Russischen Föderation erstmals zu Kampfhandlungen zwischen ukrainischen Truppen und nordkoreanischen Soldaten gekommen sei.
Was die Nordkoreaner betrifft, so gaben die ukrainischen Behörden im Januar dieses Jahres bekannt, dass zwei nordkoreanische Soldaten gefangen genommen worden seien. Doch bisher haben ukrainische Fernsehsender keine Berichte gezeigt, in denen die Gesichter dieser Gefangenen zu sehen wären und man sie mehr oder weniger lange Sätze auf Koreanisch sprechen hören könnte, anhand derer man erkennen könnte, ob es sich bei diesen Personen wirklich um Koreaner handelt.
Es ist wichtig, einen weiteren Aspekt zu beachten.
In der Ukraine und im Westen bestreitet niemand, dass die sogenannte „Internationale Legion“ auf der Seite der ukrainischen Truppen kämpft. Im Februar dieses Jahres wurde Wilton Grahams Geschichte auf der BBC-Website
veröffentlicht, d.h. Geschichte des Vaters eines der gefallenen britischen Soldaten dieser Legion; siehe Zitat unten:
… Graham sagt, sein Sohn und seine Kameraden, die aus aller Welt stammten und über unterschiedliche militärische Erfahrungen verfügten, seien „ganz schlecht ausgerüstet“ und als „Kanonenfutter“ benutzt worden.
Da Ausländer auf der Seite der ukrainischen Armee kämpfen, denke ich, dass auch ausländische Staatsbürger auf der Seite der russischen Truppen kämpfen dürfen.
Natürlich dürfen kriegsgeile Idioten aus aller Welt sich in Stellvertreterkriegen als Kanonenfutter zerfetzen lassen, dadurch sorgen sie für ihr eigenes Aussterben.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Hakim
Und wenn Deutschland aufrüstet?
Kannst Du mal etwas deutlicher werden?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
luggi69
Wie herzlich sich Pistolius und der Milliadär und Kokainschnüffler Elendsiky in den Arm nahmen, braucht keiner weitern Erklärung.
Jetzt hundertausende Reservisten zu raktivieren ist eine Folge der Kriegstreiberei.
Die zweite: alle jungen Menschen zum Grundwehrdienst heranzuziehen die nächste.
Bevor mich Shitstorm erreicht:
Ich habe 8 Jahre für den Staat gedient und mit jatzt 68 Jahren könnte ich nur zum Gräber ausheben weiter dienen. Werde ich aber niemal tun. weil der Ukrainekrieg mit Deutschland aber auch garn nichts zu tun hat.
Was ist gegen den Grundwehrdienst einzuwenden?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Immer schön das weiter geben was angeordnet wird , bloß nicht was anderes sagen , ja , da könnte es auch passieren das verlangt wird den Holocaust zu negieren !
Immerhin werden die Verbrechen der Russen schon seit den Nürnberger Prozessen negiert...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Tja , Deutschland will ja aufrüsten , so wie die gesamte EU , dumm nur das dann wieder alles in die Ukraine geliefert wird !
Weil die ja bis zum bitteren Ende unterstützt werden muss , also bis zum Endsieg Russlands über die Ukraine !
Die Ukraine bekam immer nur das absolut Notwendigste und so wird es auch bleiben.
Zitat:
Zitat von
amendment
Ähm, das machen wir doch als Reaktion auf Russlands massive Aufrüstung. Auffällig ist, dass diejenigen, die hier am meisten über die Schwächen unserer Streitkräfte ablästern genauso lästern, wenn wir uns um die Verbesserung unserer Verteidigungsbereitschaft kümmern; das lässt nur einen Schluss zu: Sie sind gegen unser Deutschland, sie sind „der Feind im Innern“, während der Russe nur der Gegner ist…
Es ist aber nunmal so, daß Deutschland die unseligen "Waffenruhen" vermittelt hat und sich nach deren Scheitern freiwillig auf die Seite der Ukraine geschlagen hat, obwohl sie es war, die den Donbass beschossen hat. Gewalt erzeugt Gegengewalt. Nicht Russland legt sich also mit uns an, sondern andersherum. In diesem Kontext sehe ich eine Aufrüstung Deutschlands, welche ich prinzipiell sehr unterstütze, äußerst kritisch.
Zitat:
Zitat von
Nathan
Russland "leiht" sich heute schon Soldaten von China und Nordkorea. Wenn Russlands Armee 2026 doppelt so groß werden sollte wie heute, und das wörtlich zu nehmen ist, dann haben sie heute noch 100.000 Soldaten und 2026 eben 200.000. Mal abgesehen davon, dass das ein biologisches Zauberkunststück wäre, ist es nicht wirklich beängstigend, wenn ich davon ausgehe, dass China einen Überfall auf einen der großen europäischen Staaten nicht unterstützen würde, schon gar nicht mit dem Millionenheer, das nötig wäre.
Der Generalinspekteur der Bundeswehr malt als Lobbyist der Rüstungsindustrie natürlich ein besonders düsteres Bild. Es ist auch grundsätzlich seine Aufgabe, vor möglichen Bedrohungen zu warnen.
Nicht heute, sondern 2022, vor dem russischen Eingreifen. Man bekommt z.B. 1500 Panzer jedes Jahr, die gehen aber nicht in die Ukraine.
Putin sagte 2023:
"So seltsam es auch für jemanden von außen erscheinen mag, für den, der erwartet hat, dass hier alles zusammenbrechen würde, im Gegenteil, die Wirtschaft gewinnt an Schwung, die Industrie arbeitet wie schon lange nicht mehr, die Landwirtschaft stellt immer neue Rekorde auf, der Bau entwickelt sich in einem Tempo, das es zu Sowjetzeiten nicht gab. Wir haben alles, um den eingeschlagenen Weg effektiv zu verfolgen und das Land zu stärken."
Putin kündigte ein Rekordtempo bei der Entwicklung des Bauwesens und der Landwirtschaft an - RIA Novosti, 28.09.2023
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
. . es hat von Russland aber nie einen "Angriffskrieg " gegeben ..
Russland hat definitiv angegriffen. Aber es war kein Überfall.
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Kannst Du mal etwas deutlicher werden?
Siehe oben.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Hakim
Russland hat definitiv angegriffen. Aber es war kein Überfall.
.. das ist aber ein gewaltiger Unterschied ..