AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Das Folgende ist es, worum es im Grunde geht:
Die estnische Regierungskoalition möchte im Land lebenden Bürgern von Russland und Belarus ihr bisheriges Wahlrecht auf kommunaler Ebene entziehen.
Und das finde ich absolut in Ordnung.
Blöd nur, das die schon seit ihrer Geburt im Lande leben und nur deshalb keine estnischen Staatsbürger sind,
weil nach dem Zerfall der Sowjetunion die neuen Machthaber in Estland dies einfach so bestimmten, das heisst
die Machthaber die "Einwohner" in zwei Klassen einteilten. Also so, als wenn man Dir politisch einfach sagen würde,
Du bist kein Deutscher mehr und darfst damit dann nicht wählen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sitting Bull
Dass die Finanzämter die Kirchensteuer einziehen ,übrigens auch das Kirchgeld ,das ein Alleinverdiener zahlen muß ohne in der Kirche zu sein ,wenn seine nicht beruftätige
Frau in der Kirche ist.,war doch ein nettes Gesetzesgeschenk von dem Irren aus Braunau an unsere Kirchen.
Dafür loben die Pfaffen wohl immer noch insgeheim dem Führer.
Kein Mensch muß Kirchgeld zahlen.
Das ist eine rein freiwillige Angelegenheit.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ennea Silvio P.
Meine Kritik
>> "gedankenlos" unpräzise Formulierung, die eine Überheblichkeit dokumentiert! <<
halt ja nicht dir, sondern dem zitierten Artikel - ob nun Überschrift oder nachfolgenden Text.
Vielleicht gewollt, damit Jeder das rauslesen kann, was er sich wünscht?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Blöd nur, das die schon seit ihrer Geburt im Lande leben und nur deshalb keine estnischen Staatsbürger sind,
weil nach dem Zerfall der Sowjetunion die neuen Machthaber in Estland dies einfach so bestimmten, das heisst
die Machthaber die "Einwohner" in zwei Klassen einteilten. Also so, als wenn man Dir politisch einfach sagen würde,
Du bist kein Deutscher mehr und darfst damit dann nicht wählen.
Die Esten sind eben nicht so naiv wie die deutschen Multikulti-Prediger.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nathan
Klar, auch ich kenne bei einigen Männern die Frauen persönlich, von denen sie verlassen wurden. Das Bessere ist immer der Feind des Guten. Sei gewarnt!
Es muss dir was ganz Schlimmes widerfahren sein. Und das tut mir aufrichtig nicht leid für dich.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Die ehemalig von der Sowjetunion beherrschten Staaten haben alle ein übersteigertes Nationalbewustsein und
wollen es der teilweise russischen Bevölkerung und anderen Minderheiten mal richtig zeigen............was jedoch
nicht den westlichen Werten nach einer begrenzten oder auch weitergehenden Autonomie wie in Spanien, Frankreich,
Italien, GB oder auch Deutschland usw. üblich, entspricht. Es muss also eine zummindestens hohle Begründung her
um nicht gleich vor dem europäischen Gericht in Straßburg zu landen und zu verlieren.
:gp:
Estland verlangt einen Einbürgerungstest für ethnische Russen und vollumfängliche Kenntnisse der estnischen Sprache. Diese zählt zur finnougrischen Sprachfamilie und ist für Russen so "leicht" zu lernen wie Ungarisch für Deutsche.
Dass dort den keiner den Sprachtest ab dem Alter > 25 Jahre macht, kann ich verstehen. Und sich nicht als "Esten" bezeichnet auch. Würde ich z.B. in den USA leben, wäre ich Deutscher in den USA. Oder in RU/Stavropol (dort gibt es die schönsten russ. Frauen) Deutscher in RU. Aber niemals US-Amerikaner oder Russe.
Niemand mit Charakter und nationalem Bewusstsein gibt seine nationale Identität auf. Deshalb sind auch hier geborene Mihigrus z.B. erst Türken und dann Deutsche.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Die Esten sind eben nicht so naiv wie die deutschen Multikulti-Prediger.
Oder andersrum, denn so schafft man sich auch ein Problem, das man lösen muss.
Beide Betrachtungen sind eben nicht unbedingt der beste Weg, je nach Sichtweise.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
:gp:
Estland verlangt einen Einbürgerungstest für ethnische Russen und vollumfängliche Kenntnisse der estnischen Sprache. Diese zählt zur finnougrischen Sprachfamilie und ist für Russen so "leicht" zu lernen wie Ungarisch für Deutsche.
Dass dort den keiner den Sprachtest ab dem Alter > 25 Jahre macht, kann ich verstehen. Und sich nicht als "Esten" bezeichnet auch. Würde ich z.B. in den USA leben, wäre ich Deutscher in den USA. Oder in RU/Stavropol (dort gibt es die schönsten russ. Frauen) Deutscher in RU. Aber niemals US-Amerikaner oder Russe.
Niemand mit Charakter und nationalem Bewusstsein gibt seine nationale Identität auf. Deshalb sind auch hier geborene Mihigrus z.B. erst Türken und dann Deutsche.
Bei uns benötigt Keiner vollumfängliche Sprachkenntisse, rudimentäre genügen meist.
Der Vergleich mit den USA hinkt, denn bei der dortigen Verfahrensweise wären sie von Haus
aus Staatsbürger, weil dort geboren. Die meisten russischen Esten sind in Estland geboren.
Es waren ihre Eltern, Grosseltern usw. welche entweder in der Zarenzeit oder in der Sowjetzeit
einwanderten oder staatlich gelenkt einwandern mussten und die nun zum Spielball der Politik
wurden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Bei uns benötigt Keiner vollumfängliche Sprachkenntisse, rudimentäre genügen meist.
Der Vergleich mit den USA hinkt, denn bei der dortigen Verfahrensweise wären sie von Haus
aus Staatsbürger, weil dort geboren. Die meisten russischen Esten sind in Estland geboren.
Es waren ihre Eltern, Grosseltern usw. welche entweder in der Zarenzeit oder in der Sowjetzeit
einwanderten oder staatlich gelenkt einwandern mussten und die nun zum Spielball der Politik
wurden.
Das ist, als würdeste allen zugewanderten Sachsen hier in Brandenburg das Wahlrecht entziehen. Hier war ne Garnisionsstadt und aktuell ist hier ein Teil der BW-Akademie stationiert.
Laut Altersdurchschnitt leben grad die Sachsen schon seit lange vor der Wende hier. Offiziere der NVA mit ihren Familien. Klar, mir geht das Gebabbel im Netto auch aufn Keks, aber ihnen deswegen das Wahlrecht entziehen? Oder, wie in der Ukranine gleich die Sprache…um unseren Brandeburger Doofdialekt zu lernen?
Beispiel: „Ick hätte nich jegloobt, damit man aus ditte noch sowat machen könn tut!“
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Ein Mehrheitsbeschluss ist demokratisch, sofern dieser grundgesetzkonform ist. Von Letzterem ist auszugehen.
Eine Geschäftsordnung zu ändern, weil das Ergebnis nicht passt, ist undemokratisch.
SED Kader zu Alterspräsidenten und BT-Vizepräsidenten durchzuwinken und der AfD das verfassungsgerichtlich garantierte(!) Recht auf einen Vizepräsidenten durch Kartellabsprachen (a.k.a. "Mehrheit" a.k.a. "Bolschewismus") zu verwehren - ist eine Farce aber keine Demokratie.