AW: Der "Widerstand" der Hilflosen
Zitat:
Zitat von
Morrison
Was heisst eigentlich " ordentlich üben" für dich?
Ich werde dir hier keine Nachhilfe in der deutschen Sprache geben. Du hattest viele Jahre Zeit, dich darum zu bemühen.
AW: Der "Widerstand" der Hilflosen
Zitat:
Zitat von
Hay
Du solltest seine Deutschenverhetzung einmal in der Beitragshistorie lesen. Es geht ihm nicht um Kritik, sondern um die Deutschen als minderwertiges Volk. Das ist ein riesengroßer Unterschied.
Wo du auf Merz kommst, den habe ich nicht relativiert, sondern ich bin über ihn so ziemlich entsetzt.
Sollte ich das erkennen, hast du Recht.
AW: Der "Widerstand" der Hilflosen
Zitat:
Zitat von
Hay
Ich werde dir hier keine Nachhilfe in der deutschen Sprache geben. Du hattest viele Jahre Zeit, dich darum zu bemühen.
Also keine Antwort.
Was hätte ich auch anders vermuten sollen?
Du hättest dich ja sonst blamiert.
AW: Der "Widerstand" der Hilflosen
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Ich kenne seine Beiträge und auch die "Vietnamesensache". Das ist ja immer so eine Sache mit den Aussagen, Interpretationen und anschliessenden Verleumdungen. Du verstehst mich sicher. Wir hatten ja eine Lehrstunde diesbezüglich.
Trotzdem ist das keine Hetze. Das ist ne Empfindung von dir, weil du eine Wahrheit darin fühlst.
Wenn ich die Deutschen als Volk, in ihrer Kultur, ihrer Tradition, herabwürdige, dann hat das nichts mit der Kritik an der deutschen Poliitk zu tun, sondern ist eine Verhetzung des Volkes und seiner Eigenschaften. Wenn man dann wie er zugleich die deutsche, reichhaltige Vergangenheit herabwürdigt, die Klassik, die Literatur, die Erfindungen, die Kunst, das Handwerk und die Entwicklungen der Strukturen, die den Fortschritt erst möglich machten und bis heute nachwirken, dann meint man weder eine Merkel noch einen Merz, sondern die Deutschen als Volk.
AW: Der "Widerstand" der Hilflosen
Zitat:
Zitat von
Ossi
Nur weil ein User den Hilfsdeutschen gnadenlos den Spiegel vorhält...
Auch ich schäme mich für meine Landsleute, nicht weil sie Deutsche sind, sondern weil sie charakterlos sind!
Ich schäme mich hier eher für unsere Politiker und ihren falschen Versprechen für das Volk ...
AW: Der "Widerstand" der Hilflosen
Zitat:
Zitat von
Hay
Und hier fällt mir wieder ein, dass du ja auch so gar keine Ahnung in der Geographie dieses Landes hast und allen Ernstes hinsichtlich Deutschlands als Vielvölkerstaat schriebst, weil du die Badener und die Hessen und die Niedersachsen und die Bremer etc. als verschiedene Völker betrachtetest. Das war ja auch so ein Highlight.
Abgesehen davon habe ich weder etwas mit Tübingen noch mit Freiburg zu tun, wobei ich in beiden Städten schon mehrmals war und ansonsten Deutschlands Landschaften und Städte sehr gut kenne.
Warst du schon einmal in Dresden?
AW: Der "Widerstand" der Hilflosen
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ich schäme mich hier eher für unsere Politiker und ihren falschen Versprechen für das Volk ...
Die dieses Volk ja in riesiger Mehrheit weiter goutiert.
https://www.goevb.de/service/news/de...twoch-19032025
AW: Der "Widerstand" der Hilflosen
Zitat:
Zitat von
Morrison
Also keine Antwort.
Was hätte ich auch anders vermuten sollen?
Du hättest dich ja sonst blamiert.
Bemühe dich selber um die deutsche Sprache. Das ist eine gängige Formulierung, die ich verwendet habe mit einem eindeutigen Inhalt. Die mag einem Migranten vielleicht nicht so geläufig sein, da du aber hier als "Ossi" laufen willst und viele Jahre lang Zeit hattest, dir die gängigen Formulierungen anzueignen, werde ich dir hier sicherlich keine Nachhilfe geben.
AW: Der "Widerstand" der Hilflosen
Zitat:
Zitat von
Morrison
Die dieses Volk ja in riesiger Mehrheit weiter goutiert.
Noch nicht mal im Rechnen biste gut.
(Und um das noch einmal in Relation zu setzen: Wer goutiert eigentlich das vietnamesische, korrupte und restriktive Regime?)
AW: Der "Widerstand" der Hilflosen
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Warst du schon einmal in Dresden?
Soll ich dir jetzt verraten, dass ich in der Nähe Verwandte habe? Ja, aber gerne. Und ich bin begeistert, wie diese Stadt wieder aufgebaut wurde, denn ich habe Dresden noch zu DDR-Zeiten gesehen, als man unter riesigen Rohren in eine trostlose graue Stadt gefahren ist - aber damals waren die Museen schon sehr gepflegt und alleine die sind eine Reise wert!)