Da wir gefühlt inzwischen in einer sehr unpolitischen Gesellschaft leben und die meisten Politiker mehr Entertainer, als wirklich wohlmeinende Gestalter sind, kommen ja auch "Lichtgestalten" aus benachbarten Branchen, wie Schauspieler, Blödelhansel (auf neudeutsch auch oft Comedians genannt), Modells, Teilnehmer dieser ganzen blöden Casting- Shows, Sportler und sogar US- Promies oder die englische Königsfamilie infrage, um die Massen bei Laune zu halten und vom selbstständigen Nachdenken über Dinge von politischer bzw. gesellschaftlicher Relevanz abzulenken. Als ich neulich beim Durchschalten in der Glotze diese Nackedei- Sendung mit diesen ganzen verhinderten Nobelpreisträgern gesehen hatte, hab ich so gedacht, daß sie beim nächsten Mal auch einige vietnamesische Hängebauchschweine filmen könnten, die sich dann auf einer Südseeinsel aneinander reiben würden und die Leute wären vor Begeisterung trotzdem völlig aus dem Häuschen und erstmal eine Weile beschäftigt mit der Reflexion des neuen Formats.
Insofern stimme ich Dir zu: Wenn die Konkurrenz des etablierten Kartells jemanden hätte, der wirklich was her macht, dann würde auf jeden Fall Bewegung in die politische Szene kommen und der Berufsstand wäre auch insgesamt wieder mehr im Fokus.