User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 6475 von 32492 ErsteErste ... 5475 5975 6375 6425 6465 6471 6472 6473 6474 6475 6476 6477 6478 6479 6485 6525 6575 6975 7475 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 64.741 bis 64.750 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #64741
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von OneDownOne2Go Beitrag anzeigen
    Die Däubler-Gmelin war doch nur zu dämlich um zu wissen, wann man als Politiker den Mund zu halten bzw. was man als deutscher Politiker auf keine Fall zu sagen hat.

    Das Schmierentheater um den NATO-Beitritt der Ukraine geht derweil in die nächste Runde:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Da werden die USA wohl den vorlauten Vasallenfürsten Steinmeier am Ende per Machtwort überstimmen müssen.
    Der fällt von ganz allein um.

    Jelissejew betonte, dass die Perspektive einer Nato-Mitgliedschaft der Ukraine helfen würde, "politische und ökonomische Reformen voranzubringen ...
    Die NATO ist ein politischer und ökonomischer Zusammenschluss oder meint der mit ökonomischen Reformen wohl doch Aufrüstung?


    ... die Sicherheitskräfte und das Militär zu modernisieren und sich besser an europäischen und transatlantische Werte anzupassen".
    Also doch Aufrüstung und Anpassung an die USA.


    Nach Angaben des Botschafters befinden sich derzeit zwischen 5000 und 10.000 reguläre russische Soldaten in der Ostukraine.
    Es wird immer absurder.
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  2. #64742
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.580

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von brain freeze Beitrag anzeigen
    Wesenseigene Mentalitätsbesonderheiten sind Teil des inneren kulturellen Gleichgewichtes eines Volkes. Ohne diese hartnäckigen Mentalitätsunterschiede hätten wir bereits die vollendete NWO. Ich wäre da etwas vorsichtig mit solchen Forderungen.

    Die letzte von oben befohlene und vom Westen inspirierte größere Hauruckaktion der Russen - die Industrialisierung - hatte gigantische Verwerfungen und Opfer zur Folge. Da stellt sich dann die Frage nach der Verhältnismäßigkeit. Die Russen sollten einfach ihren eigenen Weg gehen dürfen - ohne Belehrungen aus dem Westen.

    Auch Russland ist an gesetzliche Rahmen gebunden und Putin kann eben nicht par ordre du mufti schalten und walten, wie es ihm der Westen andichtet. Es gibt ein Präsidialsystem, das dem amerikanischen gar nicht soooo unähnlich ist.
    Hier habe ich mal eine aktuelle geopolitische Analyse eines Insiders und aus russischer Warte. Sehr lesenswert, da sie auf das Problem der Zentralbank Russlands, den sinkenden Oelpreis und auch die westliche Eliten in diesem Machtpoker u.a. eingeht.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Russland scheint die westlichen Machteliten wegen ihrer massiven antirussischen Haltung gaenzlich abgeschrieben zu haben ?

    Es sei in der EU keine Basis fuer eine vertrauensbildende Annaehrung mehr da.

    Die westlichen Machteliten, die in Gaenze auch in Europa von den Angelsachsen im politischen Denken dominiert werden, werden nicht mehr als Partner Russlands angesehen.

    Eine Kooperation und Zusammenarbeit mit den Angelsachsen und ihren EU-Vasallen sei nicht moeglich, da sie im Grunde die Auspluenderung und Zerstueckelung Russlands wollten. Russland soll destabilisiert werden.

    Die politischen Aussichten und Prognosen sind sehr sehr duester.
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  3. #64743
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.580

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von konfutse Beitrag anzeigen
    Der fällt von ganz allein um.


    Die NATO ist ein politischer und ökonomischer Zusammenschluss oder meint der mit ökonomischen Reformen wohl doch Aufrüstung?



    Also doch Aufrüstung und Anpassung an die USA.



    Es wird immer absurder.
    Die aggressive antirussische Haltung der westlichen Machteliten hat sich auch in der EU so stark verfestigt, dass eine diplomatische Loesung nicht mehr moeglich ist.

    Es wird auf einen 3.Weltkrieg hinauslaufen, da dieser von den Angelsachsen auf dem Boden Europas gewollt ist.
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  4. #64744
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Die aggressive antirussische Haltung der westlichen Machteliten hat sich auch in der EU so stark verfestigt, dass eine diplomatische Loesung nicht mehr moeglich ist.

    Es wird auf einen 3.Weltkrieg hinauslaufen, da dieser von den Angelsachsen auf dem Boden Europas gewollt ist.
    Die USA werden noch einen Dreh finden um die sofortige Aufnahme der Ukraine in die NATO zu ermöglichen und dann startet die dritte Stufe der Konfrontation: Truppenstationierung an der russsischen Grenze.
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  5. #64745
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.580

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von konfutse Beitrag anzeigen
    Die USA werden noch einen Dreh finden um die sofortige Aufnahme der Ukraine in die NATO zu ermöglichen und dann startet die dritte Stufe der Konfrontation: Truppenstationierung an der russsischen Grenze.
    Ich glaube, dass eine diplomatische Verstaendgung mit der EU und den Angelsachsen nicht mehr fuer Russland moeglich ist.

    Wie auch, wenn die westlichen Machteliten die Vernichtung Russlands verfolgen ?

    Die Frage, die sich aber auch stellt, ist die, ob sich die EU und der Euro noch lange halten werden ? Ein Zerfallen dieses Konstrukts duerfte sich auch auf Osteuropa und die baltischen Staaten auswirken ?

    Die Schwaechung der EU kann eigentlich nur im russischen Interesse liegen.

    Fraglich ist auch, ob die USA langfristig die EU-Vasallen knechten und unterwerfen koennen ?
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  6. #64746
    Resteverwerter Benutzerbild von brain freeze
    Registriert seit
    27.06.2013
    Ort
    District 9
    Beiträge
    16.720

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Hier habe ich mal eine aktuelle geopolitische Analyse eines Insiders und aus russischer Warte. Sehr lesenswert, da sie auf das Problem der Zentralbank Russlands, den sinkenden Oelpreis und auch die westliche Eliten in diesem Machtpoker u.a. eingeht.

    [...]
    Ich las heute zum Ölpreissturz einen interessanten Artikel in der linken Zeitung "Junge Welt", der die Sache umkehrt und die USA als mögliches Opfer der Preisentwicklung darstellt. Möglicherweise fallen die USA damit sogar selbst in die Grube, die sie den anderen Ölproduzenten gegraben haben:


    Stich in die Fracking-Blase

    Saudi-Arabien und Russland halten Ölförderniveau aufrecht. Preisverfall schadet vor allem Produzenten mit hohen Produktionskosten, auch in den USA

    Schon vor dem Treffen am Donnerstag in Wien war die Spannung groß. Fest stand vor der Halbjahrestagung der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) bereits, dass spätestens im ersten Halbjahr 2015 auf dem Weltmarkt ein Überangebot von einer Million Fass (Barrel, 159 Liter) am Tag für weiteren Preisverfall des schwarzen Goldes sorgen würde. Innerhalb weniger Monate war der durchschnittliche Fasspreis von 120 auf zuletzt 73 Dollar zum Zeitpunkt des OPEC-Treffens gefallen.

    Dort konnte man sich nicht auf einen Drosselung der Förderung einigen, die Vertreter des mächtigsten OPEC-Staates, Saudi-Arabien, hatten dies verhindert. Es scheint deshalb logisch, dass sich der Preisverfall im nächsten Jahr in Richtung 60 Dollar/Fass fortsetzen wird.

    Zum großen Erstaunen der meisten Beobachter hatte der ebenfalls in Wien weilende Chef des staatlichen russischen Ölkonzerns Rosneft, Igor Setschin, erklärt, auch Moskau denke nicht daran, die Produktion herunterzuschrauben, selbst wenn der Preis auf 60 Dollar pro Fass fallen würde. Moskau liege hier nahe der Position Saudi-Arabiens. Der Topmanager fügte hinzu, niedrige Preise würden den Ländern mit höheren Förderkosten am meisten schaden. Offenbar ein Verweis auf den US-Boom bei der Schieferölgewinnung.

    [...]

    Offensichtlich geht es Saudis und auch Russen bei dem Preiskampf um die Neuverteilung der globalen Marktanteile, was vor allem darauf hinausläuft, den US-Firmen die dazugewonnenen Stücke wieder abzuringen. Der Druck des »nordamerikanischen Schieferöls (auf die Märkte) hat die Position der OPEC-Länder dramatisch untergraben und ihren Marktanteil verringert«, erklärte Gary Ross, Chef der PIRA Energy Group, am Donnerstag gegenüber dem Onlinedienst firstbiz. Die OPEC steht derzeit nur noch für ein Drittel der weltweiten Ölproduktion. Eine einseitige Drosselung würde vermutlich nur weitere Verluste von Marktanteilen an die US-Konzerne bedeuten.

    [...]

    Der Ölminister der Vereinigten Arabischen Emirate, Suhail Bin Mohammed Al-Masrui, sagte daraufhin der Nachrichtenagentur Reuters: »Das Überangebot an Öl ist durch die Entwicklung der unkonventionellen Ölförderung (Fracking) entstanden. (…) Jeder muss seinen Teil zur Wiederherstellung des Marktgleichgewichts beitragen, nicht einseitig die OPEC.« Sein saudischer Amtskollege Ali Al-Naimi wurde laut Reuters noch deutlicher: »Warum sollte Saudi-Arabien allein die Produktion zurückfahren? Auch die USA sind jetzt ein großer Produzent. Sollen die doch kürzen.«

    »Die US-Schieferölrevolution funktioniert nicht bei 80 Dollar je Fass«, sagte Daniel Dicker von der Beratungs- und Analysefirma MercBlocWealth Management Solutions. Das Unternehmen mit 25jähriger Erfahrung im Ölgeschäft an der New Yorker Börse wurde gegenüber dem US-Wirtschaftsinformationsdienst Bloomberg am Donnerstag noch deutlicher. Allein in den US-Bundesstaaten Texas, Oklahoma und Kansas seien nun »plötzlich 19 Förderregionen gefährdet«.

    [...]

    Die Fracking-Euphorie hatte auch in der Finanzbranche einen regelrechten Goldrausch ausgelöst. Die vermeintlich absolut sichere Industrie stellte große Gewinne in Aussicht, auch ohne Sicherheiten wurden große Kreditsummen gewährt – die bei der gegenwärtigen Preisentwicklung bald Schrottanleihen sein dürften.

    Der Anteil der Fracking-Energieanleihen macht fast 16 Prozent des 1.300 Milliarden Dollar großen US-Junkbond-Marktes aus. Inzwischen wächst die Sorge, oder je nach Standpunkt die Hoffnung, dass eine Massenpleite von Fracking-Unternehmen und ein Platzen der Spekulationsblase das Kartenhaus der US-Finanzkaste zum Einsturz bringen könnte.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  7. #64747
    ... kommt in den Himmel Benutzerbild von logiCopter
    Registriert seit
    03.02.2005
    Beiträge
    419

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von FranzKonz Beitrag anzeigen
    Dabei treffen Hertas Worte des Pudels Kern. Ich habe ihren Rücktritt seinerzeit bedauert, denn es herrschte schon vorher ein eklatanter Mangel an einigermaßen ehrlichen Politikern.
    Aha, "Hertas Worte treffen des Pudels Kern".
    Und wie steht es bei dir mit Schäubles Worten ?
    you dont need a weatherman to know which way the wind blows

  8. #64748
    ... kommt in den Himmel Benutzerbild von logiCopter
    Registriert seit
    03.02.2005
    Beiträge
    419

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Nicht Sicher Beitrag anzeigen
    Man darf nicht den Fehler machen, seine Feinde zu unterschätzen. Frey ist ganz sicher nicht dumm, aber er hält uns für dumme Untermenschen, die er nach Strich und Faden verarschen kann. Selbst mit so einer unterbelichteten Propaganda.
    Besonders Vollidioten sollte man nicht unterschätzen. Sie richten die größten Schäden an. Klug braucht man dazu nicht sein.
    Das hat man ja schon bei Hitler gesehen.
    you dont need a weatherman to know which way the wind blows

  9. #64749
    ... kommt in den Himmel Benutzerbild von logiCopter
    Registriert seit
    03.02.2005
    Beiträge
    419

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Don Beitrag anzeigen
    Es geht hier nicht um Verarschung. Sondern um knallharte Manipulation.
    Selbst Goebbels hätte Schwierigkeiten gehabt derart blanke Lügen in diesem Brustton der Überzeugung vorzutragen.
    Dieser Kerl handelt im Auftrag.
    Deine Küchenpsychologie in allen Ehren, aber woher willst du wissen, ob der Idiot seinen Brustton der Überzeugung "im Auftrag" vorträgt, oder ob er an diese Lügen wirklich glaubt ?
    you dont need a weatherman to know which way the wind blows

  10. #64750
    ... kommt in den Himmel Benutzerbild von logiCopter
    Registriert seit
    03.02.2005
    Beiträge
    419

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Don Beitrag anzeigen
    Dieser Frey ist alles andere als ein Vollidiot, du Honk. Aber du hast ja bereits Schwierigkeiten links und rechts bei Treppen auseinanderzuhalten.
    Beim besagten Missverständnis ging es nicht um "links und rechts bei Treppen", sondern um die Auslegung von links und rechts bei einer Treppenbenutzungs-Empfehlung.
    Dies zu deiner Belehrung.
    you dont need a weatherman to know which way the wind blows

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 22:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 70

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben