Hat Irlmaier recht und der Russe kommt an den Rhein ?
[Links nur für registrierte Nutzer]
Hat Irlmaier recht und der Russe kommt an den Rhein ?
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
2. März 2014 von [Links nur für registrierte Nutzer]
.
Hier ein Video, das vom Kommenator werner eingereicht wurde und das verbreitet werden soll.
Ist vollständig auf deutsch.
Niemand soll am Ende sagen, er habe es nicht wissen können…
Unbedingt ansehen!
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
Man sagt ja Alkohol verändert dein Leben-Ich sauf nun schon so lange und warte noch immer auf Veränderung
Schöner PI Kommentar-wie treffend
Jaja, die EU hat ja angeblich den Frieden in Europa erfunden.
Bald ist Stalingrad erreicht, dann geht die Front wieder rückwärts auf Brüssel zu…..
"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778
![]()
Eurasischer Faschismus wird gestoppt von Wachsamkeit, Widerstand, Einigkeit der Demokratien.
Die EU wird auch ohne Ukraine schon ein mächtiges Existenzproblem haben. In den reicheren Ländern formieren sich bereits EU-gegnerische Parteien und die Debatten werden künftig außerordentlich hitzig sein. England dürfte 2017 (beim versprochenem Referendum) aus der EU austreten. In kürzer Zeit wird das eine Kettenrektion auslösen (mal abgesehen von den Spaltungen Schottlands und Kataloniens).
Das Thema Ukraine wird den Kessel massiv befeuern und somit beschleunigen.
Es war, man kann es nicht anders nennen - ein sehr weit verbreitetes Gefühl der Erlösung und Befreiung von der Demokratie
Das Video ist verlogener Propagandamüll. Schaut es euch an. Niemand soll sagen, er habe nicht gewusst, dass und wie er belogen wird.
Es war nicht die USA, sondern andere die das Projekt Nabuco planten.
Hier ein Zitat aus dem Wirtschaftsteil der FAZ:
Neben den Österreichern OMV waren die bulgarische BEH, die türkische Botas, die rumänische Transgaz sowie die ungarische MOL-Tochter FGSZ an dem milliardenschweren Projekt beteiligt. Auch die französische GDF Suez hatte Interesse angemeldet, während die deutsche RWE bereits ausgestiegen war. Die nach einer Verdi-Oper benannte Röhre sollte über den Balkan bis nach Österreich reichen. Am Konkurrenzprojekt TAP sind neben dem deutschen Energiekonzern E.ON die Schweizer Axpo und die norwegische Statoil beteiligt.
Es hat mit dem Balkankonflikt recht wenig zu tun.
Servus umananda
Überzeugen ist unfruchtbar.
Walter Benjamin
(1892 - 1940)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.