Die Ukraine ist russisches Eigentum. Galizien sollte sich aber von der Ukraine abtrennen. Der Rest der Ukraine sich dagegen mit Russland vereinigen.
„Und schon gar nicht hätte Moskau der Ukraine im Laufe der Geschichte so große territoriale Gewinne zugestanden: In den 1920er-Jahren waren es Gebiete mit russischer Bevölkerung in Neurussland, der heutigen Ostukraine, und Kosakengebiete der Donrepublik in der Asowregion. 1940 wurden die multiethnischen Gebiete Bukowina und Budschak Rumänien weggenommen, 1945 das von der Tschechoslowakei abgegebene und mehrheitlich von Russen und Ungarn bevölkerte Transkarpatien und 1954 die russische Krim-Halbinsel. Man sollte auch nicht vergessen, dass sich 1939 die ukrainische Nation zum ersten Mal in ihrer tausendjährigen Geschichte, dank des wirklich zynischen Molotow-Ribbentrop-Pakts konsolidiert hatte, als die Stalinführung unter dem Vorwand der „Wiedervereinigung des großen ukrainischen Volkes in einem Staat" gleich mehrere Gebiete des damaligen Polens an die Ukraine hinzugefügt hatte, unter ihnen das Gebiet Lwiw.“
[Links nur für registrierte Nutzer]