Der verlinkte Artikel auf den dieser Thread folgte ist wie ueblich
schlecht gemachte, weil leicht erkennbare Desinformation zwecks
Manipulation der Oeffentlichkeit und der oeffentlichen Meinung.
Sobald eine Meldung die Begriffe Jude, Israel oder Antisemitismus
bzw. Antizionismus und Rassismus enthaelt muss als Erstes auf
Desinformation geprueft werden.
Meistens erkennt man das am Urheber und der Quelle durch den
die Meldung in die Medien lanciert worden ist oder am Medium
durch das die Botschaft kommuniziert und in welche Zielgruppe
platziert werden soll.
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, Politikqualle, Soraya, tosh, Virtuel
Vielleicht ist dir entgangen, daß dein Württemberg-Hohenzollern unter anderem auch solche "Fremdkörper" wie Albert Einstein hervorbrachte. Aber deine Seelenverwandtschaft mit den islamophilen Nazis ist ja ein offenes Geheimnis, insofern darf man deinerseits wohl nicht allzu viel Verständnis erwarten...
„Ich finde es nicht richtig, dass man immer die Sorgen und Nöte der Bevölkerung ernst nehmen muss. Was haben die denn für Sorgen und Nöte? Ich kann das nicht verstehen!“
*
Elfriede Handrick, SPD Brandenburg
mal zum mitdenken:
1. "Blues" drückt zum Spaß den Meldeknopf, denkt aber hintenrum doch daß er forenschädigend ist.
2. "Blues" zitiert den Beitrag nochmal, weil er denkt er sei forenschädigend und müsse als Beweismittel, doch mehrmals erwähnt werden
3. "blues" tut unwissend und will sich rausreden, weil seine Taktik durchschaut worden ist.
immer wieder die gleichen Muster, das Forum durcheinandabringen
"Wir können jetzt nicht wie früher der Kaiser mit dem Geldsack hierherkommen und das irgendwie verstreuen. So macht man das in einer Gesellschaft nicht. Aber wir helfen schnell, das ist das Entscheidende."
Landesv. K. am dritten!!! Tage nach der Flut bei der Erstbesichtigung
Es tangiert die Deutschen schon, wenn in einem Artikel steht:
Es entsteht der Eindruck, dass die Juden in Deutschland wegen der deutschen Bevölkerung in Angst leben müssen. Man sollte schon mehr ins Detail gehen.Die meisten der aus Deutschland stammenden Befragten gaben an, der Antisemitismus sei das größte Problem, das sich ihrem Heimatland derzeit stelle
Du schreibst wie so oft nur Unsinn ... weder leben wir Juden in einer Angstkulisse noch sind wir traumatisiert. Deine Ahnungslosigkeit in Sachen Sicherheitskonzepte ist wohl die einzige Sicherheit in deinem Schreiben. Und was die Anschläge auf jüdische Einrichtungen betrifft, so kann ich dir alleine im deutschsprachigen Raum eine endlose Liste erstellen.
Ein Brandanschlag auf das jüdische Gemeindezentrum am 13. Februar 1970 in München.
Ein Sprengstoffanschlag auf den Stadttempel am 22. April 1979 in Wien.
Ein Terroranschlag auf den Stadttempel am 29. August 1981 in Wien während einer Sabbathfeier. Es starben zwei Menschen, 21 wurden verletzt.
Ein Brandanschlag auf die Lübecker Synagoge am 25. März 1994. Zwei Jahre später erfolgte wieder ein Brandanschlag auf die Lübecker Synagoge ... im August 1997. Ein Brandanschlag auf die Erfurter Neue Synagoge am 20. April 2000. Ein Brandanschlag auf die Düsseldorfer Neue Synagoge am 3. Oktober 2000. Anschlag auf den Jüdischen Friedhof Heerstraße am 16. März 2002 in Berlin-Charlottenburg. Im Eingangsbereich des Friedhofs wurde eine Rohrbombe gezündet. Ein Brandanschlag auf die Synagoge Fraenkelufer am 28. April 2002 in Berlin-Kreuzberg. Ein versuchter Anschlag auf das Jüdische Zentrum München am 9. November 2003. Ein Anschlag auf den Chabad-Kindergarten Or Avner am 25. Februar 2007 in Berlin. Ein Brandanschlag auf die Wormser Synagoge am 17. Mai 2010. Ein Brandanschlag auf Mainzer Neue Synagoge am 30. Oktober 2010. Das ist nur eine kleine Auswahl
Du hast zwar keine Ahnung, aber davon sehr viel.
Servus umananda
Überzeugen ist unfruchtbar.
Walter Benjamin
(1892 - 1940)
"Wir können jetzt nicht wie früher der Kaiser mit dem Geldsack hierherkommen und das irgendwie verstreuen. So macht man das in einer Gesellschaft nicht. Aber wir helfen schnell, das ist das Entscheidende."
Landesv. K. am dritten!!! Tage nach der Flut bei der Erstbesichtigung
Ich versuche ja schon immer, nicht in einen politisch korrekten Philosemitismus zu verfallen, sondern möglichst objektiv zu bleiben. Nur wird einem das nicht gerade leicht gemacht angesichts des immer gleichen primitiv pauschalisierenden Judenbashings, das einem auf solchen Strängen entgegentritt.
„Ich finde es nicht richtig, dass man immer die Sorgen und Nöte der Bevölkerung ernst nehmen muss. Was haben die denn für Sorgen und Nöte? Ich kann das nicht verstehen!“
*
Elfriede Handrick, SPD Brandenburg
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)