Was Du 'Antisemitismus' nennst - Aus heutiger Sicht ein politischer Kampfbegriff, kommt nicht nur bei 'Rechtsradikalen' vor, sondern ist in den Völkern fest verwurzelt.
Als Jude würde mich das zu denken geben. Und gleichzeitig zum umdenken bewegen. Bei manchen ist das auch der Fall. Aber es bleibt bis heute die Minderheit.
Die Mehrheit versucht weiter, die Schuld bei anderen zu suchen.
"Wir können jetzt nicht wie früher der Kaiser mit dem Geldsack hierherkommen und das irgendwie verstreuen. So macht man das in einer Gesellschaft nicht. Aber wir helfen schnell, das ist das Entscheidende."
Landesv. K. am dritten!!! Tage nach der Flut bei der Erstbesichtigung
Ich bin alles andere als ahnungslos und auch wenn es um Sicherheitskonzepte
geht. Ausserdem warte ich immer noch auf den Bericht bzw. die Meldung ueber
erfolgte Anschlage, Attentate, Erpessungen, Entfuehrungen, Geiselnahmen oder
andere Straftaten zum Nachteil juedischer Schueler und Lehrer vor oder in einer
juedischen Schule in Deutschland.
Meiner Erfahrung nach verwechseln einige Juden Wachsamkeit mit Wahn oder
Posttraumatisierung und andere Juden lassen sich ueber synthetisch erzeugte
Angstkulissen aus dem Kreis ihrer geistigen und weltlichen Fuehrer schlicht und
einfach verblenden und wie nuetzliche Esel vor den Karren spannen.
Geändert von ABAS (09.11.2013 um 00:51 Uhr)
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, Politikqualle, Soraya, tosh, Virtuel
// So, ich bin das Löschen bestimmter Beiträge leid. \\
// Wer sich hier nicht ohne Drohungen und finstere Versprechen beteiligen kann, der lässt es. \\
// Wer's nicht lässt, erhält dabei meine persönliche Hilfestellung \\
gefettet durch mich
Genau aus diesem Grund thematisiere ich diese Frage, wie du im Einstieg nachlesen kannst.
Darf man nich mal "über den Zaun schauen"
Die EU-Agentur für Grundrechte hat dazu eine Umfrage unter europäischen Juden durchgeführt. Ich persönlich halte diese Umfrage nicht sonderlich repräsentativ. Die geschilderten Ängste kann ich nicht nachvollziehen. Was denken die Juden im HPF darüber, welche Ängste habt Ihr?
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
die äußere Angst der Juden ist herbeigeredet, die innere kommt von innen !!!
"Wir können jetzt nicht wie früher der Kaiser mit dem Geldsack hierherkommen und das irgendwie verstreuen. So macht man das in einer Gesellschaft nicht. Aber wir helfen schnell, das ist das Entscheidende."
Landesv. K. am dritten!!! Tage nach der Flut bei der Erstbesichtigung
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)