In der Nachkriegszeit war D. "beliebt" wegen der Scheckbuch-Diplomatie. Mehr auch nicht. Als Touris vllt. noch um in Spanien und Italien ihr Geld auszugeben.
Die indischen Freiwilligen in der Waffen-SS haben nicht gekämpft. Die Indische Legion war formell der Waffen-SS unterstellt, aber nur administrativ, nicht kampfmäßig. Es gibt keine belastbaren Belege, dass indische Legionäre aktiv an SS-typischen Einsätzen oder Kriegsverbrechen beteiligt waren.
Ihr Einsatzgebiet war hauptsächlich in Frankreich (Atlantikküste) zur Bewachung, nicht an der Ostfront oder in den SS-Kampfverbänden.
Dass sie nicht für Hitler, sondern für die Unabhängigkeit Indiens gekämpft haben, ist soweit richtig.




Mit Zitat antworten





