User in diesem Thread gebannt : autochthon |
Geändert von Ennea Silvio P. (01.11.2025 um 01:26 Uhr)
(könnte immer möglich sein!)
Wenn ein Imperialist einen Krieg in Nachbars Land begonnen hat ...
und man will nicht selber in den Krieg ziehen, um dem Angegriffenen beizustehen,
dann bleiben halt nur untaugliche "Sanktiönchen", um sich selber was einzureden.
Vor den Olympischen Winterspielen in Sotschi galt die Russische Föderatzion den allermeisten Westeuropäern doch zumindest als "Partner", wenn nicht gar als "Freund".
Dann muss aber "irgendwas" geschehen sein - nicht nur "Doping" im Kampf um Olympia-Medaillen
Trotzdem hatten dann noch viele Westeuropäer Illusionen und machen wieder "Geschäft, wie üblich", kauften Öl und Gas, sogar die Amis nutzten die "Taxi-Dienste" mit "Sojus" zur ISS und alle bezahlten ordentlich
Dann waren im Februar 2022 Olympische Winterspiele in Peking - und unmittelbar danach ist wohl wieder etwas "vorgefallen" - und einige sind aus ihren Träumen aufgewacht.
... bald sind doch wieder Olympische Winterspiele !
(könnte immer möglich sein!)


Es kommt immer darauf an wo man wohnt und wie da die Infrastruktur ist !
Ich würde meinen Führerschein nicht tauschen gegen eine Bahncard , denn wie soll ich von unserem Haus zum nächsten Bahnhof kommen ?
Da fängt es hier schon an , zweimal täglich der Schulbus , das war es dann auch schon , was fährt ist der Bürgerbus , ein Bus der von Ehrenamtlichen gefahren wird , passt aber meist nicht mit den Abfahrzeiten der Züge zusammen !
Alos , Taxi , da ist das Problem das die morgens auch Schulkinder fahren und zwar von den Orten aus wo selbst der Schulbus nicht hinfährt , danach haben sie Arztfahrten , von den zwei Altenheimen hier in der Umgebung bringen sie die älteren
Leutchen in die Arztpraxen und später wieder zurück , ab Mittag fahren sie dann wieder Schulkinder !
Also , Taxis nur am Nachmittag zu bekommen !
Ergo , ohne Auto läuft hier nichts !


Kasachstan und Russland sind zwar jetzt noch die beiden größten Lieferanten für den europäischen Uranbedarf, was aktuell rund 40 Prozent ausmacht. Kanada ist allerdings der weltweit größte Uranproduzent und auch schon jetzt ein wichtiger Lieferant für Europa.
Australien gehört ebenfalls zu den größten Uranproduzenten der Welt und ist ein wichtiger Exporteur für Europa. Weitere wichtige Lieferanten sind unter anderem Niger, Namibia und Südafrika. Selbst einige europäische Länder wie die Ukraine, Ungarn, Bulgarien, Rumänien, die Tschechische Republik, die Slowakei und Frankreich haben Uranvorkommen, die allerdings alleine nicht ausreichen würden, um den gesamten Bedarf der EU zu decken.
Und als europäischer "Volksgenosse" sage ich dir: Löse dich endlich von deinen auf Erpressung und Neoimperialsmus basierenden Welthandelsgedanken! Auch dein Russland wird wieder zurück in die Weltgemeinschaft gelangen - allerdings erst, wenn ihr euren Putin selbst entsorgt oder er aus Altersgründen das Handtuch wirft.




In Deutschland werden garantiert keine neuen Atomkraftwerke gebaut , Frankreich wird uns mit Strom versorgen , zu exorbitant hohen Preisen !
Die bauen nicht umsonst mehrere Atomkraftwerke direkt am Rhein auf ihrer Seite !
Und was nützt die Atomkraft wenn es kein Öl und Gas gibt ?
Man kann nicht alles auf Elektro umrüsten , die Verkerhswende hin zu Elektro ist doch schon krachend gescheitert , ich sage nur Chipkrise !


Ganz wichtig , um zu spionieren braucht man keine Drohnen , dafür gibt es Satelliten und die hat fast jeder Staat im All !
Und ja , auch Deutschland hat welche und spioniert damit munter Russland aus !
Genauso wie die EU und die Amis !
Ach ja , und nicht nur Russland wird ausspioniert durch die Satelliten , nee , man spioniert sich auch gegenseitig aus !
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)