Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Ab Minute 28:18
[Links nur für registrierte Nutzer]
auch der Alte Freund Rauball starb- zu Rene Benko führen Spuren
Christoph Stadlhuber war viele Jahre René Benkos rechte Hand. In Dutzenden Gesellschaften im verschlungenen SIGNA Geflecht diente Stadlhuber seinem Herrn als Multi-Geschäftsführer. Pilnacek und Stadlhuber, erinnerte sich Karin Wurm, waren gut miteinander bekannt und per Du. Christoph und Christian waren miteinander im Geschäft. Aber woher sollte das Geld kommen, mit dem Pilnacek seinem Freund Rauball mehr als eine Million Euro zurückzahlen würde? Als suspendierter Sektionschef lag Pilnaceks Einkommen deutlich unter dem, was er gewohnt war. „Ich habe Angebote zu arbeiten, in Brüssel, Dubai und Budapest. Ich kann es mir aussuchen.“ Karin Wurm erinnerte sich an ein Treffen mit einem Orbán-Mitarbeiter in Baden, nachdem er ihr das gesagt hatte. Die Frage, woher die Million kommen sollte, ist nach wie vor offen.“
Der Industrielle Wolfgang Rauball wird später Christian Mattura ermutigen, die „Pilnacek files“ zu veröffentlichen – ein auf dem Handy aufgenommenes Gespräch im Cavalluccio, das Sobotka schwer belastet. Der Geldgeber und Financier Wolfgang Rauball stirbt Anfang des Jahres 2025 plötzlich und unerwartet. Auch das macht den Pilnacek-Krimi weiter sehr dubios und spannend.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)