ABAS Tagesbeitrag 3
Man darf das ueberragende Ergebnis der AfD bei der vorgezogenen * Bundestagswahl 2025 im Februar nicht vergessen. Das Ergebnis hat die Anfeindungen gegen die AfD, durch die vom Waehler abgestraften sogenannten etablierten Parteien gesteigert. Eine offensive, agressive Wahlkampfstrategie der AfD unter Einsatz staerkerer personeller und finanziellen Ressourchen vor den Kommunalwahlen in BRW haette sich als ein strategischer Fehler erweisen koennen, weil das zu noch mehr Anfeindungen und " Gegenmassnahmen " der sogenannten etabalierten Altparteien gegen die AfD z.B. durch die perfide Begehrlichkeit der Beantragung eines Parteiverbotsverfahrens fuehren koennte.
Nach meiner Ansicht ist die Verdreifachung des AfD Wahlergebnisses bei den Kommunalwahlen in NRW von 5.5 % im Jahr 2020 auf 16.5 % ein ausgezeichnetes Ergebnis. Ausserdem wird die derzeitige Regierungskolalition aus CDU/CSU und SPD ohnehin nicht die gesamte Legislaturperiode durchhalten, sondern sich vorzeitig selbst abwickeln, wie es die Regierungsversager der vorherigen grossen Koalition aus SPD / Gruend und FDP getan hat.
Wenn die AfD dann im Falle vorgezogenen Neuwahl mit verstaerkten personellen und finanziellen Ressourchen in den Bundestagswahlkampf geht, ist das strategisch klueger, weitsichtiger und zielfuehrender. Die im kommunalen Wahlkampf in NRW nicht verschwendeten personellen und finanziellen Ressourchen sind im Bundestagswahlkampf dann noch vorhanden. Nach meiner Prognose machen die erbaermlichen Regierungsversager der CDU/CSU und SPD nicht laenger als 1 Jahr.
Wir duerfen uns daher schon auf vorgezogenen Bundestagsneuwahlen im Fruehjahr 2026 freuen.
* Bundestagswahl 2025
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
Geändert von ABAS (Heute um 07:08 Uhr)
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! "
(Sheriff von Nottingham)
Rechte Parteien bekommen im Nachgang IMMER weniger Stimmen. Seit Jahren. Die anderen im Nachgang immer mehr. Fällt dir was auf, du Idiot?
Behauptet wer? Schwachsinn! Es wird ganz offen manipuliert in diesem Regime, du Spinner. Mal abgesehen von offenem Terror durch steuergeldfinanzierte Antifazecken, Berufsverbote für AFD-Mitglieder, "verstorbene" Kandidaten, Medienhetze rund um die Uhr. Das sind Wahlen wie in Uganda...
"Beutewelt" (revolutionäre Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
http://archive.org/details/Beutewelt14ebooks
"Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
http://archive.org/details/reichsdeutscheebook
Laut de.rec.fahrrad ist Münster die absolute Alptraumstadt für Radfahrer, die nicht nur rumtorkeln, sondern ans Ziel kommen wollen. Ich war nur einmal dort im Umland; auch dort ist man als Radfahrer überall per Schild gezwungen, Slalom um die Fußgänger zu fahren.
Ich weiß nicht, ob sich die Blauen einen Gefallen tun mit ihrer Fixierung (hihi, Lastenrad-Looser!) auf den Dinosaurier Automobil. Das Fahrrad ist schnell, sicher, gesund, schadstofflos, kostengünstig und gerade in der Stadt ganz sicher eine Alternative dazu, sich in die Blechlawine einzureihen. Kurz, es ist aus dem modernen Stadtleben nicht mehr wegzudenken. Allerdings – und hier könnte man die Grünen angreifen - braucht es nicht überall „Radwege“ dafür; es ist jahrzehntelang im übrigen Verkehr mitgeschwommen und gefühlt bin ich damals (habe München noch weitgehend radwegfrei gekannt) entspannter und zügiger ans Ziel gekommen.
Die CDU hat bei der Briefwahl auch leicht verloren, von 34 auf 33 Prozent. Nur die Grünen haben profitiert.
Normalerweise sollte man davon ausgehen dass vor allem Rentner Briefwahl machen, die wählen aber unterdurchschnittlich grün.
Man kann davon ausgehen,dass mal wieder komplette Pflege und Altersheime grün gewählt haben, da jemand so freundlich war und für die Alten und Dementen das Kreuzchen gemacht hat.
Zudem stehen die Briefwahlurnen wochenlang in den Rathäusern herum und die Beschäftigten dort haben die ganze Zeit Zugang dazu.
Wie ÖD-Verwaltungsbeamte überwiegend wählen, dürfte bekannt sein.
Die hoffen da drüben, dass es schon irgendwie gehen wird. Man hält an Vertrautem fest. Ist irgendwo menschlich.
"Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)