+ Auf Thema antworten
Seite 36 von 40 ErsteErste ... 26 32 33 34 35 36 37 38 39 40 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 351 bis 360 von 400

Thema: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

  1. #351
    Mitglied Benutzerbild von erselber
    Registriert seit
    28.03.2018
    Ort
    Absurdistan
    Beiträge
    7.596

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Mit dem gleichen Recht wie ein „Faulpelz, Versager“ eben keine Millionär oder Milliardär ist.
    Man kann einige Menschen die ganze Zeit und alle Menschen eine Zeit lang zum Narren halten; aber man kann nicht alle Menschen allezeit zum Narren halten.

    Abraham Lincoln
    1809 - 1865

  2. #352
    Mitglied
    Registriert seit
    10.03.2025
    Beiträge
    56

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Optimist Beitrag anzeigen
    Denk an deinen Blödsinn…..Mal abgesehen davon mit so alten Kamellen zu kommen (12.02.2019) hast du dir wohl den Beitrag nicht richtig durchgelesen bzw. Nicht verstanden. Also den Beitrag unter sonstigen Nonsens abheften. Genau wie den sonstigen Gesell-Blödsinn.

    Und wie ist das Schwarzgeld vom Markt….mach dir mal Gedanken wie du dann das Bargeld kennzeichnen möchtest (hättest dir deinen Beitrag vom Februar 19. durchgelesen hättest das „vielleicht“ selbst erkannt) oder hättest es dir erklären lassen, du großer Daherkommer…..

    Ohne Bargeld, lein Schwarzgeld?

  3. #353
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    21.943

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Ich bin nicht die Bank aber ich weiß aus einem Gespräch mit meiner Beraterin das meine Bank in der Zeit sehr viel Geld im Tresor gebunkert hat.
    Das mag ja sein - kann und will ich weder bestätigen noch bestreiten - beantwortet abeer meine Frage nicht - auf welche "Guthaben" haben Banken einen Negativzins erhoben.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  4. #354
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.547

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Das mag ja sein - kann und will ich weder bestätigen noch bestreiten - beantwortet abeer meine Frage nicht - auf welche "Guthaben" haben Banken einen Negativzins erhoben.
    Das wird wohl abhängig von der Höhe der Guthaben und von Bank zu Bank unterschiedlich gewesen sein, den Negativ - Zins mußten die Geschäftsbanken der Zentralbank zahlen und die Geschäftsbanken haben diese Kosten teilweise auch über höhere Gebühren weiter gereicht.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  5. #355
    Mitglied
    Registriert seit
    20.08.2025
    Beiträge
    195

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von darfmanwassagen Beitrag anzeigen
    Ohne Bargeld, lein Schwarzgeld?
    Was willst du eigentlich wissen….

  6. #356
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.547

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von darfmanwassagen Beitrag anzeigen
    Ohne Bargeld, lein Schwarzgeld?
    Um Leistungen am Finanzamt vorbei zu bezahlen braucht man auch nicht unbedingt Bargeld, wir vereinbaren einfach eine Gegenleistung und tauschen.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  7. #357
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    21.943

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von darfmanwassagen Beitrag anzeigen
    Ohne Bargeld, lein Schwarzgeld?
    Das mag vor der Kryptowährung so gewesen sein...seit Bitcoin und Co. lässt Du das Geld halt als EinsenundNullen verschwinden.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  8. #358
    Mitglied
    Registriert seit
    10.07.2025
    Beiträge
    476

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von erselber Beitrag anzeigen
    Mit dem gleichen Recht wie ein „Faulpelz, Versager“ eben keine Millionär oder Milliardär ist.
    Na ja. So gesehen sind die meisten Deutschen " Faulpelze und Versager".
    Vermögende gibt es eben nur, wenn in entsprechender Anzahl das Gegenteil vorhanden ist.
    Wären alle Millionäre würde man ja keinen Techniker oder Handwerker mehr bekommen.

  9. #359
    Mitglied Benutzerbild von erselber
    Registriert seit
    28.03.2018
    Ort
    Absurdistan
    Beiträge
    7.596

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Schneider Beitrag anzeigen
    Na ja. So gesehen sind die meisten Deutschen " Faulpelze und Versager".
    Vermögende gibt es eben nur, wenn in entsprechender Anzahl das Gegenteil vorhanden ist.
    Wären alle Millionäre würde man ja keinen Techniker oder Handwerker mehr bekommen.


    Nahezu jeder hat die Chance reich zu werden. Manche nutzen sie, Viele nutzen sie als verschiedenen Gründen nicht oder sind inkonsequent in der Durch-/Umsetzung.

    Ein alter Spruch meines ehemaligen Chefs:

    „Allein durch Arbeit also körperliche Arbeit ist noch keiner reich geworden. Aber wenn man sich am Tag nur eine halbe oder Stunde Zeit nimmt, hinsetzt, zurück lehnt und über Investitionen nachdenkt durchaus.“
    Man kann einige Menschen die ganze Zeit und alle Menschen eine Zeit lang zum Narren halten; aber man kann nicht alle Menschen allezeit zum Narren halten.

    Abraham Lincoln
    1809 - 1865

  10. #360
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.547

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von erselber Beitrag anzeigen
    Nahezu jeder hat die Chance reich zu werden. Manche nutzen sie, Viele nutzen sie als verschiedenen Gründen nicht oder sind inkonsequent in der Durch-/Umsetzung.

    Ein alter Spruch meines ehemaligen Chefs:

    „Allein durch Arbeit also körperliche Arbeit ist noch keiner reich geworden. Aber wenn man sich am Tag nur eine halbe oder Stunde Zeit nimmt, hinsetzt, zurück lehnt und über Investitionen nachdenkt durchaus.“
    Reich wird der Handwerker durch Innovationen, gutes Geschäftsmodell etc. Investitionen möglicherweise in leistungslose Einkommen können immer nur kontraproduktiv sein, die müssen nämlich am Markt erwirtschaftet werden.
    Grundsätzlich gilt: Reichtum und Armut haben in einer funktionierenden Gesellschaft nichts verloren, Reichtum bedingt nämlich Armut.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 4)

  1. Larry Plotter

Ähnliche Themen

  1. Bundesrecht ist geltendes Recht, aber ist es auch gültiges Recht?
    Von hajo im Forum GG / Bürgerrechte / §§ / Recht und Gesetz
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.09.2019, 16:07
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 07:38
  3. Welchen Ländern seid ihr freundlich gesonnen, welchen feindlich?
    Von Kenshin-Himura im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 18:08
  4. Recht auf Religionsfreiheit oder Recht auf körperliche Unversehrtheit
    Von Felixhenn im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 09.09.2006, 20:55

Nutzer die den Thread gelesen haben : 124

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben