+ Auf Thema antworten
Seite 25 von 41 ErsteErste ... 15 21 22 23 24 25 26 27 28 29 35 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 241 bis 250 von 401

Thema: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

  1. #241
    Mitglied
    Registriert seit
    23.03.2023
    Beiträge
    1.936

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Ne. Das ist schon komplizierter. Es klang auch in einem etwas verirrten Beitrag schon an: Glück und Geld sind nicht unbedingt eineiige Zwillinge. Ich möchte sowieso mit niemand tauschen, am wenigsten mit Superreichen. Jeder hat sein Päckchen zu tragen, je reicher, je schwerer. Es gilt: Reiche lösen mit ihrem Geld Probleme, die Arme erst gar nicht haben.
    Nein, es gilt das Ausbeutung stimmt. Abkassiert, abgezockt und ausgebeutet werden die Arbeitenden, Fleissigen und Tüchtigen, die Steuern zahlen, von den Faulpelzen, Politikern und Sozialschmarotzer, die keine Steuern zahlen, dafür Steuern kosten und verschwenden. Die Armen leben auf Kosten der Reichen. Ohne die würden sie glatt verhungern. Natürlich kann mal ohne Korruption, dafür mit einer guten Idee Milliardär werden. Jeder Milliardär verwaltet sein Geld und wirtschaftet besser als der Staat.





  2. #242
    Mitglied Benutzerbild von Ennea Silvio P.
    Registriert seit
    29.08.2024
    Beiträge
    2.672

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Niemand wird umsonst reich, ansonsten wären alle reich, rein philosophisch betrachtet ...Es braucht für Reichtum auch immer Leute welche den Buckel hinhalten, um für wenige den Reichtum zu erhalten.
    Und weil es in der einstigen DDR niemanden gab, der wirklich "reich" wurde, ging es ALLEN ja so gut.

    Dabei sind "reich" und "arm" doch immer relativ und bestimmen sich am Vergleich mit den Nachbarn.

    Jemand, der in Deutschland als "arm" gilt, würde mit seiner hiesigen "Stütze" irgendwo in Afrika oder manchen Ländern in Asien "reich" sein.

    Weil zu Maos Zeiten in China (fast) alle "nichts hatten", war auch niemand "arm" und niemand wirklich "reich"
    - heute wächst dort die Zahl der "Superreichen" rasant schnell,
    und breite Massen besitzen zwar weit mehr, als sie vor 40 Jahren "geträumt" hätten, gelten aber heute als "arm".
    (könnte immer möglich sein!)

  3. #243
    Herzland Benutzerbild von Süßer
    Registriert seit
    09.05.2013
    Ort
    ja
    Beiträge
    8.589

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Ennea Silvio P. Beitrag anzeigen
    Und weil es in der einstigen DDR niemanden gab, der wirklich "reich" wurde, ging es ALLEN ja so gut.

    Dabei sind "reich" und "arm" doch immer relativ und bestimmen sich am Vergleich mit den Nachbarn.

    Jemand, der in Deutschland als "arm" gilt, würde mit seiner hiesigen "Stütze" irgendwo in Afrika oder manchen Ländern in Asien "reich" sein.

    Weil zu Maos Zeiten in China (fast) alle "nichts hatten", war auch niemand "arm" und niemand wirklich "reich"
    - heute wächst dort die Zahl der "Superreichen" rasant schnell,
    und breite Massen besitzen zwar weit mehr, als sie vor 40 Jahren "geträumt" hätten, gelten aber heute als "arm".
    Genau das ist das Argument gegen die Notwendigkeit des Privateigentums.
    Auch ohne Privateigentum war es möglich, Vorteile aus dem System zu ziehen.
    Das ist kein Fehler, das sind die Triebkräfte, die in jedem gesellschaftlichem System stecken.
    In Amerika postuliert man das Streben nach Glück.

  4. #244
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.547

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Optimist Beitrag anzeigen
    Du hast tatsächlich meine Frage nicht verstanden….WELCHES Geld willst du denn mit der Steuer belegen…Du möchtest also nur die Banken aus dem System rausnehmen..
    Du hast das Geld nicht verstanden, nur Bargeld ist überhaupt Geld, alles andere sind nur Ansprüche auf Bargeld.

    Was willst du denn machen, wenn alles Geld vom Konto und sonstiges #verschwinden……damit hat man ja so seine Schwierigkeiten….nennt sich Schwarzgeld….
    Dann komme ich daher und erhebe eine Bargeldsteuer von 6%, was denkst du wie schnell das Schwarzgeld vom Markt ist.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  5. #245
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.547

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Du hast nicht verstanden, dass die Inflation zwar das Vermögen nominal entwertet, aber dennoch seit Einführung der Geldwirtschaft der reale Kapitalstock der Menschheit rapide angewachsen ist. Jede Generation ist reicher als die vorangegange, wenn man mal von Phasen sehr langer Kriege absieht.
    Wenn du dich auch nur ansatzweise mit der Vermögensverteilung beschäftigt hättest und uns noch verraten würdest das die letzte große Sachkapitalvernichtung über 60 Millionen Menschenleben gekostet hat, wüßtest du das unser Geldsystem ne Zeitbombe ist, stattdessen haste dich jetzt blamiert.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  6. #246
    Mitglied Benutzerbild von Ennea Silvio P.
    Registriert seit
    29.08.2024
    Beiträge
    2.672

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Süßer Beitrag anzeigen
    Genau das ist das Argument gegen die Notwendigkeit des Privateigentums.
    Auch ohne Privateigentum war es möglich, Vorteile aus dem System zu ziehen.
    Das ist kein Fehler, das sind die Triebkräfte, die in jedem gesellschaftlichem System stecken.
    In Amerika postuliert man das Streben nach Glück.
    Doch "weil der Mensch ein Mensch ist ..."
    hat er in seinen Genen auch die Eigenschaften und Anlagen von Menschen:
    Neid, Gier, Streben nach Macht und Eigentum (Hab- Macht- und Besitzgier) ...
    für sich und seine Gruppe (Familie, Clan, Stamm, Volk, "Klasse")
    dafür stehlen und morden sie und führen Kriege ...
    spätestens, seit Menschen sesshaft geworden sind und sich in soetwas, wie "Staaten" organisiert haben.

    Doch auch Schimpansengruppen führen regelrechte "Kriege" gegeneinander, um sich Territorien "der anderen" anzueignen.
    Geändert von Ennea Silvio P. (28.08.2025 um 14:41 Uhr)
    (könnte immer möglich sein!)

  7. #247
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.547

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Welches Geld wird denn nicht in der Wertschöpfung verwendet?
    All das Geld welche gehortet, also liquide gehalten und verspekuliert, also hin und her geschoben wird, Geld das in zwielichtigen Finanzprodukten verschwindet die dann irgendwann platzen, den Fall hatten wir 2008/9 als nach der Lehman Pleite 50 Billionen Dollar abgeraucht sind.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  8. #248
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.547

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Man muss dies immer in der Realation mit einer Kaufkraft VOR Steuern und Abgaben sehen, soll kein verzerrendes Ergebis herauskommen - was gerade für Deutschland zu einer enormen Verzerrung führen kann, da die Steuer- und Abgabenwuote in Deutschland permanent steigt.
    Sorry aber das ist schlicht und ergreifend nicht richtig, die Inflation ergibt sich aus nicht stattgefundenem Wachstum, der Zinseszins erzwingt nämlich ein exponentielles Wachstum, findet dieses nicht statt, verliert das Geld seinen Wert (Inflation).
    Dummerweise wachsen Volkswirtschaften wenn überhaupt dann nur linear.


    Ich empfehle Dir

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    dann wird sich Deine Meinung zu Geld entsteht nicht aus dem Nichts vielleicht ändern.
    Ich halte mich da lieber an Experten wie Helmut Creutz (Das Geldsyndrom) oder Karl Walker (Das Geld in der Geschichte)
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  9. #249
    Mitglied Benutzerbild von Ennea Silvio P.
    Registriert seit
    29.08.2024
    Beiträge
    2.672

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    ... gerechtfertigt werden kann.
    Nein die Frage dieses Thread ist "Mit welchen Recht ..."

    "Recht" klingt so ähnlich, wie "gerechtfertigt" ist aber etwas ganz anderes!
    "Selbst "geltendes Recht" kann als "ungerecht" empfunden werden.
    und was der Eine als "gerecht" ansieht, empfindet der Andere aus "ungerecht"
    - es gibt kein Ma8 für "Gerechtigket", denn das ist immer nur ein "persönliches Empfinden"
    während "das Recht" (ob "national" oder "international") auf "amtlichen Festlegungen" (Gesetzen und ggf. "Verträgen") beruht.
    (könnte immer möglich sein!)

  10. #250
    Mitglied
    Registriert seit
    10.03.2025
    Beiträge
    56

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Ist es möglich das man ohne Korruption Milliardär ist ? Geht das ohne Ausbeutung von Anderen ? Natürlich nicht, jeder Milliardär lebt auf Kosten Anderer welche ärmer sind. Ob man das Ausbeutung nennt oder nicht, spielt keine Rolle, weil es Fakt ist. Donald Trump hat Elon Musk abblitzen lassen, nun gründet Elon Musk seine eigene Partei, eigentlich ein gutes Zeichen, wenn Superreiche hier nicht die Macht haben welche sie gerne hätten, also ist Machtkonzentration in Händen einzelner nicht wünschenswert ? So sieht es wohl aus, denn man hat lieber ein Konsortium von mehreren Reichen Leuten welche sich die Profite teilen und dafür gibt es BlackRock als Initator des "US-Deep State" . Hier wird entschieden wie der US-Imperialismus läuft, erst die Linie von "Sleepy Joe", jetzt die Linie von "Donner Trump", aber das ist nur scheinbar, denn BlackRock bestimmt. Was also ist das Problem für die Welt ? Das Problem ist das der Imperialismus bestimmt und geht über Leichen, das Problem sind tiefe Staaten welche über Menschen bestimmen, das Problem sind Kriege, welche das Weltgefüge zerstören und das Problem sind letztenedlich die Miliardäre, welche diese Welt immer mehr ausbeuten wollen, alles ist endlich, Ressourcen werden verschwendet in der Aufrüstung, wer hat hier Gewissen für eine friedliche Zukunft der Menschheit ? Ja IHR Milliardäre habt das mit zu verantworten, wenn ihr zuseht wenn Menschen sinnlos sterben und vertrieben werden, Euer Wohlstand ist endlich !!!

    Mit GG 1.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Bundesrecht ist geltendes Recht, aber ist es auch gültiges Recht?
    Von hajo im Forum GG / Bürgerrechte / §§ / Recht und Gesetz
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.09.2019, 16:07
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 07:38
  3. Welchen Ländern seid ihr freundlich gesonnen, welchen feindlich?
    Von Kenshin-Himura im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 18:08
  4. Recht auf Religionsfreiheit oder Recht auf körperliche Unversehrtheit
    Von Felixhenn im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 09.09.2006, 20:55

Nutzer die den Thread gelesen haben : 124

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben