User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Naja, die französischen Fahrzeuge aus dieser Zeit kenne ich zur Genüge.
War einfach meistens Schrott auf Rädern.
Das hat sich mittlerweile aber gewaltig geändert.
Meine Frau fährt z.Zt. einen Renault Captur. 150 PS. Ein tolles Fahrzeug.
Ich fahre den auch sehr gerne, obwohl ich von meinem Touareg sehr verwöhnt bin.
:kaiser: [SIZE="4"][COLOR="darkolivegreen"]Gott mit uns[/COLOR][/SIZE]
[B][SIZE=3][COLOR="#006400"]Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.[/COLOR][/SIZE][/B] Niccolò Machiavelli
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Und in meinem Haus schiebt sich keines meiner Kinder eine Fixernadel in den Arm... Es muss damals schrecklich für dich gewesen sein. Oder doch nur "halbschlimm"? War ja nur dein Stiefkind...
Anmerkung: Du hast immer noch nicht kapiert, dass du im Glashaus sitzt... wirfst aber dennoch weiterhin Steine.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Trumps Witze kennt man ja. Ich halte es sowohl bei Trump als auch bei Putin mit dem alten Sprichwort "Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil". Feinsinnig gesponnene Höflichkeiten sind bei beiden völlig fehl am Platz, konziliante Angebote ebenso.
Die USA haben mit dem eigenen Binnenmarkt ein sehr großes Überlebenspotential bei einer totalen globalen Isolierung. Für Europa sähe das besonders in punkto Rohstoffe deutlich schlechter aus, es sei denn wir lernen, Russland als unabdingbaren Bestanteil Europas zu verstehen und Putin ein entsprechendes Angebot zu unterbreiten. Putin könnte sich dann für eine Nähe zu den USA ODER eine Nähe zu Europa entscheiden und diese Wahl dürfte ihm nicht schwer fallen.
Ich würde mit Putin Tacheles reden. Dabei wäre ein zartes grünes Pflänzchen wie Baerbock hinderlich. Die AfD Kampflesbe würde da schon deutlich besser passen.
"Nimm dir die Ostukraine, wir schaffen einen status quo und werden dann sowohl das vergrößerte Russland als auch die verkleinerte Ukraine zur internationalen Anerkennung führen. Du, Putin, wirst EU-Mitglied und zugleich auch Mitglied in der neu zu schaffenden europäischen Militärallianz, einer CETO, einer Central Europe Treaty Organization, Amtssprache weiterhin Englisch. Alle europäischen Staaten treten aus der NATO aus und in die CETO ein. Den Briten wird angeboten, sowohl in die grundsätzlich veränderte EU als auch in die CETO einzutreten. Wahrscheinlich werden sie beides nicht wollen, aber das wird man sehen. Es geht wunderbar auch ohne die Briten, wie wir gerade erleben. Wat sachste, dazu, Putin?"
Was würde Putin dazu sagen, was denkst du? Du stehst ihm ja zumindest historisch näher als ich.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 43 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 43)