User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
1. Mein Demokratieverständnis ist ein anderes!
2. Unter Minderheitenschutz verstehe ich ganz bestimmt etwas Anderes als du!
3. Nach dem Prinzip eines politisch "gereiften" Minderheitenverständnisses wird übrigens demnächst die komplette EU "umgekrempelt".
Soll ich dir auch verraten, warum das genau so kommen wird?
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Es ist müßig, dir den Konsens sämtlicher Mitgliedsstaaten der EU - bis auf Ungarn und vielleicht noch die Slowakei - erklären zu wollen. Jedes Land hat dazu jede Menge Einzelstatements veröffentlicht, die EU als "Dachorganisation" tat Selbiges.
Dass dir das alles nicht in den Kram passt, haben wir alle schon mitbekommen...
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Da ich ja 20 Jahre älter bin als du kann ich mich noch an das „Einstreuen“ der „friedensbewegten“ Werte in die Gesellschaft erinnern. Oder an die „Atomkraft-nein,danke“-Ära…
Das waren Werte, die mir absolut gegen den Strich gingen und ich musste mich auch zuweilen aufgrund meiner Werte in der Öffentlichkeit verteidigen - nur weil ich vermeintlich provokativ Uniform trug. Das war in der DDR nicht nur anders, sondern definitiv besser!
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Das mag (noch ? ! ) eine Mehrheit so sehen,
Davon ist bei vielen Diskutanten hier in diesem Forum aber nicht viel geblieben.
Hier lassen doch User vielfach ihren Ärger und ihre tiefste Verachtung raus:
- "der Russe" oder der "Verräter Gorbatschow" habe sie für schnöden Mammon "verkauft" ...
... und das doch nur - so vielfach hier zu lesen - damit "die Türken", "die Neger", "die Musels", ... von Deutschland Besitz ergreifen können ...
und jetzt vermehrt "die Nazis", die "Ukros", ...#
und gerade so tun sich besonders die aggressivsten Pöbler hervor und bestimmen damit das "Erscheinungsbild".
Wahlweise geht es dann auch um (einzelne oder "die") Parteien oder "die Demokratie"
Besonders beliebt war zeitweise "linksgrünversifft", "scheißliberal", ...
und wer immer eine "andere Meinung" äußert, muss "ein Bot" und/oder "bezahlter Lakai" von BND/VS/CIA/... sein.
Hier nur EIN Beispiel:
>> Thema ist. dass Dreckseuropäer wie der drecksdeutsche *** die Russen anpinkeln [...] dumme Wichser sind. <<
ähnliche Verachtung für "Europäer / Deutsche / Wessis / usw. " können doch zuhauf aus diesem Forum zitiert werden.
(könnte immer möglich sein!)
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 51 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 51)