Da solltest du dich mal informieren!
° Mit China ist die Verbindung schon sehr intensiv, die EU-Länder sind doch längst vielfältig von China abhängig, sowohl wirtschaftlich, als auch politisch.
Es besteht eine "Taxation and Customs Union", die eine wirksame Kommunikation und Kooperation zwischen den Zollbehörden regelt.
° Mit Brasilen wurde noch 2024 der "Freihandel" geregelt, mit dem "MERCOSUR"-Abkommen EU ./. Südamerika
° Mit der Südafrikanischen Union besteht schon seit 2000 ein bilaterales Handels-, Entwicklungs- und Kooperationsabkommen, das eine Freihandelszone zwischen der EU und Südafrika geschaffen hat.
° Mit Indien wird derzeit noch verhandelt und soll noch in diesem Jahr ein "Freihandelspakt" geschlossen werden
und mit den neuen "BRICSplus"-Staaten (wie u.a. Ägypten, Äthiopien, VAR) gibt es eigentlich keine Probleme, nur zum Iran sind die Beziehungen bekanntlich gespannt.
Nur die Russische Föderation ist etwas problematisch, sie befindet sich leider noch in einem Krieg.
wie manche sagen "völkerrechtswidriger Angriffskrieg"
und manche meinen "gegen den Westen".