User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Na ja, soooo einfach kann man das nicht kategorisieren, denn europäische Normen generieren sich ja nicht als Ergebnis einer wie auch immer gearteten Willkür, sondern sind das Produkt einer nationalen, im Idealfall supranationalen, Willensbekundung.
Heißt konkret am Beispiel der Autoindustrie, dass wir europäische Abgasnormen verlangen, die auch von nicht europäischen Handelspartnern eingehalten werden müssen. So wie es bei US-Cars andere Normen für die Beleuchtung und die Blinker gibt, so haben wir EU-Normen, die andere Fahrzeugdetails betreffen.
Des Weiteren darf die US-Autoindustrie nicht heulen, dass sie bei uns kaum Abnehmer findet, wenn man sich mal gewisse Verbrauchsvergleiche vergegenwärtigt.
Und da wäre ja noch das große Thema der Subventionen ganzer Industriesparten - darin sind die Chinesen ja deutlich cleverer als wir....
Ja ja dein hirngespinst träumen auch die Eliten und die erzählen uns ja das gleiche dass wenn man die Nationen zusammenlegt die gegeneinander keinen Krieg mehr führen können.Sehe doch gar nicht ein Deutsche Errungenschaften auf dem Altar abzugeben und dazu noch das angelsächsische Imperium mit ihrer Machtfülle noch zu vergrößern das dieses Imperium bis Wladiwostok reicht.
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
genau das kann die Gegenseite auch behaupten
und "nichttarifäre Beschränkungen" sind natürlich willkürlich, sie sind ja kein Naturgesetz oder gottgegeben
wie ich schon sagte, nur der dumpe Holzmichel knallt irgendwelche direkten Zölle drauf und rein ... Donald, der kognitive Lumperjack mit Schlips um, halt
der "Hinterfotzer mit der feineren Klinge" sagt halt "Lieferkettenmoral nicht eingehalten, ihr dürft euer Produkt ned zu uns liefern, Moralstandards ned eingehalten"
letztlich ist zweiteres viel perfider
Aktive Benutzer in diesem Thema: 51 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 51)