User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 18617 von 21636 ErsteErste ... 17617 18117 18517 18567 18607 18613 18614 18615 18616 18617 18618 18619 18620 18621 18627 18667 18717 19117 19617 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 186.161 bis 186.170 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #186161
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.395

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Na klasse , haben wir nicht schon selber genug " Abrissbirnen " im Bundestag und in der EU ?
    Die Lageeinschätzung des Genossen Maitre ist eine falsche! Putin und Trump sind für uns Europäer als Initialzündung zu begreifen, die jegliche Optimierungsprozesse, seien sie nun militärisch, ökonomisch, politisch oder gesellschaftlich, wie durch einen Katalysator beschleunigen…

    Ich bin sehr zufrieden mit den aktuellen Entwicklungen…

  2. #186162
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.045

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Wenn China da jetzt einen Export Stopp verhängt hat warum hat Donald Trump dann ( Angeblich , laut einem Artikel auf Yahoo ) die Zölle für chinesische Waren noch mal angehoben ?

    Die Zölle für andere Länder soll er für 90 Tage auf Eis gelegt haben weil die Leute zu " ängstlich " wurden !

    Hatte er Angst das es bald gar keine Exporte mehr in die USA gegeben hätte ?

    Da blickste bald nicht mehr durch , schon wieder ne 180 Grad Wende !
    Das ist Absicht! Die Industrielaender der EU haben den groessten Anteil des Handelsbilanzdefizites der USA. Donald Trump weiss das. Wahrscheinlich ist er sogar davon ausgegangen, das die Chinesen ihnen vor die Wand laufen und abprallen lassen. Die eingeschuechterten Regierungen der EU Exportnationen werden die naechsten 90 Tage nutzen, um sich bei den USA anzubiedern und Donald Trump hat sich durch seine listige Vorgehensweise damit in eine bessere, ueberlegene Verhandlungsposition gebracht.

    Statistisches Bundesamt (DESTAT)

    Vereinigte Staaten größter EU-Handelspartner


    Die Vereinigten Staaten sind der wichtigste Handelspartner der EU. 2024 wurden zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union Waren im Wert von 865,0 Milliarden Euro gehandelt (Importe plus Exporte). Das entsprach 17 % des gesamten EU-Außenhandelsumsatzes. Der Anteil Chinas lag mit 731,2 Milliarden Euro bei 15 %.

    Gegenüber dem Jahr 2014 stieg der Anteil der Vereinigten Staaten am EU-Außenhandelsumsatz von 13 % auf 17 %, der Anteil Chinas von 12 % auf 15 %. Weitere große Handelspartner der EU-27 waren 2024 - gemessen am Außenhandelsumsatz - das Vereinigte Königreich (10 %), die Schweiz (7 %) und die Türkei (4 %). An Bedeutung verlor unter anderem der Außenhandel mit der Russischen Föderation: Von 8 % im Jahr 2014 sank der Anteil auf 1 % im Jahr 2024.

    Betrachtet man Importe und Exporte der Europäischen Union getrennt, zeigen sich bei den zwei größten Handelspartnern Unterschiede: Bei den EU-Importen war China mit einem Anteil von 21 % das wichtigste Herkunftsland gefolgt von den Vereinigten Staaten (14 %). Beim Export hingegen waren die Vereinigten Staaten das wichtigste Zielland (21 %). Es folgte das Vereinigte Königreich (13 %). China lag mit einem Anteil von 8 % auf Platz 3.

    Letzte Aktualisierung: 05.03.2025. Aktuelle Daten zu den Importen und Exporten in der Eurostat Datenbank.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Handel EU-USA: Fakten und Zahlen

    Die Europäische Union und die Vereinigten Staaten haben die umfassendsten bilateralen Handels‑ und Investitionsbeziehungen der Welt und die am engsten miteinander verzahnten Volkswirtschaften. Zusammen machen sie fast 30 % des weltweiten Handels mit Waren und Dienstleistungen und 43 % des weltweiten BIP aus.

    Im Jahr 2023 belief sich der transatlantische Handel mit Waren und Dienstleistungen auf 1,6 Billionen €. Die EU und die USA sind jeweils füreinander der wichtigste Warenhandelspartner.

    1,6 Billionen € Wert des Handels zwischen der EU und den USA im Jahr 2023
    30 % des Welthandels
    43 % des globalen BIP

    Warenhandel (2024)

    Im Jahr 2024 belief sich der Warenhandel zwischen der EU und den USA auf 865 Mrd. €. Somit hat er sich in den letzten zehn Jahren fast verdoppelt.

    333,4 Mrd. €: Wert der EU-Einfuhren aus den USA
    531,6 Mrd. €: Wert der EU-Ausfuhren in die USA

    Die USA sind der wichtigste Handelspartner der EU. Die USA sind der wichtigste Handelspartner der EU für Ausfuhren aus der EU und der zweite (nach China) für Einfuhren in die EU.

    Dienstleistungshandel (2023)

    Im Jahr 2023 (dem letzten Jahr, für das Daten vorliegen) belief sich der Handel mit Dienstleistungen zwischen der EU und den USA auf insgesamt 746 Mrd.€.

    427,3 Mrd. €: Wert der EU-Einfuhren aus den USA
    318,7 Mrd. €: Wert der EU-Ausfuhren in die USA

    Die Dienstleistungen, die die EU am meisten in die USA ausführt:

    Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen
    Telekommunikations-, EDV- und Informationsdienstleistungen
    Verkehr


    Die Dienstleistungen, die die EU am meisten aus den USA einführt

    Gebühren für die Nutzung von geistigem Eigentum
    Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen
    Telekommunikations-, EDV- und Informationsdienstleistungen

    Handelsüberschuss

    Die EU hatte im Jahr 2023 im Handel mit Waren und Dienstleistungen einen Handelsüberschuss mit den Vereinigten Staaten von 48 Mrd. €. Dies entsprach nur 3 % des gesamten Handels zwischen der EU und den USA. Beim Warenhandel verzeichnete die EU einen Überschuss von 157 Mrd. € und beim Handel mit Dienstleistungen ein Defizit von 109 Mrd. €.

    In dieser Hinsicht ergänzen sich die Volkswirtschaften der EU und der USA sehr gut.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Finanzmarktwelt.de / 5. Februar 2025

    Konjunkturdaten
    US-Handelsdefizit steigt dramatisch an – Wasser auf Trumps Zoll-Mühle


    Mit 918,4 Milliarden US-Dollar für das Gesamtjahr 2024 erreicht das US-Handelsdefizit den zweitgrößten Wert seit 1960.

    Die folgenden Daten beziehen sich auf die Zeit kurz vor dem Amtsantritt von Donald Trump. Und je schlechter die Handelsbilanz für die USA kurz vor seinem Amtsantritt, desto besser sind diese Zahlen als Argument für seinen „großen Handelskrieg“ gegen den Rest der Welt, der die USA ja angeblich so unfair behandelt. Das Handelsdefizit der USA weitete sich Ende 2024 aufgrund eines Anstiegs der Importe vor Beginn der zweiten Amtszeit von Donald Trump als Präsident und seiner Umsetzung des Versprechens umfassender Zölle stark aus.

    Der Fehlbetrag im Waren- und Dienstleistungshandel im Dezember stieg gegenüber dem Vormonat um fast 25 % auf 98,4 Milliarden US-Dollar, wie heutige Daten des US-Handelsministeriums laut Bloomberg zeigten. Dies führte zu einem Defizit von 918,4 Milliarden US-Dollar für das Gesamtjahr 2024, dem zweitgrößten Defizit seit 1960.

    Die Importwelle zum Jahresende war breit gefächert und beinhaltete einen Anstieg der eingehenden Lieferungen von Industrieprodukten, was wahrscheinlich auf die Bemühungen von US-Unternehmen zurückzuführen ist, sich Produkte vor Trumps Zöllen zu sichern. Darüber hinaus hofften viele Importeure, die Störungen durch einen möglichen Streik der Hafenarbeiter abzumildern, der im vergangenen Monat abgewendet wurde.

    Die monatlichen Handelszahlen werden voraussichtlich an wirtschaftlicher und geopolitischer Bedeutung gewinnen, da die Trump-Regierung mit Zöllen die inländische Produktion ankurbeln, die nationale Sicherheit verbessern und sich an eine ihrer Meinung nach unfaire Handelspolitik anpassen will. Wie sich bereits wenige Wochen nach Trumps Amtseinführung zeigte, erstrecken sich diese Bemühungen auch auf Amerikas größte Handelspartner.



    Grafik zeigt Details zum Handelsdefizit der USA

    Trump hatte die Einführung von Zöllen in Höhe von 25 % auf alle Waren aus Kanada und Mexiko für Dienstag ausgesetzt, nachdem sich die Staats- und Regierungschefs der beiden Länder zu größeren Anstrengungen verpflichtet hatten, um die illegale Migration und den illegalen Drogenhandel einzudämmen. Pauschale Zölle in Höhe von 10 % auf Importe aus China sind in Kraft getreten.

    Die neuesten Handelsdaten zeigten, dass das Handelsdefizit der USA bei Waren aus Mexiko im Dezember gegenüber dem Vormonat leicht auf saisonbereinigte 15,2 Milliarden US-Dollar gesunken ist, während das Defizit mit Kanada auf den höchsten Stand seit Juli 2022 gestiegen ist. Die Zahlen zum Handel aus Kanada zeigten einen Anstieg der Rohölexporte.

    Im gesamten Jahr 2024 stieg das Defizit im Warenhandel mit Mexiko auf unbereinigter Basis auf den Rekordwert von 171,8 Milliarden US-Dollar. Die Lücke zu Kanada verringerte sich im vergangenen Jahr. Das US-Warenhandelsdefizit mit China stieg im vergangenen Jahr auf 295,4 Milliarden US-Dollar.

    Zölle werden für Unternehmen, die jahrzehntelang versucht haben, von niedrigeren Kosten und oft lockereren Vorschriften in anderen Ländern zu profitieren, eine schwierige Angelegenheit sein. Darüber hinaus lassen sich Lieferketten nicht einfach neu konfigurieren. Wirtschaftswissenschaftler sagen auch, dass das Handelsdefizit hauptsächlich durch makroökonomische Faktoren wie die hohen Konsumraten in den USA und einen starken Dollar, der Importe billig und amerikanische Exporte teurer macht, verursacht wird. Die Zölle selbst führen zu einer größeren Nachfrage nach dem Dollar.

    Der inflationsbereinigte Wert der Importe stieg im Dezember um 3,5 %, während die Exporte um 2,6 % zurückgingen. Der Anstieg der Warenimporte war insgesamt breit gefächert und beinhaltete den größten prozentualen Anstieg bei Industriegütern seit 1993. Der Anstieg war hauptsächlich auf einen Anstieg der eingehenden Lieferungen von fertigen Metallformen zurückzuführen, die bei der Herstellung von Autos, Geräten und anderen Ausrüstungen verwendet werden können. Die USA importierten auch mehr Rohöl und Gold.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (10.04.2025 um 09:06 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, tosh, Virtuel

  3. #186163
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.401

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Das ist Absicht! Die Industrielaender der EU haben den groessten Anteil des Handelsbilanzdefizites der USA. Donald Trump weiss das. Wahrscheinlich ist er sogar davon ausgegangen, das die Chinesen ihnen vor die Wand laufen und abprallen lassen. Die eingeschuechterten Regierungen der EU Exportnationen werden die naechsten 90 Tage nutzen, um sich bei den USA anzubiedern und Donald Trump hat sich durch seine listige Vorgehensweise damit in eine bessere, ueberlegene Verhandlungsposition gebracht.
    So habe ich es noch gar nicht betrachtet , Danke , das ist die wohl die Erklärung die am meisten einleuchtet !

    Aber dieses Hin und Her macht einen kirre !

  4. #186164
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.395

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Er hat es noch und es wird auch immer so bleiben !

    Er hat genau diesen irrsinnigen Blick drauf wie der Kerl in seinem Avatar !
    Ich nehme genauso viel Koks wie General Freuding - mindestens! Probier‘s mal, dass zieht dir die Falten aus dem Gesicht und du willst ständig nur das Eine…

  5. #186165
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.395

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Das ist Absicht! Die Industrielaender der EU haben den groessten Anteil des Handelsbilanzdefizites der USA. Donald Trump weiss das. Wahrscheinlich ist er sogar davon ausgegangen, das die Chinesen ihnen vor die Wand laufen und abprallen lassen. Die eingeschuechterten Regierungen der EU Exportnationen werden die naechsten 90 Tage nutzen, um sich bei den USA anzubiedern und Donald Trump hat sich durch seine listige Vorgehensweise damit in eine bessere, ueberlegene Verhandlungsposition gebracht.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wir haben den USA bereits eine Freihandelszone angeboten, davor hat er jedoch Schiss…

  6. #186166
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.401

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Dima Beitrag anzeigen
    Wir sehen, wo dieses ganze woke Gay-Europa hinsteuert und so wollen wir bestimmt nicht werden.
    Wenn ihr schlau seid !

    Es wird hier immer schlimmer !

    Diese Tunte Olivia Jones hat jetzt sogar ein eigenes Museum , unter anderem sind da auch die Stücke Knochen aus ihre Oberschenkeln zu bewundern , die sie sich hat rausschneiden lassen weil ihre Beine zu lang waren !

    Das sind hier die Meldungen die man als " Sensation " ungefragt um die Ohren geklatscht bekommt !

    Als wenn wir keine anderen Probleme hätten !

  7. #186167
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Wir haben den USA bereits eine Freihandelszone angeboten, davor hat er jedoch Schiss…
    ... ja, aber im Wesentlichen zu unseren Bedingungen
    das macht die EU gerne so

  8. #186168
    Mitglied
    Registriert seit
    31.07.2024
    Beiträge
    4.393

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Im Grunde müsste der Dienst am Vaterland lebenslang gelten. Unsere Rentner sind ebenfalls ein wertvolles Gut unserer Volksgemeinschaft. Und bitte nicht Dienst mit Arbeit verwechseln. Was für den einen Gartenarbeit ist, ist für den anderen gesunde Freizeitgestaltung…

  9. #186169
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.279

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    ... Diese Tunte Olivia Jones hat jetzt sogar ein eigenes Museum , unter anderem sind da auch die Stücke Knochen aus ihre Oberschenkeln zu bewundern , die sie sich hat rausschneiden lassen weil ihre Beine zu lang waren ! ...
    Ist da auch sein Gehirn ausgestellt, das er sich hat amputieren lassen?

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  10. #186170
    Mitglied
    Registriert seit
    31.07.2024
    Beiträge
    4.393

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ihr wollt doch nur Brot und Spiele. Eure permanenten Meckereien und Lästereien sind Teil des Spiels…
    Dich würden nicht mal die Löwen fressen, die haben noch etwas Geschmack....

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 83 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 83)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 272

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben