User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Der verbreitete Irrtum ist doch, dass "Verstehen" mit "Gutheißen" gleichgesetzt wird.
... und "Sir Winston" mit Hitler:Zitat von HerrMayer
in den frühen '30er Jahren hatte er (noch "Privatmann") ihn noch bewundert, hat 1932 sich noch um ein Treffen (erfolglos) bemüht.
Die Lektüre von "Mein Kampf" hat ihm die Augen geöffnet und hat Hitler wirklich "verstanden",
sich dann gegen die Appeasement-Politik von Chamberlain und Daladier gewandt ... und dann als Premier auch entsprechend gehandelt.
- Ihm kann man (anders, als Stalin) zugestehen, dass er Hitler "verstanden" hat, schon vor 1938.
Von Helmut Schmidt gibt es auch entsprechende sinngemäße Äußerungen über "verstehen"
- sowohl was Schachspielen betrifft, als auch in der Politik:
nur wenn man den "Gegenüber" versteht, kann man angemessen handeln ...
"und auch Möglichkeiten für beidseitig akzeptable Kompromisse finden" !
(könnte immer möglich sein!)
.. das Beste am Norden .. sind die Quallen .....>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....
[QUOTE]“Eine zynische, geldgierige, demagogische, korrupte Presse wird mit der Zeit ein Volk hervorbringen, das so niederträchtig ist wie sie selbst.” *Joseph Pulitzer*[QUOTE]
[QUOTE]“Eine zynische, geldgierige, demagogische, korrupte Presse wird mit der Zeit ein Volk hervorbringen, das so niederträchtig ist wie sie selbst.” *Joseph Pulitzer*[QUOTE]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 54 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 54)