User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 15369 von 21636 ErsteErste ... 14369 14869 15269 15319 15359 15365 15366 15367 15368 15369 15370 15371 15372 15373 15379 15419 15469 15869 16369 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 153.681 bis 153.690 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #153681
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.930

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Darum wird die ganze Sache ja auch so teuer. Wegen der Frauen und Tucken bei der Bundeswehr. Diese Geschlechter tragen eben nicht gerne das gleiche, wie die Kollegin. Muss schon schick sein und was individuelles ausdruecken.

    Als Frau verstehst du das sicher.
    Vielleicht kann man bezueglich der neue BW Ausgehuniformen ein Uebereinkommen schliessen. Ich schlage * japanischen Schuldmaedchenuniformen vor. Die stehen den Schwuchteln, Lesben, Diversen und Perversen der BW gleichermassen gut. Der Einzelpreis liegt bei nur ca. 450-900 EUR. Jeder bekommt drei Ausgehenuniformen. Das Bundesamt fuer Beschaffung der BW kann somit fuer ca. 1.500 EUR bis 2.700 EUR jeden bisexuellen, lesbischen, schwulen, transexuellen oder diversen BW Soldaten einsparen.

    In Vergleich zum Lieferpreis des bisherigen Wucheranbieters von 8.000 EUR ergibt sich folglich eine Ersparnis fuer den Bundeswehrhaushalt von 5.300 - 6.500 EUR je Soldat_In.







    (Bildquelle im nachfolgenden Link)

    princess-of-asia / 15.06.22

    * Japanische Schuluniformen – der süße und unschuldige Look an Japans Schulen


    Neben dem traditionellen Kimono hat kaum ein anderes Kleidungsstück aus Japan so viele Anhänger und Bewunderer weltweit. Jeder Anime-Comic-Fan liebt sie: "Japanische Schuluniformen". Diese unterschiedlichen Uniformen, sind ein großer Teil der japanischen Kultur. Nicht nur für Japan und Manga Liebhaber machen sie den unschuldigen Reiz und niedlichen Charme japanischer Schüler und Schülerinnen aus. Sie werden an den Schulen nicht nur von den Jungen und Mädchen, sondern auch von ihren Lehrern getragen, wobei jede jede Schule ihre eigene Tracht hat.

    Die Geschichte von Japans Schuluniformen

    Eingeführt wurde das Tragen von Schuluniformen im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts, im Zuge der Öffnung und Modernisierung Japans. Japan versuchte innerhalb kürzester Zeit in allen Bereichen mit dem Westen gleichzuziehen. So orientierte man sich bei der Bildung an den Schulsystemen Europas und der USA. Die ersten Modelle für Mädchen (Seifuku) ähnelten im Aussehen dem Marine-Look im westlichen Stil und galten als elegante Kleidung.

    Als Vorbild dienten Matrosenanzüge bzw. Kleidchen, die hauptsächlich von den Kindern europäischer Königsfamilien getragen wurden. Sie waren relativ einfach zu nähen und wurden daher im Land leicht angenommen.
    Schuluniformen für Jungen (Gakuran) hingegen waren militärischen Uniformen nachempfunden. Über die Jahre hinweg, nahmen viele Schulen einen eher westlichen katholischen Uniformstil an, welcher immer mehr an Beliebtheit und Popularität gewann. So änderten sich die Schnitte und es bildete sich die Grundform der japanischen Schuluniform heraus, wie wir sie auch heute noch kennen. Mädchen fingen an, weiße Blusen mit Krawatten, Blazer mit ihren Schulwappen und Röcke zu tragen. Jungen trugen auch weiße Hemden mit Krawatten, Blazer und maßgeschneiderte Hosen.

    Arten von Schuluniformen in Japan

    Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Schuluniformen Designs. Die verschiedenen Schuluniformstile hängen davon ab, welche Schule die Schüler besuchen, ob sie auf eine öffentliche oder eine private Schule gehen. Jede Schule hat ihre eigene Uniform, es gibt hier Unterschiede in den Mustern, Farben und im Schnittmuster - meist ist das Wappen der Schule auch mit drauf. Uniformen in Privatschulen haben in der Regel modische Designs, während Uniformen in öffentlichen Schulen eher einfache Designs haben.
    So ist auch außerhalb der Schulen leicht erkennbar, ob man beispielsweise Schüler einer renommierten Privatschule oder der öffentlichen Schule um die Ecke vor sich hat. Auch tragen die Schüler je nach Region und Stadt unterschiedliche Schuluniformen.
    Schuluniformen müssen von den Schülern selbst gekauft werden und können je nach Schule sehr kostspielig sein.

    Preise zw. 450 - 900 Euro sind keine Seltenheit und aus diese Grund gehen die Schüler damit sehr sorgsam damit um, zumal ein gepflegtes Auftreten an Japans Schulen Pflicht ist. Mädchen tragen in der Herbst- und Wintersaison normalerweise Westen oder Pullover. Sie können auch ihre bevorzugten Farben wie Weiß, Schwarz, Grau und Beige auswählen. Jede Schule hat auch eine Sommerversion ihrer Schuluniform. In den meisten Fällen besteht sie aus weißen Hemden, die mit Hosen für Männer kombiniert werden, und traditionellen Blusen, gepaart mit Schottenröcken und Krawatten für Frauen.

    Die Schuluniform ist seit dem Siegeszug der Anime, Manga oder J-Drama auch einem breiteren Publikum in Europa aus Comicheften, Spielen oder japanischen Filmen und Serien bekannt. Jeder kennt sicherlich die sexy Schuluniformen mit Röcken, die meistens gerade lang genug sind, um das Nötigste zu verdecken ... bestes Beispiel ist wohl Sailor Moon, die im feschen Matrosenanzug Jagd auf böse Mächte macht.

    Genehmigen japanische Schulen so etwas?

    Nein, natürlich nicht! Kurze Röcke, süße Outfits, das sind Schuluniformen, die von Manga-Zeichnern und Verlagen entworfen werden. Das bringt allerdings viele Manga & Anime Fans dazu, japanische Schuluniformen zu stereotypisieren, ohne zu wissen, wie diese tatsächlich aussehen.

    Aber wie sehen nun die echten japanischen Schuluniformen aus?

    Ingesamt gibt viele verschiedene Arten japanischer Schuluniformen, auf die 9 Typen wichtigsten gehen wir hier kurz ein:

    1. Die Sailor Uniform:

    Es ist das ursprüngliches Design der japanischen Schuluniform für Schülerinnen. Sie besteht aus einer Bluse mit Matrosenkragen und Faltenrock. Accessoires wie Band, Krawatte oder Schleife werden um den Kragen gebunden.

    2. Die Gakuran Uniform:

    Dies ist Uniform, die männliche Schüler in Japan tragen, sie ist durch den Stehkragen (Tsume Eri) gekennzeichnet. Die Jacken sind hier entweder schwarz oder dunkelblau und darunter wird meistens ein weißes Hemd oder T-Shirt getragen. Passend zum Oberteil sind die Hosen lang und geradlinig geschnitten und entweder schwarz oder in einer anderen dunklen Farbe.

    3. Die Blazer Uniform:

    Die Blazeruniform ist im Vergleich zu anderen Uniformen ein relativ neuer Stil der Schuluniform und wird häufig eingeführt, wenn die Schule das Uniformdesign ändert. Sie besteht aus einem einfarbigen oder karierten Rock, einer weißen Bluse, einem Blazer und einer Schleife oder Krawatte im Design der Schule.

    4. Die Bolero Uniform:

    Neue Schulen haben heute die Bolero Uniform. Ein taillenkurzes Jäckchen wird hier entweder über einem Kleid oder einer Kombination aus Bluse und einfarbigem/kariertem Rock getragen. Accessoire dazu ist eine Schleife.

    5. Die Eton Jacket Uniform:

    Die Eton-Jacke ist eine Jacke ohne Kragen und wird oft in der Grundschule oder Junior High School eingeführt. Der Name "Eton" stammt vom Eton College in England. Sie wird genauso wie die Blazer und Bolero Uniformen getragen.

    6. Die Overall Uniform:

    Hierbei wird ein Overall in Form eines Rockes in Verbindung mit einem Oberteil über einer Bluse mit Schleife getragen.

    7. Die Jumper Skirt Uniform:

    Bei dieser Uniform, wird ähnlich wie bei der Overall Uniform ein Oberteil mit einem Rock verbunden, wobei der Rock hier weit über das Knie reicht. Darunter trägt man ein Bluse mit Kragen sowie Schleife.

    8. Die Suspender Skirt Uniform:

    Bei Hosenträgerrock Schuluniform wird eine weiße Bluse mit Rock und Schleife getragen, allerdings sind an dem Rock Hosenträger befestigt. Sie wird meist in der Grundschule oder im Kindergarten getragen.

    9. Die One-Piece Uniform:

    Diese Uniform ist ein Einteiler, also ein Kleid mit Kragen und eine untergeordnete Art von Schuluniform an japanischen Schulen. Im Winter wird sie in Kombintion mit einer Bluse getragen.

    Japanische Schuluniformen heute

    Heutzutage werden Schuluniformen nicht nur getragen, um zu zeigen, welche Schule man besucht. Sie dienen auch als bewusst gewähltes Fashion-Outfit, um die Persönlichkeit und den Geschmack eines Einzelnen auszudrücken. Das Design und der Look der Schuluniformen spielen hier eine große Rolle. Mit stetig rückgängigen Geburtenraten buhlen gerade viele private Bildungseinrichtungen um die Gunst der Schüler. So kann das Aussehen einer Uniform mit ausschlaggebend sein, für welche Schule sich ein Kind entscheidet. Viele Schulen verlangen daher von den Schülern nur noch, dass sie die von der Schule bestimmten Blazer, Blusen / Shirts und Röcke / Hosen mit dem Schulwappen tragen. Die anderen Sachen wie Schuhe, Socken, Bänder, Taschen usw. können entsprechend des persönlichen Geschmacks eines Schülers dazu frei gewählt werden. Auch ist es nicht ungewöhnlich, dass gerade japanische Teenager (insbesondere Schülerinnen) außerhalb des Schulbereichs in schuluniformähnliche Outfits kleiden, wenn sie mit Ihren Freunden abhängen. Man sieht daher auch sehr oft, das einzelne Schüler oder ganze Gruppen am Abend oder am Wochenende in Schuluniformen unterwegs sein. Übrigens besteht nicht an allen japanischen Schulen Uniformpflicht. In Grundschulen gilt diese noch nicht, Ausnahmen bilden die Privatschulen.

    Wo kann man eine japanische Schuluniformen kaufen?

    Wer eine original japanische Schuluniform in Deutschland kaufen möchte, hat es nicht leicht, da man in der Regel keine Uniform von einer echten japanischen Schule kaufen kann. Die Uniformen werden von der jeweiligen Schule bestimmt und meistens in einem ganz eigenen Uniformen-Shop bereitgestellt. Mit etwas Glück findest du in einer größeren Stadt oder einer der großen Online-Plattformen aber Japan Shops, wo auch japanische Kleidung verkauft wird. Die Uniformen die dort angeboten werden sind in der Regel aber keine wirklich originalen Schuluniformen, sondern eher Cosplay-Kostüm-Vaianten für Karneval, Fasching und Co.

    Vielleicht hast du aber auch Freunde oder Bekannte die nach Japan in der Urlaub fliegen und dir dann ein japanische Schuloutfit mitbringen können. Du kannst aber auch einfach in verschiedene Bekleidungsgeschäfte bei dir vor Ort gehen und dir deine eigene Schuluniform zusammenstellen. Weiße Blusen, karierte Miniröcke, lange Strümpfe und schwarze Schuhe gibt es bestimmt auch bei dir um die Ecke. Wenn du aber nicht so lange warten möchtest, dann stöbere doch in der Zwischenzeit mal durch unseren Online-Shop. In unserer Kategorie JAPAN STYLE findest du eine kleine Auswahl an Japanischen Schuluniformen und Cosplay Kostümen für Damen, Herren und Kinder.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (26.11.2024 um 09:21 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

  2. #153682
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    12.621

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Glaube nicht, dass alle NATO-Laender dann den Buendnisfall ausloesen werden. Russland hat ja nur auf Provokationen der USA und UKs reagiert.

    Womit wollen die in der NATO gegen Russland gross kaempfen ? Das ist doch hirnrissig und reiner Selbstmord ?

    Es gibt kaum Munition und viel Militaergeraet des Westens ist in den letzten 3 Jahren laengst von Russland zerstoert worden.

    Mit Pfeil und Bogen auf Russland schiessen ?

    Wieviele Leopard-2 Panzer hat die Buntwehr eigentlich noch, die eingesetzt werden koennten ?
    Die Frage ist, wieviel Idioten werden kämpfen gehen?

  3. #153683
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.289

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Sag mal, kriegst du wirklich gar nichts mit? Selbstverständlich wird bei NS2 ermittelt - und zwar international! Aber im Gegensatz zu anderen konstruiere nicht umgehend die wildesten Verschwörungstheorien, sondern warte die Untersuchungsergebnisse ab.

    Und selbst wenn es die Ukraine war, die dafür verantwortlich ist, dann ist deren "Motivation" bzw. "Kriegshandlung" zumindest für mich nachvollziehbar. Das heißt nicht, dass ich das jetzt, auch im Nachhinein, für gutheiße.
    "international" also - wer ermittelt denn da noch so - Dänemark? Schweden? - Oder haben die ihre Suche nicht schon längst abgebrochen, weil die potentiellen Täter nicht ermittelbar sind.
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  4. #153684
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.388

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Bist du als ein Mann mit derartigen, ethischen und moralischen Grundsätzen auch für den Klimaschutz? Für nachhaltige Ressourcenverwendung in der Produktion? Klimaneutrale Herstellungsprozesse? Gegen Billigprodukte aus Fernost? Gegen Kinderarbeit in Asien?
    Solche politischen Agenden wie Sars, Cuvid, Impfen, CO2 - Steuern, Klimarettung, Billigprodukte, ... Gähn. Wird politisch benutzt, da gibts Begehrlichkeiten. Da unsere Produktion stark besteuert wird, ist sie eben teurer als in Ländern, die mit weniger Steuern auskommen. Und auf diese Steuern habe ich auch keinen Einfluss.
    Bevor ich mit dem Finger auf andere Länder zeige, zeige ich auf den Frankfurter Hauptbahnhof. Da gäbe es genug zu tun.

  5. #153685
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.149

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    "international" also - wer ermittelt denn da noch so - Dänemark? Schweden? - Oder haben die ihre Suche nicht schon längst abgebrochen, weil die potentiellen Täter nicht ermittelbar sind.
    Was wurde eigentlich aus den Ermittlungen bzgl. MH17?
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  6. #153686
    Mitglied
    Registriert seit
    31.07.2024
    Beiträge
    4.202

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Dir scheint selbst nach so vielen Jahren immer noch nicht die eigentliche Intention dieses Satzes des damaligen Verteidigungsministers Peter Struck (SPD) bewusst zu sein; er hätte auch sagen können, dass die Freiheit Deutschlands auf den Fidschi-Inseln verteidigt wird. Die Örtlichkeit ist nämlich völlig austauschbar.

    Was Peter Struck damit eigentlich sagte ist, dass die Freiheit überall auf der Welt verteidigt werden muss!

    Und das ist dann selbstverständlich als ein ideologisches Postulat zu verstehen!

    (Ob er dazu berechtigt war, ob man diese Meinung teilt oder nicht, ob man das als anmaßend bzw. impertinent empfindet etc. all das bietet jede Menge "Stoff" für ausführliche Diskussionen)
    Köstlich, köstlich......

    1. Wessen und welche Freiheit muß überall auf der Welt verteidigt werden?
    2. Der Begriff Freiheit ist zur HURE gemacht wurden, auch durch solch Typen wie Dich.

    Wie ist es mit dem Satz "Freiheit ist die Freiheit der anders Denkenden"?

    Wenn solch NATO Gauner die Freiheit auf der Welt verteidigen wollen, dann "GUTE NACHT", die NATO als Knüppel der USA gegen die Freiheit der Nationen, da wird ein Schuh draus!

  7. #153687
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.123

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Sheharazade Beitrag anzeigen
    Sag mal bist du komplett gestört? Es wird nicht mehr ermittelt! Ein U-Ausschuss wird von den Altparteien abgelehnt, nur die AfD möchte eine lückenlose Aufklärung.

    Das war ein Angriff auf die strategische Infrastruktur Deutschlands und du Volldepp begrüßt das, wenn die Ukros das waren. Dreckslump elendiger
    Hast du Serbe einfacher Herkunft gerade indirekt bestätigt, dass unsere Energieversorgung strategisch von Russland abhängig war und wir der Ukraine zu Dank verpflichtet sein müssten, dass wir es jetzt zum Glück nicht mehr sind?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  8. #153688
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.403

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Hast du Serbe einfacher Herkunft gerade indirekt bestätigt, dass unsere Energieversorgung strategisch von Russland abhängig war und wir der Ukraine zu Dank verpflichtet sein müssten, dass wir es jetzt zum Glück nicht mehr sind?
    Dank des billigen russischen Gas, hatte Deutschland eine sichere und preiswerte Energieversorgung gehabt!

    Aber das blickst du Antideutscher Kretin nicht und deshalb befindet sich das Land in einer Rezession und Deindustrialisierung.

  9. #153689
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.123

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Ossi Beitrag anzeigen
    Köstlich, köstlich......

    1. Wessen und welche Freiheit muß überall auf der Welt verteidigt werden?
    2. Der Begriff Freiheit ist zur HURE gemacht wurden, auch durch solch Typen wie Dich.

    Wie ist es mit dem Satz "Freiheit ist die Freiheit der anders Denkenden"?

    Wenn solch NATO Gauner die Freiheit auf der Welt verteidigen wollen, dann "GUTE NACHT", die NATO als Knüppel der USA gegen die Freiheit der Nationen, da wird ein Schuh draus!
    Mit meinem Freiheitsbegriff kämest du eh nicht klar, da dieser ausgesprochen selektiv zu verstehen ist - fernab deines sozialistischen "Brudervolkverständnisses".
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  10. #153690
    Mitglied
    Registriert seit
    05.06.2004
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    7.217

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Wie meiner Tageszeitung heute zu entnehmen ist,
    kämpfen auch Huthi für Rußland an der Ukraine-Front.
    "Belohnt" sollen sie mit der Aussicht auf die russische Staatsbürgerschaft werden.
    Frage:
    Holt sich Putin da in seiner Gier nach nichtrussischem Kanonenfutter noch mehr islamo-fanatisch-terroristische Denkart ins Haus?

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 56 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 56)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 276

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben