User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 15365 von 21636 ErsteErste ... 14365 14865 15265 15315 15355 15361 15362 15363 15364 15365 15366 15367 15368 15369 15375 15415 15465 15865 16365 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 153.641 bis 153.650 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #153641
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.135

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    ukrainische Medien beginnen mittlerweile am Nordkorea-Hoax zu zweifeln. Keinerlei Beweise, die Kommandeure in Charkow haben keinerlei Nordkoreaner gesehen. Inzwischen gehen die Ukro-Medien davon aus, dass die Geschichte erfunden wurde, um Biden zur Raketenfreigabe zu überreden.

    Während also diese Popanz abgefackelt ist - kommt die Financial Times mit dem nächsten... Nun soll Russland Huthis angeheuert haben.
    Ach , da ist noch was , das Frachtflugzeug der DHL was kurz vor dem Flughafen Vilnius abgestürzt ist !

    So hintenherum und nebenbei wird von Sabotage geredet , weil ja im Juni mal ein Paket bei DHL gebrannt hat , ein Paket das angeblich aus dem Baltikum kam !

    Ja , man möchte Russland zu gerne die Schuld an dem Absturz in die Schuhe schieben und spekuliert mal fröhlich drauf los ohne irgendwelche Beweise zu haben !

    Ich bin mal gespannt was dabei herauskommt !

  2. #153642
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.135

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Sheharazade Beitrag anzeigen
    Das was die Amis können, hat die Welt zur Genüge gesehen. Millionen Menschen ermorden, aus sicherer Höhe mit Millionen Tonnen Bomben und chemischen Stoffen.



    Ach kommt wieder die alte Leier von euch US-Strichern. Zum 493. Mal, Putin hat den Abzug im Rahmen der Istanbuler Friedensverhandlungen angeordnet, welche Boris Johnson letztendlich torpedierte.

    Ja es war seine Menschlichkeit, die dazu führte, dass er Kiew nicht dem Erdboden gleichmachte und Millionen Soldaten mobilisierte.

    Aber klar, ihr wollt Action sehen so wie bei den Amis, der alles platt macht und Millionen tötet.
    Die denken wahrscheinlich das wäre ein Computerspiel wie World of Warcraft !

    Oweh , was passiert wenn sie bemerken das es Realität und kein Spiel ist !

  3. #153643
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.135

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen


    Dementi Blöd Beitrag halt mal wieder
    Er ist eben auch nur ein Milky Way !

  4. #153644
    Mitglied
    Registriert seit
    24.02.2008
    Beiträge
    30.858

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Nachtstern1966 Beitrag anzeigen
    was hat das nun mit dem US General zu tun, der bereits 2015 die verwundeten ukrainischen Soldaten "seine Jungs" nannte und für ihren Einsatz gegen die eigene Bevölkerung in der Ost-Ukraine dankte?
    Mit dem General nichts, aber schau dir das von dir verlinkte Video bis zum Ende an, dann verstehst du es!
    Vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft

  5. #153645
    Mitglied
    Registriert seit
    24.02.2008
    Beiträge
    30.858

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Ähm, wieso mussten wir uns dann am Hinduksch verteidigen , weit weit weg vom Natogebiet.
    Und wo bitte ist die Kriegerklärung von Jugoslavien an die Nato, wo die Nato einmaschiert ist?
    Die gibt es nicht, weil es kein Krieg war, sondern eine, wie ihr Putinistas es nennt, "Spezialoperation".

    Mit fällt ohnehin kein Konflikt nach WKII ein, in dem formell eine Kriegserklärung abgegeben wurde.
    Vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft

  6. #153646
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Ή Λ K Λ П Beitrag anzeigen
    Du sprichst wahre Worte. Aus türkischer Sicht ist alles von Anatolien bis Sibirien unser Boden. Das wissen die Geschichtsbücher, die Ahnen und natürlich die Dede Korkut-Sagas.

    Was den Mikronationalismus des Westens angeht, da bin ich ganz bei dir. Aus Dialekten werden Nationen, aus Regionen werden unterdrückte Völker. Und immer dann, wenn es strategisch passt. Die Kurden sind ein Paradebeispiel. Wie man aus einem iranischen Dialekt eine Nation bastelt, die sich prima als Werkzeug für geopolitische Schachzüge eignet. Es ist fast schon bewundernswert, wie der Westen dabei vorgeht. Aus unserer Perspektive seid ihr alle Slawen. Ob Russen, Ukrainer oder Weissrussen. Daher ist dieser Krieg für uns schwer nachvollziehbar. Unsere neutrale Haltung in diesem Krieg war eine bewusste Entscheidung.
    Ich gehe davon aus, dass die Kurden nur deshalb nicht mehr aufgepustet wurden/ werden, weil die Türkei in der NATO ist und man sich somit nicht seinen eigenen Festlandsdegen am Bosporus unnötig schwächen möchte. Ansonsten würden unsere Nationbuilder sich die Gelegenheit, dem Iran, Syrien und vor 2003 auch noch dem Irak kräftig ans Bein zu pieseln, nicht entgehen lassen. Natürlich nutzen sie sie bis zu einem gewissen Grade, um Druck auszuüben.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  7. #153647
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.682

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Stanley_Beamish Beitrag anzeigen
    Die gibt es nicht, weil es kein Krieg war, sondern eine, wie ihr Putinistas es nennt, "Spezialoperation".

    Mit fällt ohnehin kein Konflikt nach WKII ein, in dem formell eine Kriegserklärung abgegeben wurde.
    Da stellt sich dann doch die Frage, warum regen wir uns über Russland auf,
    wenn doch wir schon vergleichbares gemacht haben?
    Steht irgendwo, das "wir" mehr Rechte haben als Andere, was einen Eingriff in die Souveränität bei anderen Ländern angeht?
    Vielleicht weil wir "guter sind als gut"?

  8. #153648
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.123

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Blöd nur, wenn die Entscheidungsfindung, so wie bei uns , dann unterbleibt.
    Intern gibt es nunmal kein Völkerrecht, sondern nur eine Verfassung oder ein GG
    an das sich Politiker bei der Entscheidungsfindung zu halten haben.
    Nur, wenn man dies eben nicht berücksichtigt, hat man als "Selbstgerechter" das Problem
    der Parteilichkeit und der Unglabwürdigkeit auch nach aussen.

    Dies gilt auch als Antwort auf Deinen Post zuvor, denn auch Eingriffe in die Souverätität
    anderer Länder sollten breit im Volke deabtiert werden. Die Konsequenzen ht immer
    das Volk zu tragen und höchst selten bis nie, die handelnden Politiker. Wir jetzt z.B. die
    Energieprobleme, nicht die Völker, welche sich aus der Einflusszonenauseinandersetzung raushalten.
    Deswegen sind intern eben die geltenden demokratischen Prozesse so wichtig.

    Auf der einen Seite eine überbordende Bürokratie und auf der anderen Seite halten sich die Politiker
    nicht mal an die für sie geltenden Mindeststandarts. Sowas hat auch Konsequenzzen, wie man an der
    zunehmenden Größe der Protestparteien sieht.
    Kann es sein, dass du eine ablehnende Haltung gegenüber einer repräsentativen Demokratie hast?

    Wir, das Wahlvolk, haben in einer repräsentativen Demokratie entschieden, dass unser persönliches Recht auf das Einwirken bezüglich politischer Entscheidungen an der Spitze unseres Staates durch die von uns gewählten Repräsentanten wahrgenommen wird.

    Wenn also völkerrechtliche Problemstellungen zur Beratung und dann zur Entscheidung anstehen, geschieht das nicht unmittelbar durch jeden einzelnen von uns, sondern mittelbar durch einen gewählten Repräsentanten.

    Dieses politische System kann man bejahen oder ablehnen; um es du verändern, bedarf es in jedem Fall einer Mehrheitsentscheidung!

    Was das Debattieren über das Für und Wider der mannigfaltigsten Themen unserer Gesellschaft betrifft, so haben wir dafür

    a) ein gewähltes Parlament sowohl auf Bundes- als auch auf Länderebene (Föderalismus)

    b) kommunale Ausschüsse, Bürgersprechstunden

    c) Jede Menge Diskussionsformate der jeweiligen TV-Sender

    d) Diskussionsplattformen und Foren im Internet
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  9. #153649
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.123

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Da stellt sich dann doch die Frage, warum regen wir uns über Russland auf,
    wenn doch wir schon vergleichbares gemacht haben?
    Steht irgendwo, das "wir" mehr Rechte haben als Andere, was einen Eingriff in die Souveränität bei anderen Ländern angeht?
    Vielleicht weil wir "guter sind als gut"?
    Wann haben "wir" Vergleichbares wie den Überfall auf die Ukraine gemacht? Ist mir diesbezüglich etwas entgangen?

    Und bitte vor der Antwort dringend beachten: Im Völkerrecht gibt es keine Präzedenzfälle, falls dir wider Erwarten dennoch etwas "Vergleichbares" einfallen sollte...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  10. #153650
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.123

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Ähm, wieso mussten wir uns dann am Hinduksch verteidigen , weit weit weg vom Natogebiet.
    Und wo bitte ist die Kriegerklärung von Jugoslavien an die Nato, wo die Nato einmaschiert ist?
    Dir scheint selbst nach so vielen Jahren immer noch nicht die eigentliche Intention dieses Satzes des damaligen Verteidigungsministers Peter Struck (SPD) bewusst zu sein; er hätte auch sagen können, dass die Freiheit Deutschlands auf den Fidschi-Inseln verteidigt wird. Die Örtlichkeit ist nämlich völlig austauschbar.

    Was Peter Struck damit eigentlich sagte ist, dass die Freiheit überall auf der Welt verteidigt werden muss!

    Und das ist dann selbstverständlich als ein ideologisches Postulat zu verstehen!

    (Ob er dazu berechtigt war, ob man diese Meinung teilt oder nicht, ob man das als anmaßend bzw. impertinent empfindet etc. all das bietet jede Menge "Stoff" für ausführliche Diskussionen)
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 64 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 64)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 276

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben