Ganz einfach:
nach den mythischen Altersangaben in den erzählten Geschichten zurück-gerechnet!
nach den Angaben hat im 17. Jhd. der irische Erzbischof
James Ussher "
die Schöpfung" auf den
23. Oktober 4004 vuZ datiert.
Nach "jüdischem Kalender" ist derzeit das Jahr 5784, also begann "die Zeit" noch etwas später, als Ussher "berechnet" hat.
(übrigens, die Welt der Maya muss noch älter gewesen sein, als sie 2012 "untergehen" sollte.)
Doch alle haben nicht Einsteins "
Relativitätstheorie" berücksichtigt,
wie sie schon in der Bibel steht!
>>
Doch eines dürft ihr dabei nicht vergessen, liebe Freunde:
Was für uns ein Tag ist, das ist für Gott wie tausend Jahre;
und was für uns tausend Jahre sind, das ist für ihn wie ein Tag.
<<
Übrigens - wer so "buchstabentreu" ist, wie du hier tust -
nach Angaben in der Bibel, muss Jesus zweimal geboren sein:
- einmal etwa 7 oder 8 Jahre
"vor Christi Geburt" (mindestens 5 - wegen
Herodes)
- dann ein paar Jahre
"nach Christi Geburt" (wegen "
als Quirinius Statthalter in Syrien war" )
Publius Sulpicius Quirinius (auch "Cyrenius") - erst
im Jahre 6 uZ wurde Judäa in die römische Provinz Syria eingegliedert
und der Statthalter musste das Steuerwesen der neuen Präfektur organisieren - "
Volkszählung".
Der "Glauben" ist wichtiger, als alles "
nicht wissen"
Es gibt doch auch Kommunisten, die sogar "zu wissen"
glauben,
dass Jesus einer der "IHREN" gewesen sei.
Ein wenig könnte daran stimmen:
sein "
Mein Reich ist nicht von dieser Welt"
trifft auch auf "
den Kommunismus" zu,
auch den gibt es nicht auf/in "
dieser Welt" mit "
den Menschen",
so wie sie sind !