User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 13740 von 21636 ErsteErste ... 12740 13240 13640 13690 13730 13736 13737 13738 13739 13740 13741 13742 13743 13744 13750 13790 13840 14240 14740 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 137.391 bis 137.400 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #137391
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.601

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von tecumseh Beitrag anzeigen
    Die NATO hebt offenbar die Reichweitenbegrenzung bei Raketen für die Ukraine auf. Somit können Ziele im russischen Kernland getroffen werden. Hat dies einen signifikanten Einfluss auf den weiteren Kriegsverlauf?


    Ich fand folgende Lagebildeinschaetzung eines russischen Admirals ganz interessant. Es zeigt, dass hohe Generaele in Russland den Ernst der Lage begriffen haben.

    Die Frage ist halt, ob Putin die Zeichen an der Wand richtig gedeutet und verstanden hat ? Er ist ja nicht vom Militaer, sondern hat nur einen geheimdienstlichen bzw. juristischen Hintergrund.

    Teil:

    Es wird nicht möglich sein, den Krieg "ohne Kampf" zu gewinnen: über die Optionen zur Vervollständigung der NVO

    13. September 2024, 14:54 Uhr

    Die Feindseligkeiten in Richtung Kursk haben die Führung des Landes vor eine Wahl gestellt, der man sich nicht mehr entziehen kann. Das Fehlen einer klaren Reaktion auf die vollendeten Tatsachen deutet jedoch darauf hin, dass die herrschende Elite in Russland auf eine solche Entwicklung der Ereignisse nicht vorbereitet ist.
    Welchen Weg müssen wir in Russland einschlagen, um die nächste historische Herausforderung zu meistern ? Admiral, Direktor des Instituts für Weltmilitärökonomie und -strategie an der Higher School of Economics, Sergej Awakyants, fragt dies auf den Seiten des Magazins Profil.ru.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Die lange Pause und die unklaren, widersprüchlichen Einschätzungen der Lage zeugen indirekt davon, dass die Meinung über die Notwendigkeit, die Feindseligkeiten um jeden Preis und unter allen mehr oder weniger akzeptablen Bedingungen ( Istanbul-Vereinbarungen, Minsk-2 oder Minsk-3 usw. ) einzustellen, vorherrschend werden kann.

    Der Einfluss eines Teils unserer russischen Elite, der diese Option für die Vollendung der NVO befürwortet, könnte zunehmen. Die Logik und die Gründe dieser Gruppe sind nicht schwer zu verstehen, da sie es ist, die am meisten unter der begonnenen militärischen Sonderoperation "gelitten" hat. In die westliche Welt integriert, haben diese Menschen den Beginn der militärischen Sonderoperation sehr schmerzlich aufgenommen. Sie waren aber gezwungen, ihre Unzufriedenheit und ihren versteckten Widerstand zu zügeln.

    Die langwierigen Feindseligkeiten, das Fehlen einer effektiven Strategie, die Inkonsequenz der Aktionen und die Undeutlichkeit der Position der obersten Führung des russischen Staates ermöglichen es dieser Gruppe von Machteliten, ihren eigenen Ausweg aus dem langwierigen Konflikt anzubieten. Bei der Umsetzung dieser Option wird zunächst ein mehr oder weniger akzeptabler Informationshintergrund sowohl im In- als auch im Ausland geschaffen. Für ihr Volk werden die Argumente über die Notwendigkeit des Friedensschlusses benutzt, um neue Verluste unter den russischen Soldaten und vor allem unter der Zivilbevölkerung zu verhindern. Gleichzeitig werden Anstrengungen unternommen, um zu beweisen, dass die Ziele der NVO weitgehend erreicht seien - alle regulären Formationen und Einheiten der Streitkräfte der Ukraine ( "Entmilitarisierung" ) seien ausgeschaltet und die meisten Nazis, die in nationalen Bataillonen wie der terroristischen und berüchtigten Asow* ("Entnazifizierung") kämpfen, die in Russland verboten sind, seien zerstört. So deren Lesart.

    Sie wird vorsichtig sein, nach und nach bei uns in Russland den Gedanken zu verbreiten, dass manchmal eine Niederlage in einem Krieg, die neue Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet, für ein Land wie Unseres nützlicher ist als ein Sieg und Stagnation. Dem externen Publikum werden Thesen über den "guten Willen" und die "Friedfertigkeit" Moskaus bzw. Russlands und ihre Bereitschaft zur Suche nach diplomatischen Mitteln zur Lösung von Konflikten vorgestellt.

    Allerdings sollte hier gleich folgendes angemerkt werden: Es wird nicht möglich sein, im Westen einen günstigen Informationshintergrund zu erschaffen. Niemand wird Russlands "guten Willen" dort zu schätzen wissen. Der kollektive Westen wird dies als eine bedingungslose Niederlage unseres Staates betrachten.

    Daran werden Zugeständnisse ( "Suche nach einem Kompromiss" ) seitens Moskaus folgen, die zunächst im Rahmen informeller Kontakte und dann in offiziellen Friedensverhandlungen erörtert werden sollen. Die Wahl dieser Option für die Beendigung der NVO wird höchstwahrscheinlich durch die folgenden Argumente gerechtfertigt werden:

    - Für den Konflikt in der Ukraine gibt es derzeit keine militärische Lösung.

    - Es ist notwendig, eine Eskalation des Konflikts zu vermeiden, die zu einem direkten Zusammenstoß mit den Streitkräften der NATO-Länder führen könnte.

    - Die Folgen der Sanktionen für die russische Wirtschaft, die gezwungen ist, in einem Zustand des "Halbkriegs, Halbfriedens" zu funktionieren, werden im Laufe der Zeit immer stärker zu spüren sein und schließlich zu einer Komplikation der sozialen und innenpolitischen Situation im Land führen.

    - Der Augenblick, um Frieden zu schließen, ist günstig. Die Wahlkämpfe in Amerika gehen weiter. Wer auch immer am Ende gewinnt, das wird die politische Lage im Land mit hoher Wahrscheinlichkeit verschärfen. Für die Vereinigten Staaten wird die Frage der Ukraine für einige Zeit an den Rand gedrängt werden. Dies wird uns die Behauptung ermöglichen, dass der Friede nicht aufgrund des Drucks auf die Russische Föderation geschlossen wurde, sondern das Ergebnis ihres "guten Willens".

    - Die Ukraine wird Mitglied der EU und der NATO. Auf seinem Territorium werden sich Militärstützpunkte der Bündnisländer befinden. In ihrer Person werden wir einen existenziellen Todfeind bekommen. Aber Russland wird zu einem vollwertigen friedlichen Leben zurückkehren.

    - Im Laufe der Zeit wird es dank der Verhandlungen möglich sein, einen Teil der Sanktionen aufzuheben. Die russische Wirtschaft wird einen Impuls für die Entwicklung erhalten. Es wird die Möglichkeit geben, schwerwiegende interne Probleme zu lösen und globale Projekte umzusetzen, von denen die Zukunft unseres Landes abhängt ( Demographie / Entwicklung der Arktis / globale eurasische Logistik usw.).

    - Die soziale und politische Stabilität in Russland wird gewahrt, was wiederum langfristig einen schmerzlosen Machtwechsel innerhalb der bestehenden russischen Elitengruppen ermöglicht.

    - Die außenpolitischen Kosten, die durch das Scheitern der Ziele der NVO ( in einem regionalen Krieg ) verursacht werden, kompensieren das erfolgreiche Funktionieren und die Expansion der BRICS.

    - Die daraus resultierende historische Atempause kann genutzt werden, um die Rüstungsindustrie in Russland weiterzuentwickeln und die Streitkräfte zu reformieren, alle festgestellten Mängel zu beseitigen und ihre Kampfbereitschaft zu erhöhen.

    Alle oben genannten ( Anm.: hypothetischen ? )Thesen ( Anm.: der moderaten westfreundlichen russischen Machtelitengruppe ) sind logisch, weitgehend belegt und mit hoher Wahrscheinlichkeit in der Praxis umsetzbar. Diese Handlungsoption sieht sehr attraktiv aus, wie jedoch alles, was vom Bösen kommt !

    Um aber zu verstehen, wohin die Unsicherheit der Position, das Fehlen klar definierter Ziele in einer Zeit, in der der Staat ernsthaft auf die Probe gestellt wird, letztlich hinführen kann, muss man sich der russischen Geschichte zuwenden.

    Mehrmals erlebte die russische Staatlichkeit ( in unterschiedlicher Gestalt ) einen Zusammenbruch und befand sich in einer Situation, in der das weitere Schicksal des Landes und der darin lebenden Völker von der Entscheidung der Behörden abhing. Um nicht in der Zeit zurückzugehen, genügt es, zwei globale Krisen des 20. Jahrhunderts zu betrachten – dies sind bedingt "1917" und "1991". Im ersten Fall traf die Katastrophe das Russische Reich, im zweiten die Sowjetunion.

    Bei all den äußeren Unterschieden in den Voraussetzungen, Ursachen, Mechanismen und Folgen dieser historischen Katastrophen sind die internen Prozesse, die am Vorabend des Zusammenbruchs im Staat stattfanden, die Mechanismen des Zerfalls und die treibenden Kräfte in vielerlei Hinsicht ähnlich, was es uns ermöglicht, bei der Wahl der einen oder anderen Option zur Überwindung der Krise einen Schluss auf bestimmte objektive Muster zu ziehen und zu versuchen, die Zukunft der Russischen Föderation in der modernen historischen Periode vorherzusagen.
    ...
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  2. #137392
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.601

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Teil 2:

    ...
    Was ist das Gemeinsame in der Entwicklung der Krisensituation im Russischen Reich zu Beginn des 20. Jahrhunderts und in der Sowjetunion in den letzten Jahrzehnten desselben Jahrhunderts, und was ähnelt in einigen Bereichen den Prozessen, die sich heute in Russland abspielen ?

    Zu diesen allgemeinen Mustern und Funktionen gehören:

    - Das Fehlen eines Zustroms von "frischem Blut" in die herrschenden russischen Eliten, ihre allmähliche "Bräunung" und Trennung vom wirklichen Leben, enge familiäre Bindungen und als Folge von Degeneration und Erniedrigung.

    - Der Übergang vor der Katastrophe durch eine Periode des äußeren Wohlergehens, der Macht und der Stabilität, verbunden mit der Beschleunigung und Vertiefung innerer Krisenprozesse, die nicht lösbar sind und auf jede erdenkliche Weise totgeschwiegen werden.

    - Das Aufkommen destruktiver staatsfeindlicher Kräfte und Gruppen, die zunächst marginal waren, aber allmählich organisatorisch strukturiert waren und an Stärke gewannen ( Bolschewiki, "Demokraten" ).

    - Mangel an langfristiger strategischer Planung in allen Bereichen des staatlichen Lebens.

    - Es fehlt eine tiefgreifende historische Systemanalyse der Prozesse, die im Bundesstaat stattfinden.

    - Schwächung des politischen Willens in der obersten russischen Führung. Vermeiden Sie es, unpopuläre, aber für den Staat wichtige Entscheidungen zu treffen.

    - Eine ideologische Sackgasse, in der das alte System der Grundwerte nicht mehr funktioniert und keine neue Ideologie entwickelt wurde.

    - Veränderung der Wertorientierungen, die die Zielsetzung der Entwicklung von Staat und Gesellschaft bestimmen, deren Primitivisierung und Erdständigkeit.

    - Personalpolitik, aufgrund derer die höchsten Ränge der Staatsmanager nicht stark, klug und talentiert werden, aber zwar vernünftig, aber grau und "nicht gefährlich".

    - Der Unwille, ernsthafte Reformen in Angriff zu nehmen, ein Versuch, den bestehenden "Status quo" auf jede erdenkliche Weise zu erhalten.

    - Destruktive politische Kräfte zu frönen ( nach Meinung der obersten Führung als "weniger gefährlich" zu bezeichnen ) und wirklich patriotische Kräfte zu unterdrücken.

    - Die Schwächung der Autorität des Staatsoberhauptes, sein Kompromiss und letztlich der Verlust der Legitimität der aktuellen russischen Regierung.

    - Die Zuversicht der Elite und der "systemischen" Opposition besteht darin, dass es durch das Erschüttern und langsame Untergraben des Fundaments der Staatlichkeit gleichzeitig möglich sein wird, die Kontrolle über die Situation zu behalten und die notwendigen Veränderungen ihrer Meinung nach relativ schmerzlos durchzuführen.

    - Eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Zusammenbruch war ein verlorener ( russisch-japanischer ) oder ineffektiv geführter Krieg (Erster Weltkrieg und Afghanistan ), Verluste ohne klar definierte, für alle Menschen verständliche Ziele und ohne glänzende Siege.

    Die überspielten russischen Eliten hatten es damals nicht geschafft, die Situation unter Kontrolle zu halten. Dies führte zum Zusammenbruch des Staates und zu Versuchen, ihn zu zerstückeln ( 1991 - sogar mit Erfolg ).

    In der Folge kamen dritte Kräfte an die Macht, die zunächst niemand ernst nahm und bei ihren Konstruktionen nicht berücksichtigte. Es gab einen Elitenwechsel – zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit seiner praktisch vollständigen Zerstörung, und am Ende des Jahrhunderts mit seiner bedeutenden Ablösung. In beiden Fällen wurden das Volk und die kriegführende Armee nicht als Subjekt und eigenständige politische Kraft betrachtet, sondern als Objekt für Manipulation und "technologische" Entscheidungen.

    Wenn wir in die heutige Gegenwart Russlands zurückkehren, können wir Parallelen zu den katastrophalen Prozessen finden, die unser Land im 20. Jahrhundert erschütterten. In dieser Situation wird ein Frieden, der das Ergebnis von Kompromissen und Zugeständnissen ist, für Russland zu einem neuen Krieg führen. Es wird einen Krieg zur Zerstörung der russischen Staatlichkeit geben.

    Die oben beschriebene ( hypothetische , Anm. ) Option der Vollendung der NVO würde bei all ihrer äußeren Logik und Attraktivität zu einer Katastrophe führen, die die letzte und tragischste in der Geschichte des russischen Volkes zu werden droht.

    In Russland ist es für die derzeitige Regierung sehr gefährlich, Kriege zu verlieren, vor allem, wenn diese Regierung lange Zeit Paraden abhielt und die Bevölkerung von der Unbesiegbarkeit ihrer Heimatarmee überzeugte.

    Eine Niederlage wird Enttäuschung und Vertrauensverlust verursachen, nicht in die Armee, sondern in die politische Führung.

    Der Druck auf Russland von seinen historischen Gegnern wird nur noch zunehmen, und der Eskalationsprozess wird in eine unumkehrbare Phase übergehen.

    Die riesigen Gelder, die jetzt in den vermittelten heißen Krieg des kollektiven Westens gegen unser Land investiert werden, werden umgeleitet, um alle zerstörerischen und staatsfeindlichen Kräfte zu finanzieren ( regionaler Separatismus / "Kampf gegen ein verrottetes korruptes Regime" / "Förderung universeller Freiheiten und Werte" usw.).

    Verschiedene Staaten, die von unserem Land "historisch beleidigt" wurden, werden beginnen, von allen Seiten territoriale Ansprüche auf Russland zu erheben.

    Die westlichen Sanktionen werden nicht aufgehoben, aber sie können für unsere Wirtschaft noch härtere und schmerzhaftere Formen annehmen. Ein Teil der russischen Elite – geschwächte, aber immer noch starke Kompradoren, der verbleibende Teil der "fünften Kolonne" des Landes – passt sich schmerzlos den Bedingungen des Zusammenbruchs des Staates an. Die Führung des Landes, - Elitegruppen, die direkt in die staatlichen Strukturen eingebettet sind - , werden zerstört werden ( politisch, wirtschaftlich und teilweise physisch ).

    Niemandem wird vergeben werden, und niemand wird etwas vergessen !

    Es ist sehr wichtig, dass der Westen der ganzen Welt noch einmal vor Augen führt, was die "Rebellen" erwartet, die in sein Modell der neuen Weltordnung ( NWO ) eingedrungen sind. Es gibt keine Hoffnung auf die Unterstützung der Verbündeten, da sie (außer in Belarus) nicht da sind. Wir werden eine sehr schwierige Frage beantworten müssen, die sich bereits im öffentlichen Bewusstsein formiert: "Warum wurden so viele Opfer gebracht, wenn die Ziele der Spezialoperation ( NVO ) nicht erreicht wurden, und ist ein Frieden, der auf Kosten prinzipieller Zugeständnisse an die Feinde geschlossen wurde, nicht eine Niederlage für Russland ?" All dies wird nicht über Nacht geschehen, sondern nach historischen Maßstäben sehr schnell - in 5-7 Jahren.

    Um all dies zu vermeiden, muss Russland die zweite Option wählen. Es kann kurz in zwei Worten beschrieben werden - "Kampf und Sieg". Diese Option ist unattraktiv und unbequem. Es verlangt von der russischen Führung, die schwerste Last der Verantwortung zu übernehmen, unpopuläre Entscheidungen umzusetzen, die gewohnte, etablierte Lebensweise von Millionen von Menschen zu ändern, ein anderes Wertesystem und Lebensprioritäten für die herrschende Elite einzuführen.

    Die "Option Nr. 2" wird ( für einige Zeit ) die Anstrengung aller Kräfte, die Anwerbung von neuem Personal erfordern, das auf der Grundlage von Professionalität, Patriotismus und dem Vorherrschen der Interessen der Gesellschaft und des Staates über die persönlichen Interessen ausgewählt wird.

    Es wird notwendig sein, eine bedeutende Reorganisation und Umstrukturierung der verschiedenen staatlichen Strukturen und eines bedeutenden Teils des gesamten staatlichen Mechanismus durchzuführen.

    Was kann als Sieg angesehen werden ?

    Ohne die konkreten Ergebnisse der besonderen militärischen Operation, die angestrebt werden müssen, im einzelnen zu beschreiben, kann das Erscheinungsbild des zukünftigen russischen Sieges durch die folgenden grundlegenden Bestimmungen beschrieben werden, die umgesetzt werden müssen, und Ziele, die unbedingt erreicht werden müssen:

    - Der Sieg muss bedingungslos sein – weder Feinde noch Partner, noch das eigene Volk sollten auch nur den geringsten Zweifel daran haben, dass dies genau der Sieg Russlands ist.

    - Die vom Präsidenten erklärten Ziele müssen bedingungslos erreicht werden:
    Zugang zu den Verwaltungsgrenzen der Regionen DVR, LVR, Cherson und Saporoschje von 2014;

    - Entnazifizierung – Änderung des herrschenden Regimes in der Ukraine, Änderungen der Verfassung der Ukraine und der geltenden Gesetzgebung (Genehmigung der UOK, offizielle Zweisprachigkeit, Verbot der Nazi-Bandera-Ideologie usw.);

    - Entmilitarisierung - der verfassungsmäßig aktivierte neutrale Status der Ukraine, das Verbot der Stationierung ausländischer Militärstützpunkte und Militärkontingente (einschließlich Berater und Ausbilder), schwerer Waffen und Waffentypen, die das Territorium Russlands bedrohen können;

    - Nach dem Einmarsch der Streitkräfte der Ukraine in das Gebiet Kursk sollte die ukrainische Staatlichkeit in ihrer jetzigen Form nicht existieren oder als letztes Mittel erhalten, aber so weit wie möglich geschwächt werden.

    Es ist möglich, diese Ziele zu erreichen, aber unter einer Bedingung. Russland "muss damit anfangen". Es wird nicht möglich sein, einen Krieg zu gewinnen, "ohne zu kämpfen" oder "wenig zu kämpfen".

    Es ist notwendig, das Militärpersonal zu ersetzen, das sich durch Ineffizienz kompromittiert hat, eine vollwertige strategische und operative Planung durchzuführen, eine mächtige Kampfgruppe und vollwertige Reserven vorzubereiten, ein klassisches System des militärischen Operationsmanagements aufzubauen und der Militärführung bei der Umsetzung strategischer und operativer Pläne die Hände zu binden. Es darf keine Einschränkungen und keinen Druck der "getroffenen Vereinbarungen" bei der Wahl der Ziele, Methoden und Formen der militärischen Aktion geben. Es ist notwendig, die derzeitige Leichtsinnsdoktrin der Nuklearwaffen mit ihrer angehobenen Schwelle für den Einsatz von Kernwaffen zu aktualisieren.

    Und schließlich muss man keine Angst haben, dass die Menschen "nicht verstehen" und die Situation im Land explodieren wird. Man muss mit den Menschen hier in Russland sprechen, man muss ehrlich zu den Menschen sein.

    Unser Volk ist ein kriegerisches Volk, ein siegreiches Volk !

    Er wird verstehen, wenn man ihm erklärt, warum das notwendig ist, und er wird sich wieder in den Kampf für seinen Führer erheben. Aber er wird das Schweigen, die Unentschlossenheit, die Schwäche nie verstehen, es wird sie als Verrat betrachten. Dies war bereits in den Jahren 1916-1917 und 1991 so der Fall.

    Abschließend ist es notwendig, noch einmal zu betonen, dass die Wahl der Option Nr. 2 ("Kampf und Sieg") schwierig ist. Es ist nicht einfach, sich für die Umsetzung zu entscheiden, aber nur so kann Russland einen historischen Sieg erringen. Und eine notwendige Bedingung für ihre Bewahrung als einzigartige Zivilisation, die für die Errichtung einer gerechten, wahrhaft humanistischen Weltordnung, die durch den Willen Gottes geheiligt ist, unerlässlich ist !
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Um auf Ihre Frage zurueckzukommen: Ich denke, dass ein totaler Sieg Russlands ueber die NATO in der Ukraine alternativlos ist.

    Nur mit einem Sieg ueber die woken Neofaschisten kann Russlands Ueberleben gesichert werden !
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  3. #137393
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.404

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Ich denke schon.

    Mit den Grünen und den Linken habe ich nichts am Hut.
    dann Sorry
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  4. #137394
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.468

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Le Bon Beitrag anzeigen
    Jupp, das Leben zeichnet.
    Der "Werte"westen inkl. Europa ist gerade am Untergehen. Das ist von Einigen, Wenigen ja so geplant. # Briefwechsel Pike/Mazzini und Coudenhove.Kalergie.
    Aber... der Wind scheint sich zu drehen. # Schweden. Ich bin mir ganz sicher, daß, falls Trump gewänne und die AfD in Regierungsgewalt käme, sich das Meiste zum Guten wenden würde.
    Wir können ga nix! Und... die Gesellschaft auch nicht,. Es sind immer nur Wenige, die das Wohl aller beherrschen. Und z.Z. ham die ga kein Interesse daran. #Energiewende, IMmigartion, Northstream
    Ich werde nie verstehen, wie man versuchen kann, verschiedene Ethnien unter einen Hut zu bringen. Der Beweis, daß es nicht funzt ist die EU! Starke Nationalstaaten, die freundlich miteinander umgehen, wie damals die EWG, wäre es!
    Meinen Recherchen nach hat es auf diesem Planeten noch nie so was gegeben wie eine Demokratie im Sinn Macht des Volkes, denn die Volksvertreter haben das Volk genauso vertreten wie Zitronenfalter Zitronen falten! Es ging/geht immer nur um die Pfründe sehr Weniger, die sich als Elite verstehen!
    Danke für Ihre Ansichten, Unterschiede sind deutlich erkennbar.

    Ich sage es einfach:
    Hätten einst die Griechen gleich Ihnen gedacht, gäbe es heute keine Demokratie, keine Allgemeinbildung, keinen Fortschritt, etc.
    Und das alles wird heute verfälscht und vernichtet.

    Wünsche einen guten Tag.
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh, Empirist.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  5. #137395
    Mitglied Benutzerbild von Le Bon
    Registriert seit
    21.09.2015
    Ort
    Hamborch
    Beiträge
    3.807

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    Danke für Ihre Ansichten, Unterschiede sind deutlich erkennbar.
    Klar!
    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    Ich sage es einfach:
    Hätten einst die Griechen gleich Ihnen gedacht, gäbe es heute keine Demokratie, keine Allgemeinbildung, keinen Fortschritt, etc.
    Und das alles wird heute verfälscht und vernichtet.
    Es gibt ja auch heute keine Demokratie im Sinn Macht des Volkes. # Volksvertreter <-> Zitronenfalter!
    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    Wünsche einen guten Tag.
    Zurück!
    "Würden Wahlen etwas ändern, wären sie verboten" Schreibt man Kurt Tucholsky zu, ist aber wahrscheinlich von Emma Goldman


  6. #137396
    Meisterdiener Benutzerbild von Flaschengeist
    Registriert seit
    13.08.2013
    Ort
    Brainwashington D.C.
    Beiträge
    40.178

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Le Bon Beitrag anzeigen
    Klar!
    Es gibt ja auch heute keine Demokratie im Sinn Macht des Volkes. # Volksvertreter <-> Zitronenfalter!
    Zurück!
    Demokratie - die verlogene Schwester der Diktatur
    Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.

  7. #137397
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.742

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Spielt keine Rolle, wenn es über den Provider geht.
    Mein Provider sieht mich doch gar nicht, der sieht die IP vom VPN.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  8. #137398
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.742

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Demokratie - die verlogene Schwester der Diktatur
    Das kann man aber so nicht stehen lassen, in einer funktionierende Basisdemokratie herrscht das Volk.
    Wenn du jetzt geschrieben hättest das die "Parlamentarische Demokratie" ne Diktatur ist, dann hätte ich dir Recht gegeben.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  9. #137399
    Meisterdiener Benutzerbild von Flaschengeist
    Registriert seit
    13.08.2013
    Ort
    Brainwashington D.C.
    Beiträge
    40.178

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Das kann man aber so nicht stehen lassen, in einer funktionierende Basisdemokratie herrscht das Volk.
    Wenn du jetzt geschrieben hättest das die "Parlamentarische Demokratie" ne Diktatur ist, dann hätte ich dir Recht gegeben.
    Hast du ein Beispiel zur Hand?
    Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.

  10. #137400
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.742

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Ich merke, du beginnst mal wieder zu träumen, mir gehen nie die Argumente aus, das solltest du doch wissen.

    Unfall? Der kranke Patient bist du, da deine Argumentation sehr krank ist und immer wieder mit persönlichen Beleidigungen und Abwertungen bestückt ist.
    Dich kann man gar nicht beleidigen, du bist dermaßen schmerzfrei das du gar nicht merkst wenn man dich beleidigt.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 38 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 38)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 18:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 09:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 264

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben