User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
[B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]
Einfach googeln aber man sollte zumindest die basics wissen.
Diese klugscheißen die Offizier die Natonutte
hat doch keine politische allgemeinbildung und was Russland anbelangt da weiß er sowieso nur scheiße und nur was
schlechtes über Russland
Also ich würde mal meinen der oberste Chef der NATO wenn sowas nicht wüsste oder nicht weiß dann wäre er für mich ein Volldepp.
Ich würde zu ihm sagen setzen .... sechs holen sie sich ihre Papiere da vorne ist der Ausgang.
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
na, das Übliche ... abgetaucht
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Gladio ist ein stumpfes Schwert. Hast du nichts Besseres auf der Pfanne?
Und inwieweit sich die schwedische Bevölkerung samt deren Politikern von US-Lobbyisten hat unterwandern und kaufen lassen, belegst du nochmal mit was genau?
(...) "Das schwedische Parlament hat sich mit deutlicher Mehrheit für einen Beitritt des Landes zur NATO ausgesprochen. Nun fehlt noch die Ratifizierung zweier Mitglieder des Verteidigungsbündnisses.
Das schwedische Parlament hat für einen Beitritt des Landes zur NATO gestimmt. Eine klare Mehrheit der Abgeordneten votierte nach einer Debatte in Stockholm dafür, die jahrzehntelange Bündnisfreiheit Schwedens zugunsten einer NATO-Mitgliedschaft aufzugeben. Dafür sind zwei Gesetzesänderungen nötig.
269 der anwesenden Abgeordneten votierten für den Beitritt, 37 dagegen. Nur zwei der acht Parteien im schwedischen Reichstag - Linke und Grüne - sind gegen den Beitritt." (...)
aus: [Links nur für registrierte Nutzer]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 58 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 58)