User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 13444 von 21636 ErsteErste ... 12444 12944 13344 13394 13434 13440 13441 13442 13443 13444 13445 13446 13447 13448 13454 13494 13544 13944 14444 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 134.431 bis 134.440 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #134431
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.107

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Ossi Beitrag anzeigen
    Man ist doch gerade dabei diese Hemmschwellen moralisch und praktisch zu beseitigen. Was haben den US Raketen in Deutschland verloren?
    Die sind nur für den Übergang, bis sie durch europäische Marschflugkörper aus eigener Produktion ersetzt werden.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  2. #134432
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.107

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Kannst du auch umdrehen.
    Wo sind die Interessen Rußlands berücksichtig, ob NATO-Militär in seinem Vorgarten steht?

    Internationale Politik und v.a. die Ausweitung von Militärbündnissen ist keine Einbahnstraße!
    Die USA würden doch auch kein russisches Militär direkt an ihrer Grenze dulden und Raketenbasen ohne Vorwarnzeit.

    Mit sowas muss man behutsam vorgehen.

    ---
    Hast du dir mal überlegt, warum der Nachfolger der ehemaligen Sowjetunion es bis heute nicht zu einem Verteidigungsbündnis gebracht hat? Vielleicht weil ein potentieller Angreifer kein Verteidigungsbündnis braucht?

    Aber gibt es vielleicht ein "Beistandsbündnis", von dem keiner weiß?

    Vielleicht sollten die BRICS-Staaten mal so etwas in die Richtung "andenken", dann bräuchte Russland sich nicht permanent im Verfolgungswahn sehen...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  3. #134433
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    31.098

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Die sind nur für den Übergang, bis sie durch europäische Marschflugkörper aus eigener Produktion ersetzt werden.
    Auch das wären Angriffswaffen, hat dann mit Verteidigung wenig zu tun....
    [B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]

  4. #134434
    Mitglied
    Registriert seit
    12.08.2024
    Beiträge
    102

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Liechtenstein.

    Liegt aber nicht in deren Interesse. Denn dann könnten sie ihre Ferien nicht mehr Krim Sekt schlürfend am Schwarzmeer verbringen.

  5. #134435
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.107

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Berlin und Warschau sind aber eben nicht die Pendants zu Moskau - du Schlauberger.

    Das Pendant zu Moskau ist Washington... ggf. New York.

    Berlin und Warschau sind im besten Falle Opferstädte, die der Hegemon ohne zu Zögern als atomares Spiefeld opfern würde.

    Die russischen U-Boote sind sowohl im Atlantik, Pazifik und im Nordmeer, vielleicht sogar im Golf von Mexiko, wer weiß.

    Also zieht das Argument mit der "Schieflage in punkto Bedrohung" nicht.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  6. #134436
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    31.098

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Hast du dir mal überlegt, warum der Nachfolger der ehemaligen Sowjetunion, es bis heute nicht zu einem Verteidigungsbündnis gebracht hat? Vielleicht weil ein potentieller Angreifer kein Verteidigungsbündnis braucht?

    Aber gibt es vielleicht ein "Beistandsbündnis", von dem keiner weiß?

    Vielleicht sollten die BRICS-Staaten mal so etwas in die Richtung "andenken", dann bräuchte Russland sich nicht permanent im Verfolgungswahn sehen...
    Das ist kein Verfolgungswahn sondern ein gegenseitiges Bedrohungszenario und hier gilt es anzusetzen und Gespräche wieder aufnehmen wie nach dem kalten Krieg. Abrüstung heißt das Stichwort dabei.
    [B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]

  7. #134437
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.107

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Auch das wären Angriffswaffen, hat dann mit Verteidigung wenig zu tun....
    Vergleiche die heutige Situation mit der damaligen Stationierung der Pershing-2.

    Das war als Reaktion aufgrund der Stationierung der russischen SS-20. Reaktion!

    Und genauso sind die Tomahawk ebenfalls eine Reaktion...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  8. #134438
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.282

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Hast du dir mal überlegt, warum der Nachfolger der ehemaligen Sowjetunion, es bis heute nicht zu einem Verteidigungsbündnis gebracht hat? Vielleicht weil ein potentieller Angreifer kein Verteidigungsbündnis braucht?

    Aber gibt es vielleicht ein "Beistandsbündnis", von dem keiner weiß?

    Vielleicht sollten die BRICS-Staaten mal so etwas in die Richtung "andenken", dann bräuchte Russland sich nicht permanent im Verfolgungswahn sehen...
    Sagt dir OVKS was?
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  9. #134439
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.107

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Das ist kein Verfolgungswahn sondern ein gegenseitiges Bedrohungszenario und hier gilt es anzusetzen und Gespräche wieder aufnehmen wie nach dem kalten Krieg. Abrüstung heißt das Stichwort dabei.
    Ich gebe dir natürlich Recht. Aber leider kommt wohl wieder einmal vor der Abrüstung die Aufrüstung.

    Die Menschheit ist halt so doof...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  10. #134440
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.010

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Hast du dir mal überlegt, warum der Nachfolger der ehemaligen Sowjetunion, es bis heute nicht zu einem Verteidigungsbündnis gebracht hat? Vielleicht weil ein potentieller Angreifer kein Verteidigungsbündnis braucht?

    Aber gibt es vielleicht ein "Beistandsbündnis", von dem keiner weiß?

    Vielleicht sollten die BRICS-Staaten mal so etwas in die Richtung "andenken", dann bräuchte Russland sich nicht permanent im Verfolgungswahn sehen...
    Du bist geschichtsvergessen.
    Die Sowjetunion hat sich mit ihrem Militär zurückgezogen, der Warschauer Pakt wurde aufgelöst, Gründe sind völlig egal!
    Fakt ist, daß die NATO seit dem trotz mündlichem Versprechen für die Zusage der Deutschen Einheit sich weiter nach Osten ausdehnte.
    Rußland, als Nachfolgestaat der SU, hat keinerlei solche Ambitionen verfolgt seit 1990.

    Du kannst verstehen, daß bei der Ukraine das Maß voll ist.
    Wenn nicht, bist du in derselben Liga dieser Provokateure.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 57 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 57)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 276

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben