User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1905 von 2535 ErsteErste ... 905 1405 1805 1855 1895 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1915 1955 2005 2405 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 19.041 bis 19.050 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #19041
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.438

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    I
    ch wusste gar nicht, dass du so links bist.

    Kannst du dir eigentlich auch vorstellen, dass es in den 50er Jahren genauso wie heute eher die etwas wohlhabenderen Menschen waren, die schon ein Auto hatten, was natürlich nagelneu war, während Millionen Unterprivelegierte noch mit dem Moped zur Arbeit fuhren? War in Italien und Frankreich sowie UK ganz genauso. Die Unterprivelegierten haben sich aber nicht darüber aufgeregt, sondern sich in ihr Schicksal eingefunden und versucht, aus eigener Kraft hochzukommen. Etwas, wovon heute überhaupt keine Rede mehr sein kann. Heute will keiner gleiche Startbedingungen beim Sport im übertragenen Sinne, sondern gleichen Zieleinlauf. Und das führt direkt in den Kommunismus, der sowieso wieder krachend scheitert.

    Ja, der Sozialstaat ist das Problem und nicht die Lösung.
    Man wirft mir ja allerhand vor - aber links zu sein ist nun neu.

    Übrigrens - Dein Vergleicht, wenn von der Grundaussage her richtig, hinkt - ich wage die Behauptung es gibt genügend "Wohlhabende" in Deutschland, für die ist die batterieelektrische Mobilität keine Alternative, weil man eben - wohnortbedingt - über keine eigene Garage / Stellplatz verfügt und so gezwungen wäre öffentliche Ladeinfrastruktur zu nutzen und man sich eben nicht mit dem "Pöbel" dort treffen will und von denen vielleicht noch dumm angequatscht wird.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  2. #19042
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.438

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Nur Deppen geben bei Elektronikproblemen auf. Experten entwickeln sie weiter, ohne dabei durchzudrehen oder daran abzurutschen. Die grassierende Technikfeindlichkeit muss ja irgendwo herkommen. Am besten noch technikfeindlich, weil man kein Geld dafür hat, und sich dann sein Elend schönreden muss.
    DEfiniere doch einmal "Technikfeindlichkeit".

    Wenn ich mich hinstellen würde und würde propagieren - e-Fuels sind die Zukunft und mit allerlei Mythen und Halbwahrheiten argumentieren - dann möchte ich Dich hören.

    Das was Du als "Technikfeindlichkeit" bezeichnest ist das Unvermögen auf (berechtigte) Fragen Antworten zu liefern bzw. "Fehl"entwicklungen einfach zu negieren bzw. vom eigentliche Ziel abzulenken.

    Ich breche dies einfach einmal auf die Ladeinfrastruktur herab:
    Wenn man mit einem Verbrenneer an eine Tankstelle fährt, dann sieht man a) von Weitem was der Liter Sprit kostet und b) man fährt an die Zapfsäule, füllt seinen Tank mehr oder minder voll und c) bezahlt entweder cash oder mit einer wie auch immer gearteten Karte.

    Warum erfindet man nun im Bereich der Ladeinfrastruktur für e-Fahrzeuge das Rad neu? Weder erfolgt eine Preisauszeichung noch kann man einfach an eine Ladestation fahren und den Stecker einstecken und laden noch kann man an Ende des Ladevorganges mit cash oder mit einer wie auch immer gearteten Karte bezahlen.

    Warum ist dem so?
    Weil es im Daten, Daten und nochmals Daten geht und man bei dieser Art von Mobilität de facto keine Möglichkeit hat sich dem "Datensammel- und verarbeitungswahn" der Unternehmen wie des Staates zu entziehen und wenn ich dann Oliver so höre - ausgerechnet Tesla zu zitieren, ein Unternehmen, welches Daten nicht nur sammelt, sondern auswertet, verarbeitet UND daraus ein Fahrprofil erstellt (man muss Elon Musk nur zuhören, der verschweigt dies mitnichten) - das mag für Dich und für Oliver ganz ok sein.

    Für mich - über den sogar eine Art Stasi-Akte exisitiert (weil ich in jungen Jahren des öfteren beruflich mit dem Lkw in der DDR war und wohl jeder "Besuch" dokumentiert wurde) - ist das wovon Du träumst und mir aufzwingen willst ein Horrorszenario...nein, wirst Du nicht verstehen, weil dies nicht in Deine Welt passt. Dieser deutsche Staat machr mich zum "Straftäter" weil soilche Gestalten wie Du vom totalen Überwachungsstaat träumen...denn genau dazu führt was Du hier so alles propagierst. Ich entziehe mich wo ich nur kann...DAS ist der entscheidende Unterschied zwischen mir und Deinesgleichen.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  3. #19043
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.438

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Tesla Model Y: Reisen im Elektroauto? Das ist die Realität!
    Vielleicht sollte ich ´mal ein YouTube-Video machen - MB 350 cdi: Reisen im Diesel. Das ist die Realität

    Ob ich wohl nicht voin A nach B komme Ob ich wohl nicht meinen Rücksitz umklappen kann um mich dann lang zu machen Ob ich wohl keine Tankstelle finde um zu tanken

    Fragen über Fragen was denn dieser Tesla besser oder mehr kann als mein alter Diesel
    Geändert von BlackForrester (07.08.2024 um 13:27 Uhr)
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  4. #19044
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.438

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Halte einfach deine dumme Fresse, du erbärmlicher Ignorant. Wenn ich dir schon erkläre, dass ich weniger Abschreibung habe, als ich früher an Sprit ausgegeben habe, und zusätzlich die Kosten für den Haushaltsstrom komplett wegfallen, und ich noch 200 EUR für Einspeisung pro Monat kriege, brauchst du blöder Hund nicht immer noch neue Details zu erfinden. Wenn es im Großen schon mehr Einkommen als Ausgaben generiert, ist ein Fischen im Kleinen einfach nur noch peinlich.

    Am Spielfeldrand stehende Zuschauer, die den Spielern erklären wollen, was bei ihnen nicht funktioniert. Köstlich! Dir nützt es nichtmal was, wenn du Buchhaltung und Bilanzierung beherrschen würdest. Du bist einfach zahlenblind.
    Habe ich Dich getroffen ...übrigens, liegt in meiner Natur, ich erfinde keine Details - ich spreche aus Erfahrungen, Wissen und Realitäten.

    Also nochmals - PV-Anlagen Preis einer 11,2KW-Anlage Ende 23 lt. Angebot ab 21,5K (ohne Wartung, Instandhaltung, Reparatur, Rückbau und Entsorgung) - dann kann man hochrechnen, wo eine 20KW-Anlage wohl vor Jahren alleine in der Anschaffung gekostet haben wird, passt Dir nicht, schon klar

    Wenn ich die fragen würde - was sind denn die Unterhaltenkosten je KWh - tiefstes Schweigen oder um Oliver zu ziteren, gratis und nicht zu vergessen, Rückbaukosten und Entsorgeng, man schnippt mit dem Finger und Alles ist weg, gelle

    Ja, Du bist Buchhalter, weil Du kriegst die Rechnung am Ende präsentiert und wunderst Dich dann dass Dein Plan nicht aufgegangen ist - ich bin KEIN Buchhalter, dafür weiß ich, was am Ende auf der Rechnung stehen wird, weil dies zu wissen zu meinem Job gehört, damit am Ende auf den Rechnungen, welche man bekommt eine Summe steht, welche geringer ist als die Summe auf der Rechnung, welche man in Rechnung stellt...verstehst Du den Unterschied? Ich denke eher nicht....
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  5. #19045
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.438

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Meine Solaranlage ist amortisiert, JEDE kWh die sie liefert ist GRATIS!
    Woher willst Du dies wissen? Ob und welche Kosten Deine Anlage verursacht hat weißt Du erst nach dem Rückbau und dem Zusammrechnen aller bis dahin angefallener Kosten. Gut, man nehme zur Kenntnis, dass Deine Anlage -wie viele Jahre - 30 - vollkommen wartungs- und reparaturfrei funktioniert. Ist wohl weltweit die einzige Anlage -aber keine Regel ohne Ausnahme
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  6. #19046
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.438

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen

    Diese " Aufkäufer " sind alles Halsabschneider !
    Warum? Die machen Ihren Job und so lange dies beidseitig auf freiwlliger Basis abläuft, wo siehst Du da das Problem? Dass die nicht genug bieten - dann verkaufe halt nicht. Die hoffen halt, dass jeder Tag ein Dummer aufstehst - also darfst halt nicht dumm sein.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  7. #19047
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.438

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Deswegen entlässt Vaillant 700 Mitarbeiter !

    Wärmepumpenmarkt komplett eingebrochen !

    Die Leute setzen wieder vermehrt auf Ölheizungen , da boomt es !
    Ein Invest ist wie immer eine Rechenaufgabe und eine Wette in die Zukunft.

    Eine Ölheizung kriegst Du halt für unter 10K, während eine Wärmepumpe, selbst nach Abzug der Förderung, all-in-all bei deutlich, sehr deutlich über 20K liegen wird und dann rechne einmal um - bei einem Betrieb von 30 Jahren - wie viel Heizöl man kaufen können kann um alleine die Differenz bei der Anschaffung auszugleichen.

    Wenn der Strom "billig" ist, dann ist eine Wärmepumpe durchaus eine Alternative, wenn aber schon Wärmepumpenstrom (und um diesen nutzen zu können kann es sein, dass Du weitere zigtausende von Euros investieren muss, damit die Wärmepumpe steuerbar ist) aktuell in Deutschland bei 25 Cent + X liegt (von normalen Strompreis gar nicht tu reden und rechnet man die mehr als 20 Mrd. € Steuersiubventionen auf den Strompreis drauf wird es surreal), dann dürfte eine Wärmepumpe, so meine unbescheidene Einschätzung, nur dann als Option gelten können, wenn die Heizölpreise, politische inszeniert, durch die Decke gehen.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  8. #19048
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Ich kenne ja das Dach meines Haues - und das ist nicht gerade klein - gut, durch Dachgauben nicht voll nutzbar - aber da kriege ich nur eine 11,2 KW-Anlage darauf - über 20KW hast Du ja nach eigener Angabe schon verbaut und nochmals 20KW aufs Dach - wie viele hunderte qm Grundläche hat Deine Hütte eigentlich? 400, 500 oder noch mehr? Könnte ich mir nicht leisten - also Respekt.
    Der größte Koffer am Ort.

    Beim Kauf war mir das nicht bewusst.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #19049
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Overdrive Beitrag anzeigen
    Ein E-Auto ist nicht abgasfrei. ...
    Lokal schon,
    also dort wo es rum fährt.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #19050
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.716

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Warum? Die machen Ihren Job und so lange dies beidseitig auf freiwlliger Basis abläuft, wo siehst Du da das Problem? Dass die nicht genug bieten - dann verkaufe halt nicht. Die hoffen halt, dass jeder Tag ein Dummer aufstehst - also darfst halt nicht dumm sein.
    Wir hätten dumm sein können.

    Als wir unseren Cactus bei unserem Händler veräussern wollten, bot der uns 8700€ an. Fanden wir etwas zu mager.
    Also hat sich der pixelschubser an den Rechner gesetzt und gesucht. Ein Händler hier um die Ecke bot uns via Internet und ungesehen 12.400€ für das Auto.
    Den Deal haben wir gemacht. Am nächsten Tag kam ein Transporter, der Fahrer hatte die Kohle in bar dabei, Vertrag gemacht, aufgeladen und drei Tage später trudelte ne Mail ein, dass der Wagen abgemeldet war.

    Deutscher aus Königs Wusterhausen.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben