Die Gewährleistung (Garantie ist genau genommen falsch) ist ohnehin eine sehr eigenartige Sache. War vielleicht mal nett gemeint für den Käufer, aber wie so vieles, was gut gemeint war.....
Du kannst ein gebrauchtes Auto auf die klassischen und sichtbaren Verschleißteile prüfen: Bremsscheiben und -beläge, Auspuff, indirekt Kupplung, Schwingungs- und Stoßdämpfer usw. Aber wie willst Du den Zustand des Getriebes, des Motorinneren (Pleuel, Ventile, Lager), Lichtmaschine usw. zuverlässig prüfen? Und Du weißt als Verkäufer nicht, was der mit der Karre anstellt. Bei - 20 °C mit 6000 Umdrehungen losfahren und die halten? Weise das mal nach.




Mit Zitat antworten
....aber ja, Du hast recht - Gewährleistung ist ein Rechtsanspruch, Garantie ist mehr oder minder eine freiwillige Sache
