User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1894 von 2535 ErsteErste ... 894 1394 1794 1844 1884 1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1904 1944 1994 2394 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 18.931 bis 18.940 von 25344

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #18931
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.447

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Als wenn man einen Verpenner nur wegen der Reichweite kaufen würde, und er ansonsten wertlos wäre. Das ist ja an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Wer wirklich rechnen kann, hat ganze andere Prioritäten, und braucht solche Totschlagargumente gar nicht.
    Selbstverständlich war Reichweite bei mir und meinen damaligen Fahrleistungen mit ein nicht unwichtiges Thema - sonst wäre es kein V6 geworden, dann hätte auch ein 4-Zylinder gereicht - aber mit einem V6 fährst Du auf Strecke deutlich entspannter und ruhiger und dafür war ich bereit den einen oder anderen Euro mehr hinzulegen. Ebenso war wichtig, dass nicht der Standardtank mit 60 Liter, sondern der Großtank mit 80Liter Fassungsvermögen verbaut war.

    Mein DailyDriver ist ein Nutzfahrzeug und ein Nutzfahrzeug kauft man sich nach dem Bedarf was dieses Fahrzeug leisten können muss und nicht aus irgend welchen emotionalen Gründen oder nicht rationalen Gründen - gut, Du vielleicht schon, weil Du bist ja Buchhalter....
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  2. #18932
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.717

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Dass ein Verbrenner 3-4mal so viel Energie verbraucht,
    weil er einen viel besseren Wirkungsgrad hat,
    und deshalb sich E durchsetzt.

    Da können all die Technik-Steinzeit-Dödel noch so rumlamentieren,.

    So kömmts.
    Bei uns wird der Strom mit Dieselmaschinen erzeugt. Schweröl. Und dann transportiert. Rechne das mal durch.

  3. #18933
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.717

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Selbstverständlich war Reichweite bei mir und meinen damaligen Fahrleistungen mit ein nicht unwichtiges Thema - sonst wäre es kein V6 geworden, dann hätte auch ein 4-Zylinder gereicht - aber mit einem V6 fährst Du auf Strecke deutlich entspannter und ruhiger und dafür war ich bereit den einen oder anderen Euro mehr hinzulegen. Ebenso war wichtig, dass nicht der Standardtank mit 60 Liter, sondern der Großtank mit 80Liter Fassungsvermögen verbaut war.

    Mein DailyDriver ist ein Nutzfahrzeug und ein Nutzfahrzeug kauft man sich nach dem Bedarf was dieses Fahrzeug leisten können muss und nicht aus irgend welchen emotionalen Gründen oder nicht rationalen Gründen - gut, Du vielleicht schon, weil Du bist ja Buchhalter....
    Mein 3 - Zylinder soll 700 Kilometer bis zum Tanken (ROZ 95) laufen. 999 ccm Hubraum für über 100 PS reicht auch.

  4. #18934
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.447

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Derzeit ca. 12,5 % BEV-Neuzulassungen in 2024 sprechen eine deutliche Sprache. Und es gibt immer noch Subventionen für E-Autos. Die zahlen nix für den Straßenbau im Gegensatz zur Steuer auf Benzin und Diesel.
    ....eine überlegene Technil trägt sich eigentlich von Alleine bzw. setzt sich gegenüber eine unterlegen Technik durch - IMMER. Irgendwas kann da also nicht so ganz stimmen...
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  5. #18935
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.447

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Bei uns wird der Strom mit Dieselmaschinen erzeugt. Schweröl. Und dann transportiert. Rechne das mal durch.
    Der Liter Benzin / Diesel ab Raffinerie bis Tankstelle dürfte im Schnitt bei unter 3 Cent Transportkosten liegen - schau Dir einmal an was das KWh Strom ab Kraftwerk bis Steckdose kostet und Du brauchst etliche KWh elektrische Energie mehr um die gleiche Stecke dahren zu können wie mit 1 Benzin / Diesel.

    In der realen, unsubventionierten Kostenbilanz ist ein Fahrzeug mit batterieelektrischem Antrieb - aktueller Stand und in Deutschland wohl dauerhaft infolge hoher Strompreise auch VOR Steuern und Abgaben - einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor immer deutlich unterlegen.

    Was glaubst Du wie schnell Ollie von seinem Stromer wegkäme, wenn dieser die realen Kosten tragen müsste...eher gestern als heute.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  6. #18936
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.447

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Die Klimaanlage eines e-Autos braucht im Stau nur 10% der Energie eines Verpenners im Stau. Aber das reden die sich auch noch schön.
    Mein V6 hat eine Start-Stop-Automatik verbaut - wenn Fahrzeug steht ist Motor also aus und ein Verbrennungsmotor dessen Kolben sich nicht bewegen braucht auch keine, wie auch immer geartete, Energie. Jetzt ist der "Verbrauch" nicht gleich Null, da beim Start des Motors der Verbrauch bei warmer Maschine ein wenig höher ist - also werde ich dann wohl den einen oder anderen Zehntelliter mehr brauchen. Damit kann ich zumindest leben, da am Ende die Vorteil für mich überwiegen.

    Ich muss mir aber im Stau keine Gedanken machen - isses kalt wummert meine Standheizung auf angenehme 22 Grad, isses heißt brummt meine Klima auf angenehme 22 Grad und der Inhalt meines Tanks ist völlig irrelevant, weil im Kofferraum 20 Liter Diesel darauf warten im Falle eines Falles eingesetzt zu werden. Diese "Unbeschwertheit" hast Du mit einem Stromer geringer Ladestand des Akkus angenommen - nicht. Je nachdem wie die Heizung oder Klima arbeiten muss und wie lange der Stau dauert kann es dann am Ende entweder sehr heiß oder sehr kalt werden will man doch noch zu einer Ladesäule kommen (weil mit dem geladenen Reserveakku im Kofferraum klappt das nicht so richtig). Aber ich weiß - wenn Ihr mit Euren Stromern in den Stau fahrt, dann immer mit 100$ Akkustand und dann reicht der Strom für Heizung / Kühlung natürlich Tage...dumm nur, dass dies oftmals weniger der Fall sein wird.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  7. #18937
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Der Markt entscheidet!.....
    Richtig.
    Aber die RICHTUNG der TechnikEnwicklung kennt nur EINE Richtung:
    Hin zum BESSEREN WIRKUNGSGRAD!

    Technischer Fortschritt geht immer in Richtung "besserer Wirkungsgrad", Effizienz:
    17.09.2017
    Richard Randoll, geboren am 3. März 1983, studierte allgemeine Physik an der Leibniz Universität in Hannover.
    Die Effizienz von Bewegungsmaschinen verdoppelt sich seit der Erfindung der Dampfmaschine durch James Watt aus dem Jahr 1769 alle 60 Jahre. Der Wirkungsgrad der Dampfmaschine betrug damals drei Prozent, der Wirkungsgrad des Elektroautos aus dem Jahr 2011 lag bei 80 Prozent - diese Zahlen bestätigen diesen Trend. Kurzfristig wird ein Solardach den Wirkungsgrad des Elektroautos weiter steigern. Erst, wenn ein Serienprodukt einen besseren Wirkungsgrad als das E-Auto aufweist, wird dieses durch eine neue Technologie abgelöst.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    …………………………………………†¦.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #18938
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Dein Strom ist ja gar nicht gratis, die Kosten deiner PV Anlage mußt du schon mal mitrechnen u. die Rücklagen für ne Neue auch, dazu kommen natürlich noch die Entsorgungskosten für die Alte, die Kosten für die Instandhaltung, Versicherung etc.
    Du hängst immer noch an der Kante:

    Ja, den Saft für mein eAuto kann ich mir selbst solar herstellen!



    Den Schritt solltest du aber schon schaffen!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #18939
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Bei uns wird der Strom mit Dieselmaschinen erzeugt. Schweröl. Und dann transportiert. Rechne das mal durch.
    Das ist auf vielen Inseln so,

    aber auch bei Dir scheint die Sonne!
    Und damit kannst du Auto fahren!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #18940
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Mein Auto verbraucht im Stand auch kein Sprit, dann schalte ich die Maschine nämlich ab.
    Darum geht es aber nicht. Es geht um Leerlauf, was völlig verschwendete Energie darstellt. Und Start-Stopp-Scheiß sorgt nur dafür, dass die Batterie jedes Jahr kaputtgeht, weil sie nie richtig vollgeladen werden kann.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 10 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 10)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 155

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben