User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Natürlich. Weil die BRD wie Russland ein linker antinationaler antifaschistischer Staat ist.
Der Unterschied zu heute ist, dass es in der Ukraine auf einer höheren Ebene noch um andere Dinge geht.
Sonst würden die Reschkes und Böhmermanns heute genauso auf die ukrainischen Nationalisten draufhauen wie ihr antinationalen Kremlfreunde.
Warum sollte ich?
Erstens, was hat Ulbricht hier im Ukruine-Thread verloren?
Zweitens, warum sollte ich einem Freimaurer-Handlanger wie Ulbricht...was könnte ein Freimaurer größeres vollbringen als eine Mauer zu bauen... in irgendeiner Weise huldigen?
Kowaltschuk ist "Ukruiner" und er ist ein ziemlich beschissener Propagandist und selbst kritische DDR-Bürger finden sich in seinen Schauermärchen über den "Unrechtstaat" (TM) nicht wirklich wieder.
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Ganz klar bekommen wir nur Nachteile, und das so lange, bis wir selbst vereinnahmt werden.
Man kann eigentlich nur nach Amerika auswandern.
Und wenn die Multi (also ZWEI) -polaren in Wirklichkeit EINER sein sollten, dann ist ALLES gelaufen - für immer !
Ich vermute mal, daß es so ist.
Warum auch sollten sie das nicht tun? Wenn sie können?
Um die Verteilung können sie sich dennoch ein bißchen streiten, das bricht aber niemals den Zusammenhalt gegen UNS.
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 83 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 83)