Das ist mein voller Ernst. Das, was wir Deutschen mal als Soziale Marktwirtschaft erfunden hatten, ist doch im Laufe der letzten Jahre mehr und mehr "aufgeweicht" worden.
Stichworte:
- seit Gehard Schröder das Riesenheer der geringfügig Beschäftigten
- sogenannte fest freie "Beschäftigte", die jahrlang ohne richtige Arbeitsverträge als festfreie "Tagelöhner" arbeiten.
- jahrelanges Nullwachstum, teilweise sogar "Minuswachstum" bei den Reallöhnen
- kaum ein Familienhaushalt kommt noch ohne zwei Beschäftigte aus, um die Fixkosten zu decken. In den 60er Jahren reichte für Haus, Hof und Familie in der Regel ein Einkommen aus
- jahrzehntelange hohe Jugendarbeitslosigkeit
- keinerlei politische Versuche, die Renten sicher zu machen, in dem man endlich vom alternierenden Rentensystem absieht und auf ein dreistufiges Rentenmodell à la Schweiz umsattelt. Das wäre schon zu Blüms Zeiten zu initiieren gewesen!
- Verhinderung externer Belastungsfaktoren des Sozialbereiches durch exorbitant zunehmende Migrationsströme







>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....
