Wagner-Chef Prigoschin überschreitet den Rubikon
(K)ein Kampf um Moskau – Thomas Fasbender im Exklusiv-Interview
24. Juni 2023 um 17:28 Uhr
Die ukrainische Front hat sich dramatisch nach Moskau verschobenen. Aber nicht die ukrainische Armee marschiert auf, Putins Geheimwaffe "Wagnertruppe" hat seine Kanonen gegen den Kreml gerichtet.
Die Lage sortiert im Exklusiv-Interview für alexander-wallasch.de der Putin-Biograf Thomas Fasbender.
----------
Haben Sie eine erste Idee davon, wer da gerade Richtung Moskau marschiert? Was ist da los?
Das erste, was mir heute früh einfiel, war der Begriff „Rubikon“. Hier wurde eine rote Linie überschritten. Prigoschin hat Teile seiner Truppen, die in der besetzten Ukraine – auf der russischen Seite der Front – stationiert sind, heute nacht Richtung Moskau geschickt.
Im Internet gibt es Bilder von Wagner-Panzern in Rostow. Am Morgen waren auch in Woronesch die Militäreinrichtungen in der Hand der Wagner-Leute. Inzwischen zieht eine Wagner-Kolonne über die Autobahn Richtung Moskau nach Norden……..
Welche Rolle spielen die Tschetschenen an der Stelle? Die sollen wiederum ihre Loyalität gegenüber Putin bestärkt haben …
Kadyrow hat sich in den vergangenen Monaten von Prigoschin abgesetzt. Wahrscheinlich unter dem Druck aus Moskau, weil Kadyrow von Moskau abhängig ist. Er hat wohl verstanden, dass er, wenn er die Wahl hat zwischen Putin und Prigoschin, klugerweise auf Putin setzt….
[Links nur für registrierte Nutzer]