User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 996 von 21636 ErsteErste ... 496 896 946 986 992 993 994 995 996 997 998 999 1000 1006 1046 1096 1496 1996 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 9.951 bis 9.960 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #9951
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.471

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich weiß, dass du das uns Deutschen nicht zutraust. Aber man sollte nicht von sich auf andere schließen...


    Die ausgekluegelten, tief gestaffelten russischen Verteidigungslinien koennt Ihr jetzt schon nicht durchbrechen !

    Bis zu Eurem 4. Reich ist noch ein sehr langer Weg, - Traeumer !

    General Lipowoj: Die Streitkräfte der Russischen Föderation haben die Offensive der Streitkräfte der Ukraine dank der von Surowikin geschaffenen Verteidigung abgewehrt

    07.06.2023, 19:11 Uhr

    Unter der sorgfältigen Aufsicht des ehemaligen Befehlshabers der gemeinsamen Truppengruppe, Armeegeneral Sergej Surowikin, wurden mächtige Verteidigungslinien errichtet. Ihnen ist es zu verdanken, dass die russischen Truppen den ersten Versuch einer Gegenoffensive der ukrainischen Streitkräfte erfolgreich abgewehrt haben. Dies teilte Generalmajor Sergej Lipowoj mit.

    Er erklärte, dass die Verteidigungslinien nach den neuesten Erkenntnissen der Ingenieurstechnik errichtet wurden und als Abschreckung für die vorrückenden Truppen dienten.

    "Es stellte sich heraus, dass wir mit unbedeutenden Kräften, die im Vergleich zu denen, die angegriffen haben, viel kleiner waren, die Angriffe erfolgreich abgewehrt und dadurch den vorrückenden Truppen der ukrainischen Streitkräfte moralischen und materiellen Schaden zugefügt haben", sagte Lipowoj in einem Interview mit URA.RU.

    Die russische Armee untergrabe den Glauben der Kiewer Führung an den Sieg, der von den Vertretern des Platzes so aktiv gefördert wurde, so der General.
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  2. #9952
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.299

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Nachtrag, was seine Photoshop-Fähigkeiten betrifft: Dieser Mann hat in seinem Größenwahn ernsthaft seine Fähigkeiten mit denen meiner Frau verglichen, die sowohl Grafig-Design studiert hatte und mehrere Jahre als Art Director eine grafische Entwicklungsabteilung bei einem großen deutschen Verlagshaus leitete.

    Daran sieht man, welches Geltungsbedürfnis dieser User hat.
    Ohne Worte !


  3. #9953
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.492

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Das ist jetzt als Aufruf in Richtung des Kreml gemeint, richtig?
    Falsch. Die NATO - Osterweiterung ist gemeint. Zuvor das Wettrüsten mit Atombomben.

  4. #9954
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Letzte Nacht muss es regelrecht einen Tsunami-Angriff der Ukrainer auf russische Stellungen gegeben haben.

    Welle fuer Welle ist da ueber russische Stellungen gerollt.

    Die letzte Nacht soll wohl Eingang in die Militaergeschichte finden ?

    Olaf kann stolz auf sich sein, bei all den vielen Toten, die er mitverursacht hat !


    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ich habe Videos gesehen, wo ganze Einheiten mit Panzern und Fahrzeugen durch Artellerie vernichtet werden, ein Blutbad...auch die, die fliehen wollten.
    Selensky wird in die Geschichte als Massenmörder eingehen...und Dementi nach dem Ende der Ukraine hier verschwinden...

  5. #9955
    Mitglied Benutzerbild von schlaufix
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    21.425

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Letzte Nacht muss es regelrecht einen Tsunami-Angriff der Ukrainer auf russische Stellungen gegeben haben.

    Welle fuer Welle ist da ueber russische Stellungen gerollt.

    Die letzte Nacht soll wohl Eingang in die Militaergeschichte finden ?

    Olaf kann stolz auf sich sein, bei all den vielen Toten, die er mitverursacht hat !


    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Russen sollten nicht heulen. Es gibt keinen Grund dafür! Wer zuerst schlägt muss damit rechnen selbst was aufs Auge zu bekommen. Du Russen heulen auch nicht wenn sie Kindergärten, Einkaufszentren und Schulen bombadieren.
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  6. #9956
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.471

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Icvh habe Videos gesehen, wo ganze Einheiten mit Panzern und Fahrzeugen durch Artellerie vernichtet werden, ein Blutbad...auch die, die fliehen wollten.
    Selensky wird in die Geschichte als Massenmörder eingehen...und Dementi nach dem Ende der Ukraine hier verschwinden...
    Teilweise wird schon spekuliert, dass Z eine Niederlage politisch nicht ueberleben wird. Sogar mit einem Kollaps des Kiever Terrorregimes wird gerechnet:

    Washington’s self-defeating foreign policy

    Multifront struggle proves difficult as the US, focused on Ukraine, is weakened in the Mideast and East Asia

    By STEPHEN BRYEN

    JUNE 6, 2023
    ...
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  7. #9957
    GESPERRT
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.218

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Das " eingebildete Alphamännlein " will dem echten " Alphamännchen " ans Bein pinkeln , klasse !

    Pixel ist tausendmal mehr Wert als du und braucht sich dafür noch nicht mal als Alphamännchen aufspielen , während du hier rumwinselst wie ein getretener Hund !
    Mittlerweile habe ich dich in deiner Einfachheit sogar richtig liebgewonnen. Ich fühle mit dir, ich leide mit dir ...

  8. #9958
    GESPERRT
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.218

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Ohne Worte !

    Huch, ich habe dich sprachlos gemacht! Wie das? Bist wohl heute nicht in Form, was?

  9. #9959
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.996

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Politikqualle Beitrag anzeigen
    *** Achtung : die BLÖD bildet das dumme deutsche Volk ***
    .
    ... Schlagzeile : Schwere Panzer-Attacken auf die Russen ...
    .
    ...
    und dann ganz am Ende kann man lesen :
    .
    ... Wann genau der Hauptangriff der ukrainischen Gegenoffensive erfolgt und ob es überhaupt einen großen Bodenangriff geben wird, ließ Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj (45) im exklusiven BILD-Interview offen. ...
    .
    ... [Links nur für registrierte Nutzer] ...
    .
    .
    ... ...
    Was sagen das Regime in Kiev und die NATO Lutscher eigentlich zur aktuellen NATO Luftoperationsuebung? Angeblich wurde die groesste NATO Luftoperationsuebung bereits 2018 geplant, aber anstelle der NATO Lutscher wuerde ich mir die Uebung stecken. Ansonsten koennten die Russischen Foederation und VR China die NATO Luftoperationsuebung als das sehen, wozu sie tatsaechlich gedacht ist, als Provokation. Ausserdem kann bei Uebungen groesserer Dimensionen immer etwas schief gehen, gerade wenn die Deutsche Luftwaffe die Fuehrung uebernimmt.

    Wenn etwas schief geht, haben wie Deutschen mal wieder die " Arschkarte "!

    NDR 07.06.2023

    Air Defender 2023: Was die Luftwaffen-Übung für den Norden bedeutet


    Es soll nach Angaben der Bundeswehr die größte Luftoperationsübung seit Bestehen der NATO sein. Vom 12. bis 23. Juni 2023 trainieren Tausende Soldaten unter Führung der Luftwaffe in und über Deutschland. Doch was bedeutet das für die Menschen in den betroffenen Regionen?

    Laut Bundeswehr werden insgesamt 10.000 Menschen aus 25 Nationen mit etwa 250 Flugzeugen an der Übung teilnehmen - unter anderem Kampf-, Transport- und Betankungsflugzeuge. Sie sollen die Zusammenarbeit zwischen den Nationen und deren Streitkräften trainieren, verbessern und ausbauen. Insgesamt sind20 verschiedene Flugzeugtypen angekündigt, zum Beispiel Eurofighter, F-35-Jets und A-10-Jagdbomber.

    Allein etwa 100 Flugzeuge kommen aus den USA und werden während der Übung nach Europa verlegt. Das würde nach Angaben der Luftwaffe auch im Bündnisfall zuerst passieren - also dann, wenn ein NATO-Mitgliedsland in Europa angegriffen werden würde.

    "Air Defender 2023 demonstriert, dass die alliierten Luftstreitkräfte das Bündnisgebiet jederzeit schlagkräftig verteidigen können",

    heißt es in einer Mitteilung der Luftwaffe. Die ersten Flugzeuge aus den USA wurden*Ende Mai nach Deutschland verlegt.

    Von wo aus starten die Flugzeuge?

    Die Hauptstandorte der Übung sind laut Bundeswehr die Flugplätze Schleswig-Jagel, Hohn (beide Schleswig-Holstein), Wunstorf (Niedersachsen) und Lechfeld (Bayern). In diesen Gebieten müssen Anwohner mit deutlich mehr Starts und Landungen rechnen als normalerweise. Eingebunden sind auch die Standorte Laage (Mecklenburg-Vorpommern), Spangdahlem (Rheinland-Pfalz), Volkel (Niederlande) und Čáslav (Tschechien). "Die Bundeswehr ist bestrebt, die Belastungen für die Bevölkerung und den zivilen Luftverkehr so gering wie möglich zu halten", heißt es in einem Schreiben an die Luftsportverbände. "Gänzlich wird sich dies aber nicht vermeiden lassen."

    Wo finden die Manöver statt?

    Es gibt drei Übungslufträume über Deutschland: Das Übungsgebiet Nord erstreckt sich über Teile von Schleswig-Holstein, Bremen und Niedersachsen. Eingeschlossen sind auch die Lufträume über der Kieler Bucht in der Ostsee und über der Nordsee. Das Übungsgebiet Ost reicht von der Ostsee über weite Teile von Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin und Sachsen. Das Übungsgebiet Süd liegt über Schwaben in Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. "Um den Flugbetrieb möglichst gleichmäßig zu verteilen, haben wir die Übung auf Übungslufträume in Nord-, Nordost- und Südwestdeutschland aufgeteilt. Insbesondere die Nutzung von Nord- und Ostseegebieten entlastet die Übungslufträume über bewohnten Gebieten", heißt es von der Bundeswehr.

    Wann wird geübt?

    Es soll über Deutschland drei große Übungen pro Tag geben - mit jeweils 40 bis 80 beteiligten Flugzeugen. Etwa 250 Starts sind täglich geplant. Die Übungsgebiete rotieren im Tagesverlauf, so dass im Osten (10 bis 14 Uhr), Süden (13 bis 17 Uhr) und Norden (16 bis 20 Uhr) jeweils etwa einige Stunden lang verstärkter Betrieb zu erwarten ist. Nachts und am Wochenende ist laut Bundeswehr kein Übungsflugbetrieb geplant. Das heißt aber nicht, dass es in diesen Zeiträumen ruhig sein wird. Der reguläre Flugbetrieb - abseits der Übungen - geht weiter.

    Was wird bei den Manövern gemacht?

    Einzelheiten sind noch nicht bekannt. Die Luftwaffe teilt dazu mit: "Air Defender 2023 soll als forderndes Übungsszenario mit Luftkriegsoperationen für befreundete und verbündete Luftstreitkräfte dienen." Ziel werde es sein, die Zusammenarbeit zwischen den Nationen und deren Streitkräften zu optimieren und zu auszubauen. "Dabei entspringt dieses Vorhaben einer reinen verteidigenden Trainingsabsicht. Die Reaktionsfähigkeit und die gemeinsame Stärke in der Luft sollen trainiert und demonstriert werden", heißt es von der Luftwaffe. Trainiert wird auch, unterschiedliche Kampfjets an Standorten zu versorgen, an denen diese Modelle sonst nicht beheimatet sind.

    Wird der zivile Flugverkehr beeinträchtigt?

    Die Deutsche Flugsicherung (DFS) erwartet "große Auswirkungen auf die zivile Luftfahrt". Da für das Militär große Lufträume reserviert werden, steht dem zivilen Flugverkehr weniger Raum zur Verfügung. "Um den Verkehr im verbleibenden Luftraum sicher führen zu können, werden sogenannte Steuerungsmaßnahmen notwendig sein. Unsere zivilen Kunden müssen also mit verlängerten Flugwegen und voraussichtlich erheblichem Delay rechnen", sagte eine DFS-Sprecherin dem NDR. Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft schreibt auf Anfrage des NDR: "Beeinträchtigungen des zivilen Luftverkehrs werden wohl nicht vermieden werden können, aber es sollen die Auswirkungen der militärischen Übung auf den ohnehin hoch belasteten deutschen Luftraum reduziert werden."

    Was bedeutet das für Flugreisende?

    Nach der Europäischen Fluggastrechte-Verordnung können Reisende nur bei kurzfristig mitgeteilten Annullierungen oder Verspätungen eine pauschale Entschädigung von der Fluggesellschaft fordern. Als kurzfristig gilt ein Zeitraum von weniger als 14 Tagen vor dem planmäßigen Abflug. Wenn Änderungen frühzeitig angekündigt werden, gibt es keinen Anspruch auf Ausgleichszahlungen. Auch bei "außergewöhnlichen Umständen" ist die Fluggesellschaft nicht zu einer Entschädigung verpflichtet. Auf die Übung dürfte dies nach Einschätzung von Juristen zutreffen. Reisende, auf deren Verbindung sich das Großmanöver auswirkt, können aber ihren Flug auf einen späteren Termin umbuchen oder ihr Ticket stornieren und sich den Kaufpreis erstatten lassen.

    Bleibt es beim Nachtflugverbot an den Flughäfen?

    Das Bundesverkehrsministerium hat die Bundesländer gebeten, Nachtflugverbote während der Übung zu lockern, damit Maschinen, die von Luftraumsperrungen betroffen sind, auch später starten und landen dürfen. Am Hamburger Flughafen wird das geltende Start- und Landeverbot zwischen 23 und 6 Uhr voraussichtlich aufgeweicht. Man halte es für sinnvoll und geboten, mit einer Ausweitung der Flugzeiten auf die außergewöhnlichen Umstände zu reagieren, sagte ein Sprecher der Wirtschaftsbehörde. Der Flughafen in Hannover läuft ohnehin im 24-Stunden-Betrieb. Auch in Bremen gibt es kein generelles Nachtflugverbot. Baden-Württemberg weitet die Betriebszeit des Stuttgarter Flughafens für den Zeitraum des Manövers bis 2 Uhr nachts aus. In Hessen sollen am Flughafen Frankfurt ausnahmsweise Spätstarts bis 24 Uhr genehmigt werden. In Düsseldorf wird das Nachtflugverbot wahrscheinlich vorübergehend ausgesetzt.

    Dürfen Drohnen und Modelle gestartet werden?

    Laut Bundeswehr sind in den Übungsgebieten mit Ausnahme der an der Übung beteiligten Luftfahrzeuge alle Flüge untersagt - einschließlich des Betriebs von Flugmodellen und unbemannten Luftfahrtsystemen. Von den Flugbeschränkungen ausgenommen sind Flugzeuge des Bundes und der Polizei, Rettungshubschrauber, Ambulanzflüge und Flüge nach Instrumentenflugregeln nach vorheriger Genehmigung durch die zuständige Flugverkehrskontrollstelle.

    Karte: Flugverbotszonen über Deutschland

    In den drei Übungslufträumen werden bestimmte Flughöhen in festgelegten Zeiträumen für den zivilen Flugverkehr gesperrt.



    Karte: Diese Länder nehmen teil

    Insgesamt beteiligen sich 25 Nationen an der Übung. Viele davon werden Flugzeuge und Soldaten nach Deutschland verlegen, andere starten von heimischen Flugplätzen aus.



    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (08.06.2023 um 10:36 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, Politikqualle, Soraya, tosh, Virtuel

  10. #9960
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.299

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Huch, ich habe dich sprachlos gemacht! Wie das? Bist wohl heute nicht in Form, was?
    Ach , Kleener , manchmal brauchts keiner Worte um deinen Blödsinn anzuprangern !

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 69 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 69)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 274

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben