1991 wollte Russland der NATO beitreten. Boris Yeltsin, der erste Präsident des jungen russischen Staates erklärte den NATO-Beitritt als [Links nur für registrierte Nutzer] seines Landes. Jelzin bekräftigte damit den Vorschlag Michail Gorbatschows, der ein Jahr zuvor die Sowjetunion in das Nordatlantische Bündnis einführen wollte. In 1994 unterzeichnete Russland offiziell das Programm NATO Partnership for Peace, eine militärische Kooperationsinitiative, die sich an ehemalige Länder des Sowjetblocks richtete, die US-Präsident Bill Clinton als „Weg in die NATO-Mitgliedschaft“ bezeichnete.
[Links nur für registrierte Nutzer]








