“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Weil die Russen noch mehr aufgeboten hätten? 12000 Panzer und gepanzerte Fahrzeuge, knapp 700 Flugzeuge und ebensoviele Hubschrauber, 500 000 - 600 000 Mann allein bei der GSSD/ WGT der sowjetischen Armee.
Die Bundeswehr wäre ohne jeden Zweifel zum Abstumpfen dieser Stärke verheizt worden. Die NVA auf der anderen Seite sicherlich auch.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Richtig !
Aber die Iraner haben nicht unsere Vergangenheit und unsere Geschichte !
80 Jahre nach der Schlacht um Stalingrad und den großen Panzerschlachten auf russischem Gebiet verbietet allein der Anstand und und das Gedenken an all die Opfer ein Wiederauftauchen von deutschen Panzern in dieser Region....
Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...
Nichts kämpfen, sieh dir mal lieber die offiziellen Pläne an....Rückzug und dann das Gebiet atomar verseuchen, damit der Feind nicht weiter vorrücken kann.
Dazu waren auch atomare Sprengfallen im Grenzgebiet installiert worden....
Deinen Gedankengang kann ich aufgrund der offiziellen Pläne nicht nachvollziehen.
Um dann nuklear zuzuschlagen?
__________________________________________________ __________________________________________________ ________________________________
NATO trainiert Atombombenabwurf auf Deutschland als Übung zur "Verteidigung des Bündnisgebietes"
...
Die deutsche Luftwaffe trainiert regelmässig in der als "geheim" eingestuften Übung "Steadfast Noon" mit NATO-Partnern das Anbringen und den Abwurf von US-Atombomben auf deutschem Territoriums zwecks "Verteidigung des Bündnisgebiets". Florian Warweg wollte vor diesem Hintergrund auf der aktuellen Bundespressekonferenz vom Bundesverteidigungsministerium wissen, ob von dort bestätigt werden kann, dass das Trainieren des Abwurfs von US-Atomwaffen durch deutsche Tornados auf deutschem Staatsgebiet in der NATO-Logik unter die "Verteidigung des Bündnisgebiets" fällt. Die Antwort des Sprechers des Verteidigungsministers war unmissverständlich:
"Insgesamt muss natürlich das, was militärisch geplant ist, auch geübt werden."
...
__________________________________________________ __________________________________________________ ________________________________
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.