.. das Beste am Norden .. sind die Quallen .....>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....
Da geht Einigen wohl die Muffe
Razzien bei ukrainischem Oligarch Kolomojskyj und Ex-Innenminister Awakow
Ermittler haben das Haus eines ehemaligen Förderers von Präsident Wolodymyr Selenskyj durchsucht. Zudem gab es offenbar eine Razzia beim ehemaligen Innenminister. Und: Der österreichische Präsident Alexander Van der Bellen besucht Kiew. Die News.
Artikel zum Hören•9 Min
Anhören
Zur Merkliste hinzufügen
Link kopieren
Der ukrainische Oligarch Ihor Kolomojskyj im Jahr 2019
Bild vergrößern
Der ukrainische Oligarch Ihor Kolomojskyj im Jahr 2019 Foto: Valentyn Ogirenko / REUTERS
Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert.
Das Wichtigste in Kürze
Der russische Journalist Alexander Newsorow ist von einem Moskauer Gericht in Abwesenheit zu einer Haftstrafe von acht Jahren verurteilt worden.
Österreichs Präsident Alexander van der Bellen ist in die Ukraine gereist. Er besuchte Kiew und Butscha.
Razzien bei ukrainischem Oligarch Kolomojskyj und Ex-Innenminister Awakow
12.55 Uhr: In der Ukraine haben staatliche Ermittler offenbar Hausdurchsuchungen bei Oligarch Ihor Kolomojskyj und Ex-Innenminister Arsen Awakow durchgeführt. Laut einem Bericht der Internetzeitung »Ukrajinska Prawda « soll es bei Kolomojskyj um »Unterschlagung von Erdölprodukten« im Wert von umgerechnet rund einer Milliarde Euro gehen. Die Zeitung beruft sich auf eine anonyme Quelle aus den Strafverfolgungsbehörden. Bei Awakow wiederum soll der kürzliche Absturz eines Hubschraubers mit seinem Nachfolger an Bord Auslöser der Untersuchungen sein. Das sagte Awakow selbst der Zeitung . Offiziell wurden die Razzien noch nicht bestätigt.
Kolomojskyj galt lange als Förderer des jetzigen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Dieser hat sich zuletzt immer mehr von Kolomojskyj distanziert . Im Jahr 2021 verhängten die USA eine Einreisesperre gegen Kolomojskyj. Die aktuellen Korruptionsermittlungen laufen seit vergangenem Jahr. Im Zuge dessen wurden bei dem 59-Jährigen auch Hausdurchsuchungen vorgenommen, Kolomojskyj galt aber bislang offiziell nicht als Verdächtiger. Am Mittwoch zeigten Bilde den Milliardär offenbar in seinem Haus neben einem Beamten des Geheimdienstes SBU.
[Links nur für registrierte Nutzer]Die Ermittlungen gegen Ex-Innenminister Awakow sollen sich um den Hubschrauberabsturz Mitte Januar drehen, bei dem Innenminister Denys Monastyrskyj ums Leben kam. Awakow war Monastyrskyjs Vorgänger als Innenminister. Bei der Durchsuchung seien »die Verträge mit Airbus von vor sechs Jahren angeschaut« worden, sagte Awakow der »Ukrajinska Prawda«. Die Ermittler hätten sich korrekt verhalten, sagte er weiter. Der Unglückshubschrauber stammt vom französischen Hersteller Airbus. Die Verträge über den Kauf waren unter Awakow abgeschlossen worden. Der 59-jährige leitete das Ministerium von 2014 bis 2021.
Jetzt zum Siege ganz schnell
Spanien liefert zunächst offenbar bis zu sechs Leopard-Panzer![]()
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Netanjahu will bestimmt antisemitische Nazis unterstützen! Welches Ausmaß an Blödheit auch am HPF üblich ist, sprengt jedes Maß und kann nur so erklärt werden, daß viele Schreiber entweder total verblödet sind oder im staatlichen Auftrag rumschmieren.Krieg in der Ukraine: Netanyahu sagt, er erwäge Militärhilfe
Der israelische Ministerpräsident erklärte an diesem Mittwoch in einem Interview für CNN, er könne die Ukraine militärisch unterstützen und sich als Vermittler anbieten.
Es wäre ein bemerkenswerter Kurswechsel für den jüdischen Staat seit dem Beginn der russischen Invasion in der Ukraine. Ministerpräsident Israel Benyamin Netanjahu sagte am Mittwoch, dem 1. Februar, dass sein Land Militärhilfe für die Ukraine erwäge, und bot gleichzeitig an, im Konflikt zwischen Kiew und Moskau zu vermitteln.
"Nun, ich prüfe das auf jeden Fall", sagte der Premierminister in einem Interview mit dem US-Sender CNN, als er gefragt wurde, ob Israel der Ukraine die Hilfe anbieten sollte, wie sein Luftverteidigungssystem Iron Dome.
[Links nur für registrierte Nutzer]
"Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).
Nein, denn dann bist du kein Parteiergreifer, sondern einfach nur ein guter Mensch (nah an Sankt Martin), unermüdlich unterwegs auf der Welt um Gerechtigkeit und Ausgleich zu schaffen, den Entrechteten ihr Recht zurückzugeben, den Schwachen eine Chance zu geben, damit sie ihre Hoffnung nicht verlieren....
Gestern noch über heuchlerische Gutmenschen geschimpft und heute werden bereits eigene Interessen mit Gutmenschlichkeit übermalt, damit das eigene Interesse wenigstens gut und gerecht und richtig aussieht.
Bereit dir selbst kein Kopfzerbrechen. Was genau wäre denn mit einem Laschet anders gekommen? Fällt dir nicht auf, dass wir es seit Jahrzehnten mit einer einheitspolitik zu tun haben? Die Tatsache, dass wir mehr Parteien haben als in der DDR bedeutet leider NICHT, dass der Bürger viel mehr Auswahl hat. Die großen selbsternannten Parteien des Volks sind och völlig austauschbar geworden. Keiner traut sich zu einer d i s r u p t i v e n Handlung. Das Wort kenne ich aus dem Buch eines sehr erfolgreichen managers. Es bedeutet, ganz bewusst eine Sache völlig anders zu machen als vorher. Es ist also eine Revolution nur ohne die ganzen Spaziergänger mit Fahnen und Galgen, sondern eine Revolution im Kopf. Das bräuchte es.
Die CDU hört sich an wie die FDP wie die SPD wie die Grünen. Ein Matsch. Die roten hören sich an wie Lenins Kommunisten. Alter krampf. Die AfD hört sich irgendwie gar nicht an, da weiß man nicht wo es hingehen soll. Sie haben sich selbst auf ihren Sesseln festgeklebt und protestieren gegen alles. Mit denen in dieser Form wird das auch nichts.
Es fehlt eine Revolution. User amendment macht es vor was es heißt geistige D i s r u p t i o n. Aber das merkt die Mobbing Crew nicht, sowas ist ihr viel zu hoch. Immer schön auf Avataren herumhetzen, auf Berufe verarschen wollen, Identitäten anzweifeln, alles als Lüge zu bezeichnen und natürlich viele Schimpfwörter. Das ist schade, denn ein Machtwechsel kann in der BRD nur disruptiv erfolgen, und das geht entweder mit Köpfchen oder Gewehrchen. Vielen ist die Gewalt lieber, amendment würde sie billigend in Kauf nehmen und ich nicht. Ich will das nicht, weil es nie so funktioniert, dass eine Seite garnichts abbekommt. ich möchte keine Helden auf einem Friedhof feiern und aus Stein anbeten oder Blumen auf Marmor hinlegen. NEIN.
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Warum soll das gelogen sein? Das gibt es alles. ich war Beamtin, Angestellte und nun wieder Angestellte im TVöD, also fast wieder Beamter. Ich könnte morgen früh schon zusätzlich selbstständig ein paar Senioren pflegen oder eine Art nanny fürs Wochenende sein. Dann wäre ich sogar gleichzeitig Angestellt und Selbstständig. Jemand hat mal gesagt, ein User Apart wäre Landwirt. Den frag mal nach Nebenerwerbslandwirtschaft, was alles gehen muss als selbstständiger Landwirt und gleichzeitig Angestellter, z.B. bei der Stadt im Bauhof. Das gibt es alles.
Du weisst einfach nichts und jeder Tag bringt es wieder nach vorne. Du bist unermüdlich, den Ast zu sägen auf dem du sitzt und zwar nicht vorne sondern auf der Seite des Baumes.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 19 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 19)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.