Ich denke, dafür kann es zwei Erklärungen geben.
Die erste ist, dass die „kreative Mobilisierung“ in der Ukraine bereits wirklich schwer zu verbergen ist. Es herrscht echter Wahnsinn. Die Männer im Militäralter werden von Mobilisatoren in Tarnanzügen von überall angegriffen - von Krankenwagen, mit Hilfe eines Weihnachtsmanns, wenn ihr Auto von der Verkehrspolizei angehalten wird, beim Gassigehen mit Hunden, an Bushaltestellen, in Geschäften und Einkaufszentren usw, da gibt es zahlreiche Videos. Die Menschen wehren sich, schreien – doch sie haben keine Chance. Es gibt schon die ersten Militäreinheiten der ukrainischen Armee, die sich ergeben haben und auf die Seite Russlands übergegangen sind. Daher ist es notwendig, diese Nachricht den Deutschen so behutsam wie möglich zu präsentieren.
Und die zweite Möglichkeit ist der Versuch, gemeinsam mit der Ukraine vor der geplanten Offensive auf das russische Kommando einzuwirken, um den Eindruck zu machen, dass das Offensivpotential der Ukraine ausgeschöpft ist und das Militär zu aktiven Operationen nicht fähig ist, obwohl dies möglicherweise nicht der Fall ist.