Ich vermute mal, dass auch bei der Bundeswehr bzw. beim Beschaffungsamt mittlerweile die Unternehmensberater einen viel zu großen Einfluss bekommen haben und unerfahren, wie die meistens ja auch sind, einfach glauben, dass man die Produktion von Zulieferern an- und abstellen kann wie einen Wasserhahn.
Dass da oft sehr langfristige Vorlaufzeiten für Materialbeschaffung, Kapazitäts- und Fertigungsplanungen und Qualitätssicherung usw. vorgeschaltet werden müssen, wissen vermutlich die allermeisten dieser Künstler gar nicht.
Deshalb finde ich ja auch das jetztige allgenmeine Erschrecken über die Lieferzeit von Rheinmetall für neue Leos in 2024 so lustig. Da hat wohl einer geglaubt, bei Rheinmetall drückt einer auf die Taste "Produktion an" und hinten purzeln nach wenigen Minuten die fertigen Leos vom Band - wie beim Bäcker die Brezeln.....
Die Realität kann manchmal schon ziemlich grausam sein.....![]()