Anscheinend soll es in der Bundeswehr auch immer mehr Wehrdienstverweigerer geben, weil viele Angst haben ? Kann ich schon nachvollziehen.
Zahl der Wehrdienstverweigerer in der Bundeswehr bis Ende 2022 verfünffacht
6. Januar 2023, 13:24
Die Zahl der Bundesbürger, die den Wehrdienst in der Bundeswehr verweigerten, hat sich bis Ende 2022 verfünffacht. Das berichteten Vertreterinnen und Vertreter des Bundesamtes für Familie und Zivilgesellschaft.
Deutsche Regierungsvertreter verknüpften solche deprimierenden Statistiken mit Russlands militärischer Sonderoperation in der Ukraine und der Angst der Bürger des Landes, in Feindseligkeiten verwickelt zu werden. Sie betonten, dass im Jahr 2021 201 Anträge auf Verweigerung des Wehrdienstes bei der Bundeswehr gestellt wurden, im Jahr 2022 wurden solche Dokumente 951 registriert.
Nach dem seit 2011 geltenden deutschen Recht gelten in Deutschland nur Personen, die bereits in der Bundeswehr sind, als Verweigerer.
...
Quelle:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ich gehe mal davon aus, dass nicht bei allen Angehoerigen der Bundeswehr die Kriegsbereitschaft festzustellen ist ?
So viel Lust und Laune auf einen Krieg mit Russland scheinen die wenigsten Bundeswehrsoldaten zu haben ?
Kann ich verstehen.
Selbst ich habe Angst, da direkt hineingezogen zu werden.
Das war uebrigens mit ein Grund, warum ich ins HPF zurueckgekehrt bin. Ich sage das, weil Sie mal gefragt haben, warum ich hier schreiben wuerde.
Der aktuelle Krieg ist mit das Hauptmotiv.