User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 26341 von 32492 ErsteErste ... 25341 25841 26241 26291 26331 26337 26338 26339 26340 26341 26342 26343 26344 26345 26351 26391 26441 26841 27341 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 263.401 bis 263.410 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #263401
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.392

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Ob das was bringt ?

    Was macht die Pferdesalbe ?
    Kam Heute. Denke Super! Mach ich heute Abend nochmal, aber langsam gehts besser
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  2. #263402
    GESPERRT
    Registriert seit
    12.01.2018
    Ort
    nur noch Würzburg
    Beiträge
    4.881

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Auf der Interpol Fahndung Liste, und Lustig in Monaca, die Ukraine Mafia. Die Steinmeier Banden, sind mit gestohlenen Geldern, Milliarden längst ins Ausland geflohen

    Das Monaco-Bataillon...
    Jetzt sag mir mal, lieber navy, warum du dir so eine große Mühe machst, etwas zu zeigen was jeder kennt. Du hättest auch gleich das Telefonbuch von KIiew nehmen können, warum nicht, das weiß ja auch jeder, wer da drinsteht. Wozu tust du das?
    Die Superreichen hauen ab wenn es Krieg gibt und ihre Familien sind auch weg. Ist das vielleicht erzählenswert oder normal? Der Russe greift an. ich würde auch weglaufen.
    Das einzige was ich wichtig finde bei all dem hast du keine Zeit gehabt es zu erwähnen. Nämlich dass der Präsident selbst tapfer aushält obwohl die Psychologen des HPF darauf hingewiesen haben er würde als erster abhauen. Das sind die die die Mondlandung nicht haben wollen und die, die kein Virus kennen. Die wissen alles und wenn sie nicht recht haben dann wird die Uhr zur Wand gedreht und es wird gesagt es ist sowieso alles aus.

    Du schreibst die Superreichen würden sich vor allem drücken außer dem Geldverdienen auf krummen Wegen. Ja, da hast du ganz sicher recht. Sie wären auch nie sonst so superreich. Mit der Ukraine hat das nichts zu tun außer das sie eben keine Ausnahme ist bis auf den Präsidenten, der immer noch in den Trümmern seiner Städte lebt und inzwischen wohl sehr verbiestert ist und keinen Ausweg mehr anerkennen will. Die Wut ist größer als die Vernunft. Auch das kommt mir so seltsam bekannt vor in den Foren.

  3. #263403
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.004

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Kam Heute. Denke Super! Mach ich heute Abend nochmal, aber langsam gehts besser
    Warte mal bis morgen , du wirst dich wundern wie die wirkt !

    Und immer schön eincremen !

  4. #263404
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.208

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von ChopChop Beitrag anzeigen
    Jetzt sag mir mal, lieber navy, warum du dir so eine große Mühe machst, etwas zu zeigen was jeder kennt. Du hättest auch gleich das Telefonbuch von KIiew nehmen können, warum nicht, das weiß ja auch jeder, wer da drinsteht. Wozu tust du das?
    Die Superreichen hauen ab wenn es Krieg gibt und ihre Familien sind auch weg. Ist das vielleicht erzählenswert oder normal? Der Russe greift an. ich würde auch weglaufen.
    Das einzige was ich wichtig finde bei all dem hast du keine Zeit gehabt es zu erwähnen. Nämlich dass der Präsident selbst tapfer aushält obwohl die Psychologen des HPF darauf hingewiesen haben er würde als erster abhauen. Das sind die die die Mondlandung nicht haben wollen und die, die kein Virus kennen. Die wissen alles und wenn sie nicht recht haben dann wird die Uhr zur Wand gedreht und es wird gesagt es ist sowieso alles aus.

    Du schreibst die Superreichen würden sich vor allem drücken außer dem Geldverdienen auf krummen Wegen. Ja, da hast du ganz sicher recht. Sie wären auch nie sonst so superreich. Mit der Ukraine hat das nichts zu tun außer das sie eben keine Ausnahme ist bis auf den Präsidenten, der immer noch in den Trümmern seiner Städte lebt und inzwischen wohl sehr verbiestert ist und keinen Ausweg mehr anerkennen will. Die Wut ist größer als die Vernunft. Auch das kommt mir so seltsam bekannt vor in den Foren.
    Selensky lebt schon länger nicht mehr in Kiev. Der ist per Hubschrauber in 30 Minuten in Polen.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  5. #263405
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.004

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Bin auch tot seit März ( ü 60 ungepimmpft )
    Seit Februar müsste ich auch tot sein !

  6. #263406
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.898

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Ganz herzlichen Dank fuer die Info. Ich werde Ihren Beitrag in meinem Russland-Ordner archivieren, weil ich die Info schon fuer sehr wichtig halte.
    Danke fuer Ihren Beitrag ueber die Russische Wirtschaftslage, der mich zu weiterer Recherche motiviert hat.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

  7. #263407
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.341

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Nicht nur die flachgeistige Annalena Baerbock ist mit ihrem Wunschdenken gescheitert. Das gilt auch fuer die anderen Kriegshetzerinnen und insbesondere Ursula von der Leyen und Charles Michel. Wenn man bedenkt das 2021 die Russische Wirtschaftsleistung um 4,7 Prozent gestiegen ist, sind die derzeitigen Werte voellig unbedenklich bzw. koennen sogar als gut bewertet werden.

    Die Russischen Foederation wird im Gegensatz zu Deutschland und den meisten anderen EU Laender in den Jahren 2022 und 2023 sogar ein leichtes Wachstum zwischen 1,3 und 2 Prozent erzielen, weil das Wachstum im Industriesektor groesser ausfaellt als 2021.

    Deutschland und die anderen westlichen Industrienlaender werden nach derzeitigen Prognosen der Volkswirte im Jahr 2022 beim Wachstum nur zwischen 0,5 und 0,7 Prozent liegen. Allerdings rutschen die westlichen Industrielaender 2023 in ein Minuswachstum ab. Die Wirtschaftsentwicklung in der Russischen Foederation sieht dagegen deutlich besser aus. Insbesondere die Inflationsbekaempfung funktioniert in der Russischen Foederation im Gegensatz zu den Laender des EU Raumes und den USA hervorragend.

    Im Resuemee kann man daher feststellen das die Politiktotalversager der USA und EU durch ihre gegen die Russische Foederation verhaengten Finanz- und Wirtschaftssanktionen ihre eigenen Voelker und Volkswirtschaften gekonnt gegen
    die Wand fahren. Die westlichen Wirtschaften sind bereits in der Rezessionsphase und werden im naechsten
    Jahr in die verdiente Depression des westlichen Finanz- und Wirtschaftssystems mit Hyperinflation, Unternehmenspleitewellen Massenarbeitslosigkeit, Not, Leid und Elend mit folgender kausaler Negativfolgenkette uebergehen bzw. untergehen!

    Stagnation > Rezession > Wirtschaftliche Depression = Untergang des westlichen Wirtschaftssystems

    Wirtschaftswachstum der Russischen Foederation Teil A:
    Hier habe ich auch die aktuellen Zahlen der Industrieproduktion im Oktober 2022:


    Dynamik der industriellen Produktion im Oktober 2022

    Das Volumen der Industrieproduktion im Oktober 2022 sank im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2021 um 2,6%. Gleichzeitig stieg die Produktion im Vergleich zum September 2022 um (+)5,3%. Im Allgemeinen stieg die Industrieproduktion in den zehn Monaten des Jahres 2022 um 0,1% gegenüber Januar-Oktober 2021.


    Bei der Berechnung des Index der Industrieproduktion berücksichtigt Rosstat die Dynamik von Produktion und Dienstleistungen im Rohstoffsektor, in der verarbeitenden Industrie, in der Wärme- und Elektrizitätswirtschaft sowie in den Branchen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, Abfallentsorgung und Beseitigung der Umweltverschmutzung.

    Im Oktober 2022 verzeichneten alle vier Sektoren der Industrieproduktion einen Rückgang der Produktionsmengen im Vergleich zum Oktober 2021.

    Der Bergbau sank im Vergleich zum Oktober 2021 um (-)2,7%, das verarbeitende Gewerbe um (-)2,4%, der Energiesektor um (-)2,4%, die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, die Abfallentsorgung und die Entsorgung - um (-)7,4%.

    Im Rohstoffsektor sank die Öl- und Gasförderung im Oktober 2022 im Vergleich zum Oktober 2021 um (-)3,4%, die Kohleförderung um (-)3,3%, der Metallerzbergbau um (-)7,0%.

    Unter den Branchen des verarbeitenden Gewerbes verzeichneten die mit der Produktion von Kraftfahrzeugen verbundenen Branchen den größten Rückgang - um (-)45,2% bis Oktober 2021. Gleichzeitig zeigte sich ein Anstieg von (+)18,3% bis Oktober 2021 durch die Produktion von Computern, elektronischen und optischen Produkten.

    Der Energiesektor, einschließlich Wärme- und Gasdienstleistungen, reduzierte die Stromerzeugung um (-)1,4 % gegenüber Oktober 2021 und die Dampferzeugung um (-)6,5 % bis Oktober 2021.

    Im Vergleich zum September 2022 entwickelten sich die drei bei der Berechnung des Index der Industrieproduktion berücksichtigten Sektoren positiv. Die Produktionsmengen im Energiesektor stiegen am stärksten – (+)21,2%. Dies ist auf den Beginn der Heizperiode zurückzuführen (die Dampf- und Warmwasserproduktion stieg im Vergleich zu September 2022 um (+)69,4%).

    Das maximale Wachstum der Produktionsmengen wurde nachgewiesen (im Vergleich zu Oktober 2021):

    Herstellung von Computern und ihren Komponenten sowie von Computerperipheriegeräten, elektronischen und optischen Produkten – (+)18,3%;
    Bekleidungsproduktion – (+)11,9%;
    Herstellung von Metallfertigerzeugnissen (ohne Maschinen und Ausrüstungen) – (+)4,7%.
    In folgenden Branchen wurde ein Produktionsrückgang beobachtet (im Vergleich zum Oktober 2021):

    Produktion von Kraftfahrzeugen, Anhängern und Sattelanhängern – (-)45,2%;
    Holzverarbeitung – (-)19,7%;
    Herstellung von Arzneimitteln und Materialien für medizinische Zwecke – (-)8,5%;
    Herstellung von Textilwaren – (-)9,5%;
    Produktion von sonstigen Fahrzeugen und Ausrüstungen (einschließlich Luftfahrt, Schiffbau usw.) – (-)8,3%;
    Produktion von Maschinen und Ausrüstungen, die nicht in anderen Gruppen enthalten sind (einschließlich Werkzeugmaschinenbau, Herstellung von Metallurgie-, Bergbaumaschinen, Landmaschinen usw.) – (-)6,6%;
    chemische Industrie – (-)6,6% und Produktion von Gummi- und Kunststoffwaren – (-)2,1%;
    Reparatur und Installation von Maschinen und Anlagen – (-)5,6%;
    Herstellung von Glasgewerbe, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden – (-)5,5 %;
    metallurgische Produktion – (-)2,4%.
    Die Dynamik der industriellen Produktion im Oktober 2022 entspricht den Trends, die zuvor in der rosstat-Studie "Geschäftstätigkeit von Organisationen im Oktober 2022" vorgestellt wurden.

    Der Index des Unternehmervertrauens in der mineralgewinnenden Industrie sank im Monatsverlauf um 1,0 Prozentpunkte (von (-)1,3% im September 2022 auf (-)2,3% im Oktober 2022). Die Zahl der Optimisten, die für die Zukunft ein Produktionswachstum in der mineralgewinnenden Industrie erwarten, sank im Vergleich zum September um 3 Prozentpunkte und entsprach dem Anteil der Pessimisten (jeweils 9%). 82% der Manager glauben jedoch, dass sich die Aussichten für die Veröffentlichung ihrer Produkte nicht ändern werden, sondern auf dem aktuellen Niveau bleiben werden.

    76% der Manager von Unternehmen des Rohstoffsektors beurteilen die aktuelle wirtschaftliche Lage ihrer Unternehmen als durchweg zufriedenstellend. Gleichzeitig übertraf die Zahl der optimistischen Manager, die auf die Verbesserung der Lage ihrer Unternehmen in sechs Monaten setzten, die Zahl der Pessimisten um 4 Prozentpunkte und betrug 14%. Die meisten Führungskräfte in der Rohstoffindustrie erwarten jedoch, dass sich die Situation in ihren Unternehmen in Zukunft nicht ändern wird.

    Der Index des Unternehmervertrauens der Unternehmensleiter und Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes sank um 1,3 Prozentpunkte (von (-)1,7 % im September 2022 auf (-)3,0 % im Oktober 2022). Die Zahl der Optimisten, die in den nächsten drei Monaten einen Produktionsanstieg erwarten, überstieg den Anteil der Pessimisten um 11 Prozentpunkte (21% der Manager erwarten ein Produktionswachstum, 10% - ein Rückgang). Dennoch hat die Mehrheit der Befragten (69%) noch keine signifikanten Veränderungen festgestellt. Gleichzeitig beurteilen 75% der Manager die derzeitige wirtschaftliche Lage ihres Unternehmens als zufriedenstellend, und 68% sind zuversichtlich, dass ihre Unternehmen in den nächsten sechs Monaten stabil funktionieren. Allerdings stellten 16% der Befragten im verarbeitenden Gewerbe im Oktober 2022 fest, dass es in ihren Unternehmen Probleme gab (die Zahl der Pessimisten im Oktober übertraf die Zahl der Optimisten um 7 Prozentpunkte).

    Nach Ansicht der Unternehmensleiter sind die wichtigsten Wachstumshemmnisse die Unsicherheit der wirtschaftlichen Lage, die unzureichende Nachfrage auf dem Inlandsmarkt und ein hohes Steuerniveau.
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Ich kann mir auch gut vorstellen, dass immer mehr Betriebe in Russland auf Kriegswirtschaft umstellen werden, weil ja die vielleicht bald 5 Millionen Soldaten, die in die Ukraine und in die befreiten Gebiete entsendet werden, ausgestattet werden muessen ?

    Der Krieg duerfte also die Kriegswirtschaft Russlands weiter ankurbeln ?
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  8. #263408
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.004

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von ChopChop Beitrag anzeigen
    Ehrlich, das sind zum großen Teil Belege die was anderes belegen in meinen Augen. Die westlichen Touristen die für Geld Russen töten dürfen... da will ich nicht mitgehen, als Beispiel angesagt. Auch die zusammengezogenen Soldaten, die angeblich einen Angriff auf Russland planen erinnern mich sehr an die alte Ansicht der angriffslustigen Polen, die den Krieg angefangen hatten, angeblich. Es gibt hier sehr viel zu lesen auch über die Mondlandung und das Doppelhochhaus nicht vergessen, dass die USA angeblich selbst angezündet haben oder es den Juden überließen, all das kann man hier so lesen. Wenn ich das alles glauben würde was man hier und anderswo schreibt, dann stelle ich fest müssten die Lügen der Regierung sich mit anderen Lügen bekämpfen lassen? Das funktioniert nicht. Vieles ist für mich nicht bewiesen sondern einfach erfunden weil es hübscher aussieht.
    Aber das ist wie bei der Religion. Wenn einer was fest glaubt dann kann man es ihm auch nicht ausreden und wenn einer was nicht glaubt dann kann man es ihm auch nicht einreden. Für mich kann trotzdem Frieden sein.

    Wo wurde hier geschrieben das zusammengezogene Soldaten angeblich einen Angriff auf Russland planten ?

    Da war hier nie die Rede von , es war die Rede davon das in den Donbass einmarschiert werden sollte , von ukrainischer Seite aus !

    Der Donbass zählt sich aber nicht zu Russland und auch nicht zur Ukraine !

  9. #263409
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.004

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von ChopChop Beitrag anzeigen
    Die Viren fressen auch nicht alles.
    Viren fressen überhaupt nichts , Bakterien schon !

  10. #263410
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.392

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von ChopChop Beitrag anzeigen
    Jetzt sag mir mal, lieber navy, warum du dir so eine große Mühe machst, etwas zu zeigen was jeder kennt. Du hättest auch gleich das Telefonbuch von KIiew nehmen können, warum nicht, das weiß ja auch jeder, wer da drinsteht. Wozu tust du das?
    ............
    Steinmeier, Heiko Maas, Merkel, Baerbock, das kriminelle Auswärtige Amt, KfW und Co. ignorieren, sind Partner mit den Banden, um Milliarden zustehlen
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 72

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben